(Kinderbücher, die ich meinem Sohn vorgelesen habe!)
Gelesene Bücher: 01. Der entlaufene Weihnachtskater - Angela Troni
02. Lilith Parker 01: Insel der Schatten - Janine Wilk 03. Lilith Parker 02 und der Kuss des Todes - Janine Wilk 04. Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln - Andrea Schütze 05. Anton Pfeiffer und der Zauberkongress - Anne Carina Hashagen 06. Love@Miriam - Christiane Geldmacher 07. Schiffbruch mit Tiger: Life of Pi - Yann Martel 08. Jaskar und der Weihnachtsengel - Susanne Fletemeyer 09. Asche und Phönix - Kai Meyer Gelesene Seiten: 2500
Buchkauf:
01. Das Schneemädchen - Eowyn Ivey
02. City of Bones - Cassandra Clare
03. City of Ashes - Cassandra Clare
04. Nie wieder lonely - Per Nilsson
Buchgeschenke: 0
Buchgewinne:
01. Schiffbruch mit Tiger: Life of Pi - Yann Martel
02. Gang nach Canossa - Dennis Gastmann
03. Eindeutig Liebe - Jessica Thompson
04. Love@Miriam - Christiane Geldmacher
05. Wunder einer Winterweihnacht - Marko Lieno
06. Ein Geschenk von Tiffany - Karen Swan
07. Frau Zimpernickels Weihnachtsregeln - Andrea Schütze
08. Der entspannte Weihnachtsmann - Sabine Seyffert
09. Eine andere Art von Ewigkeit - Roxann Hill
10. Hundert Namen - Cecilia Ahern
11. Zimtsternschnuppen - Susanne Halbleib
12. Meltworld Shanghai - Matthias Matting
13. Jaskar und der Weihnachtsengel - Susanne Fletemeyer
14. Isch geh Schulhof - Philipp Möller
15. Die Brüder Grimm und das Rätsel des Froschkönigs - Andreas Venzke
16. Kinshasa Dreams - Anna Kuschnarowa
17. Asche und Phönix - Kai Meyer
18. Der Mann, der den Regen träumt - Ali Shaw
Hinzugekommene Bücher:
01. Diät-Deutsch Deutsch-Diät - Susanne Fröhlich
02. Die unsterbliche Braut - Aimee Carter
03. Sternenfeuer: Vertraue Niemandem - Amy Kathleen Ryan
04. Kein Kuss unter dieser Nummer - Sophie Kinsella
05. New Tales of Partholon 5: Beseelt - P.C. Cast
Wenn man viel im Leben gelitten hat, dann ist jeder neue Schmerz entsetzlich und belanglos zugleich.. - Seite 20
Inhaltsangabe:
Pi Patel, der Sohn eines indischen Zoobesitzers und praktizierender Hindu, Christ und Muslim ist ein ganz besonderer Junge.. Er weiß durch seinen Vater viel von der Tierwelt zu erzählen.. Dies ist sein ein und alles.. Als seine Familie sich jedoch entscheidet, den Zoo zu schließen, die Tiere zu verkaufen um noch mehr von der Welt zu erleben bleibt Pi nichts anderes übrig als dem ganzen beizustimmen und mitzugehen.. Als er sich mit seiner Familie und den ganzen Tieren auf den Weg in die weite Welt begibt erleidet er mit einer Hyäne, einem Orang-Utan, einem verletzten Zebra und einem 450 Pfund schweren benaglischen Tiger namens Richard Parker Schiffbruch.. Seine Familie und all die anderen Tiere verlor er dabei.. Bald stehen sich nur noch zwei gegenüber - der Tiger und Pi.. Alleine treiben sie in einem Rettungsboot auf dem Ozean..
Meine persönliche Meinung:
Ich freute mich total, als ich dieses Buch auf lovelybooks gewonnen habe.. Als ich das erste mal den Filmtrailer zu dem Buch sah, wusste ich sofort, dass ich dieses Buch lesen möchte, bevor ich mir danach den Film im Kino gönne..
Als ich dieses Buch zu lesen begann, war ich sofort sehr angetan von der Sprache dieses Buches.. Die Art des Aufbaus von Pi's Leben.. Wir erfahren von Pi vergangenes aber auch die Gegenwart.. Wie Pi mit seiner Familie aufwächst.. Pi's Vater besitzt einen Zoo mit vielen Zootieren.. Dadurch lernt Pi schon von klein auf den Umgang mit Tieren.. Ein Leben, wie er es sich anders nicht mehr vorstellen könnte..
Pi's Eltern beschlossen jedoch nach Jahren den Zoo zu schließen, die Tiere nach Amerika zu verkaufen um selbst noch einiges von der Welt zu sehen.. Als sie sich auf dem Schiff in die große weite Welt geben erleidet das Schiff Schiffbruch.. Chaos bricht aus.. Das Schiff droht zu sinken.. Pi kann sich in letzter Sekunde noch retten und erwacht auf einem Rettungsboot.. Doch er ist nicht alleine.. Mit ihm befindet sich ein Orang-Utan, ein Zebra, eine Hyäne und ein Tiger mit an Bord..
Diese Szenen auf dem Rettungsboot fand ich besonders toll.. Der Tiger hält sich anfangs noch sehr versteckt und im Hintergrund.. Während die Hyäne Hunger bekommt und sich über das Zebra hermacht.. Da wurden gewisse Situationen ziemlich grausam beschrieben, was der Geschichte jedoch alles andere als schadet.. Wurde das Zebra erlegt, kam auch schon die Orang-Utan Dame dran..
Pi hatte Angst um sein Leben.. Er wusste dass die Hyäne gegen Richard Parker wohl keine Chance hatte.. Aber solange er sich versteckt wird wohl Pi als nächster gerissen werden.. Doch es kam alles anders..
Pi befindet sich alleine mit dem Tiger auf dem Rettungsboot.. Er hat rießengroßen Respekt vor diesem 450 Pfund schweren Tier.. Sein Leben steht noch immer auf dem Spiel.. Pi lernt jedoch den Tiger immer näher kennen.. Er weiß wie sich Tiger in gewissen Situationen verhalten und lernt mit ihm umzugehen.. Auch Richard Parker scheint Pi nichts anhaben zu wollen..
Eine wunderbare Geschichte, die mittendrin ein wenig langatmig wurde.. Den ersten und letzten Teil fand ich jedoch großartig.. Der spannende und aussergewöhnliche Schreibstil sowie die Erzählart von Pi's Erlebnis ließ mich das Buch nur schwer zur Seite legen..
Mein erstes Buch, in dem ich in die Welt von Indien hineingeführt wurde.. Indien scheint ein aussergewöhnliches und atemberaubendes Land zu sein.. Man erfährt viel von Indien und von den Menschen, wie sie dort leben und wohnen..
Diese Geschichte bringt einem aber auch seehr den Glauben zu verschiedenen Religionen näher.. Und wie ich auch erfuhr, soll auch der Glaube im Film eine große Rolle spielen..
Ein Buch, das man auf alle Fälle gelesen haben sollte.. Für jeden, der offen für was neues ist, der sich gerne in Abenteuer anderer Art mitnehmen lassen möchte.. Ich freu mich nun rießig auf den Kinofilm und bin schon sehr auf die Umsetzung gespannt! Liest dieses Buch, ihr werdet es nicht bereuen..
Filmtrailer:
Taschenbuch:384 Seiten
Verlag: FISCHER Taschenbuch; Auflage: 2 (12. November 2012)
Harry Weingarten verbringt ein trostloses Silvester allein mit seiner Mutter.. Seit einiger Zeit versucht er zwar, seine Ex-Freundin Miriam zurückzugewinnen, doch bisher ohne Erfolg.. Er klickt soch auf dem sozialen Netzwerk Facebook bei ihr ein und hier tut sich für Harry eine ganz neue Welt auf - und eine neue Miriam.. Die einen neuen Freund hat: Ben.. Tag für Tag muss Harry nun mitlesen, was das glückliche Paar alles unternimmt.. Sie machen Urlaubspläne, Wochenendausflüge, sie planen die Gründung einer Familie.. Aktuelle Statusmeldungen wirken wie Tretminen.. Spannungen bleiben nicht aus.. Es kommt zu handgreiflichen Auseinandersetzungen zwischen Harry und Ben.. Und eines Tages steht die Mordkommission vor Harrys Tür.. Die Ermittler Axel Keller und Oswald Skokan haben da ein paar Fragen an Harry..
Meine persönliche Meinung:
Als ich von Love@Miriam erfuhr, und den Klappentext dazu laß, war ich sehr sehr neugierig auf diese Facebook Geschichte und wusste das ich dieses Buch unbedingt lesen möchte.. Als ich es dann auch noch gewonnen habe, war die Freude umso größer..
Die Folie kam bei Erhalt sofort ab und es wurde auch gleich mit dem Lesen des Buches begonnen.. Anfangs war ich sehr von den kurzen Kapiteln irritiert, die als Tagebuchaufzeichnung, inkl. dem Datum und Uhrzeit, dargestellt werden.. Knappe und kurze Absätze, die einem das Buch ziemlich schnell und in einem Rutsch lesen lässt..
Kurze Kapitel nerven mich an und für sich nicht.. Bei Love@Miriam störte mich dies jedoch anfangs sehr.. Umso mehr ich diesem Stil gewöhnt wurde, umso besser kam ich dann auch damit zurecht!
Die Hauptprotagonisten Miriam und Harry nervten mich jedoch zutiefst.. In dem ganzen Buch kamen bei mir absolut keine Gefühle an.. Weder Harry tat mir leid, dass er seine über alles geliebte Miriam verlor.. Harry kämpft krankhaft und besessen um Miriam, um sie zurück zu gewinnen.. Er besitzt eine naive und kindische Art, die ich absolut nicht nachvollziehen konnte.. Man bedenkt dass beide über 30 sind, und sich jedoch wie Teenager verhalten.. Harry ist definitiv ein kranker Mensch, der meiner Meinung nach einfach proffesionelle Hilfte benötigt.. Er hat nichts besseres zu tun, als sich ständig Sorgen zu machen, weil Miriam und Ben mehr Freunde auf Facebook haben als er.. Oder aber auch mehr "Gefällt mir" bei Statusnachrichten oder Bildern bekommen.. Er spioniert den beiden nach und macht sich das Leben nur selbst schwer..
Miriam hingegen kam mir ebenfalls sehr naiv vor.. Während Harry und Ben sich ständig in die Haare kriegen, sagt sie nicht viel dazu.. Und wenn sie sich zu Wort meldet dann nur kurz via Mail, wo erst recht wieder Missverständnisse entstehen.. Am liebsten wollte ich sie desöfteren schütteln, um einfach mal ihre Meinung zu sagen und Harry vor klare Tatsachen zu stellen.. Harry hätte es vermutlich jedoch eh nicht verstanden oder nur irgendetwas davon akzeptiert..
Ben ist ein Mann, der relativ schnell aggressiv wird, wenn man sich an seine Freundin ranmacht.. Harry lässt sich natürlich nichts gefallen und versucht Ben klarzumachen, dass Miriam ihm gehört.. Ein Streit, der ziemlich ausartig und mich einfach nur den Kopf schütteln ließ..
Eine Geschichte, die kalt und kühl bei mir abprallt.. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es so kranke Menschen wie Harry dort draussen tatsächlich gibt.. Ich bin froh, niemandem zu haben, der mich so stalkt.. Traurig, dass Menschen zu Mitteln und Taten greifen, die für mich unvorstellbar wären.. Das Ende hingegen wirft viele Fragezeichen auf.. Ein offenes Ende, das einem erst recht mit Grübeleien zurücklässt..
Von Anfang an konnte ich mich mit Love@Miriam nicht wirklich anfreunden.. Eine Geschichte die mich nur den Kopf schütteln ließ.. Ein Buch, das einem die wahren Seiten von Facebook näher bringen möchte.. Es will einem sagen, dass es dort draussen tatsächlich kranke Menschen gibt, die sich Gedanken um ihren Beliebtheitsstatus auf Facebook machen, oder den/die Ex so sehr stalken, um alles aus ihrem/seinem Leben zu erfahren.. Ein kleiner Tipp: Wenn ihr mit eurem Exfreund oder Exfreundin im Bösen auseinander geht, blockiert ihn.. Frage mich sowieso, wieso dies Miriam und Ben nicht getan haben.. Hätte ihnen so einiges erspart, denke ich.. Und so viel privates wie die drei auf Facebook veröffentlichen, hat ebenso nichts im WWW zu suchen.. Wie ihr seht, war ich leider alles andere als begeistert von dem Buch, und kann daher nur 2 von 5 Zebras vergeben!
Als Santa Claus kurz vor Weihnachten einen alten Wunschzettel findet,
bricht auf der Erde das Chaos aus.. Er möchte seinen Fehler wieder
gutmachen und schickt einen jungen Labrador zu dem nun erwachsenen
Michael, der sich vor zwanzig Jahren einen Hund gewünscht hat.. Damit
aber gerät dessen Leben völlig aus den Fugen.. Plötzlich steht alles auf
dem Spiel: seine Verlobung, seine Familie.. Denn mit dem Hund taucht
auch Michaels Jugendliebe Fiona wieder auf.. Die Weihnachtselfen, Santa
Claus sowie Labrador Keks versuchen das Beste draus zu machen..
Meine persönliche Meinung:
Mein erstes Buch von Petra Schier und dann auch gleich noch eine kleine Weihnachtsgeschichte.. Zu Weihnachten muss ich einfach immer die ein oder andere weihnachtliche Geschichte lesen.. Dies gehört in der Weihnachtszeit für mich einfach dazu.. Ich freu mich sehr, dass ich "Der himmlische Weihnachtshund" lesen durfte..
Eine wundervolle Geschichte die schon ganz toll beginnt.. Wir lernen Santa Claus und seine Weihnachtselfen kennen, die das Büro von Santa Claus ein wenig aufpeppen und umgestalten wollen.. Als hätte Santa Claus vor Weihnachten nichts besseres zu tun.. Als sie ein Regal zur Seite rückten, fanden sie einen alten Zettel.. Besser gesagt einen Wunschzettel eines Jungen namens Michael.. Nur dass dieser Wunschzettel nun schon 20 Jahre alt ist, und der Wunsch nun nie erfüllt wurde.. Wie gelang dieser Wunschzettel nur hinter dieses Regal? Santa Claus plagt sein Gewissen und will den Fehler wieder gut machen.. Er will nun den Wunsch des nun heute erwachsenen Mannes erfüllen und schickt ihm einen jungen Labrador..
Labrador Keks bringt das Leben von Michael wahrlich durcheinander.. Hunde spüren was gut fürs Herrchen und Frauchen ist.. Keks merkt sofort, dass Michaels Freundin Linda alles andere als perfekt für ihn ist.. Was sie daraufhin alles unternimmt um ihn und ihr spüren zu lassen, dass sie diese Freundin alles andere als erduldet erfährt ihr selbst in "Der himmlische Weihnachtshund"..
Lustig, romantisch und himmlisch schön ist diese wunderbare Weihnachtsgeschichte von Petra Schier.. Labrador Keks bringt einem sehr viel Freude und jeder Hundeliebhaber wird diese Geschichte lieben.. Sie lädt zum schmunzeln und träumen ein und lässt jedes Herz höher schlagen..
Das Buch ist in 24 kleinen Kapiteln unterteilt, in denen wir die Geschichte aus der Sicht von Keks den Labrador, den Weihnachtselfen und Santa Claus oder aber auch aus der Sicht von Michael lesen.. Abwechslung pur, die keine Langeweile zulässt..
Ein Ende, mit dem ich so gar nicht gerechnet hätte.. Petra Schier versteht es, den Leser auf eine andere Fährte zu locken um ihn dann am Ende völlig überraschen zu lassen..
Protagonisten, die so liebevoll und detailgetreu ausgearbeitet wurden.. Labrador Keks hatte ich ständig vor Augen.. Aber auch die Weihnachtselfen und Santa Claus konnte ich mir in ihren Situationen bildlich so richtig gut vorstellen..
Petra Schier konnte mich mit ihrem Schreibstil, und ihrer Art wie sie Geschichten aufbaut, mit "Der himmlische Weihnachtshund" sofort überzeugen und ich weiss jetzt schon, dass nächstes Jahr, ein weiteres Weihnachtsbuch von ihr folgen wird!
Ein perfektes Buch für die Weihnachtszeit, zum Abschalten bei stressigen Weihnachtsvorbereitungen, oder einfach nur für einen gemütlichen Abend um in eine liebevolle Welt von Keks, den Weihnachtselfen und Santa Claus abzutauchen!
Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
Verlag:Rütten & Loening; Auflage: 1 (25. September 2012)
Unser Christbaum mit einem Teil meiner Bücherregale =D ..
Meine lieben Leser :)
Ich wünsche euch und eurer Familie ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest .. Genießt die Zeit mit euren Liebsten .. Lasst euch nicht allzusehr stressen und euch vor allem das leckere Essen schmecken ;) Wir haben nun unseren Christbaum geschmückt.. Unser kleiner Markus ist schon sehr sehr aufgeregt und freut sich auf das Christkind morgen (:
Und weil ihr mich nun wieder ein weiteres ganzes Jahr auf meinem Blog begleitet habt, und ihr mir damit so viel Freude schenkt, hab ich mir in der 4. Adventwoche nun ein ganz besonderes Gewinnspiel für euch ausgedacht..
Einen ganz ganz tollen Preis, den ich mir am liebsten selbst behalten möchte..
Es wird 2 Gewinner geben! Und gewinnen könnt ihr:
Nanu? Was ist denn da in diesem großen Karton versteckt? :)
Ihr kennt das Hanno Nachttischchen noch nicht? Na dann klickt doch mal HIER !!
1. Preis
Der 1. Gewinner, und somit Preis 1, erhält das Hanno Nachttischchen im Wert von 35€ inkl. dem Buch "Das Maikäfermädchen" von Gina Mayer :)
2. Preis
Der 2. Gewinner, und somit Preis 2, erhält ein Exemplar von "Morgen, Freundchen, wird`s was geben".. Mit tollen 24 punschvergnügten Weihnachtsgeschichten von Gabriella Engelmann, Steffi von Wolff, Markus Heitz, Anne West, Silke Schütze u.v.m. ..
Mit diesem Gewinnspiel möchte ich ausschließlich meinen Lesern eine Freude bereiten und damit auch DANKE sagen :) Wenn ihr also daran teilnehmen wollt, schreibt mir doch einfach unter diesem Post einen Kommentar, unter welchem Namen ihr mir wo folgt, und schon landet ihr in den Lostopf :)
Facebook, Twitter oder aber auch hier auf meinem Blog mit Google Friend Connect!
Teilnahmeschluss: 31. Dezember 2012 !!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barauszahlung ist nicht möglich.. Für verlorengegangene Päckchen übernehme ich keine Haftung!
Die beiden Gewinner werde ich am 01. Januar 2013 hier auf dem Blog bekannt geben!
Alles Liebe und wundervolle Tage, eure Steffi & Zora das Zebra (:
Isch geh Schulhof von Philipp Möller .. Gewonnen im Adventskalender von Bastei Lübbe :) Ich glaub das Buch dürfte ganz witzig werden ;)
Kein Kuss unter dieser Nummer von Sophie Kinsella .. Für zwischendurch versuch ich mal doch mal was leichtes.. Bin ja eigentlich kein Fan von solchen Büchern .. Aber mir wurde versprochen, das Sophie Kinsella richtig tolle Bücher schreibt und sie mir gefallen könnten .. Wir werden sehen =D ..
Meltworld Shanghai von Matthias Matting .. Gewonnen auf lovelybooks.de .. Mein erstes Buch, das sich in Shanghai abspielt .. Und die tollen Rezensionen zu dem Buch sagen mir, dass ich hier ein richtigen Schatz gewonnen habe :) Bin schon sehr sehr neugierig auf dieses Buch (:
Jaskar und der Weihnachtsengel von Susanne Fletemeyer .. Ebenfalls gewonnen auf lovelybooks.de .. Dieses tolle Weihnachtsbuch werde ich mit klein Markus die Tage gemeinsam lesen :) Wir freuen uns schon!
Und oberhalb seht ihr noch zwei wundervolle Weihnachtskarten von der lieben Andrea von BOOKS - My passion und von der lieben Anne, die sie dem gewonnen Buch beigelegt hat (:
Dann kam eeeeendlich mein bestelltes Exemplar von City of Bones von Cassandra Clare an =D .. Nun hab ich Band 1 und 2 in meinem Regal stehen .haaach. Ich freu mich richtig auf die Reihe !!
Die Blu Ray von Extrem laut und unglaublich nah hab ich mir von einem Amazon Gutschein gegönnt :) Da ich das Buch ebenfalls schon besitze und bald gelesen wird, wollt ich auch schon mal den Film zu Hause griffbereit haben ;) Hat ihn schon jemand gesehen von euch, oder das Buch gelesen? Gut? :)
Die DVD Einmal ist keinmal habe ich beim Loveletter Magazin im Adventskalender gewonnen =D .. Hätte nicht gedacht, dass ich bei diesem Kalender nur irgendwie eine Chance auf einen Gewinn habe .hihi. Hab mich deswegen seeehr gefreut, und freu mich auf einen chilligen DVD Abend mit meinem Honey (:
Das Glück ist eine schwierige Angelegenheit.. Es kommt, es geht, es
stellt sich ein, wo man es nicht erwartet.. Manchmal dauert es nur
Sekunden und klingt doch nach wie eine Ewigkeit.. Es kann wie ein
geöffnetes Buch vor einem liegen, und doch erkennt man es nicht.. Erst
wenn es geht, macht es sich bemerkbar.. - Seite 180
Inhaltsangabe: Anton
Pfeiffer, 12 Jahre alt, ist ein ganz normaler Junge, glaubt er
zumindest, der jeden Tag schön artig die Schule besucht.. Seine Noten
könnten jedoch laut den Lehrern und seiner Mama besser sein.. Eine Woche
vor Weihnachten, als er auf dem Weg in die Schule ist, bekommt er einen
Taubendreck ab, der seltsam schimmert.. Anton wischt ihn weg und macht
sich nicht weiter Gedanken darüber.. In der Chemiestunde muss er sich
über seinen Chemielehrer Herr Clausewitz ärgern, der ihn als Träumer und
als eine Null beschimpft.. Mit den Lehrern steht Anton wohl oder übel
mehr auf Kriegsfuß.. Bis sein Tag eine aufregende Wendung nimmt.. Anton
wollte sich eigentlich nur für ein paar Minuten auf die Schultoilette
zurück ziehen, als die Fensterscheibe hinter ihm zerspringt.. Antons
Neugierde zieht ihm zu dem Fenster hin, um hinauszuschauen, wer oder was
der Verursacher an der kaputten Scheibe denn nun ist.. Und so trifft
Anton auf Oskar.. Oskar wundert sich, dass Anton ihn überhaupt sehen
kann.. Denn Anton ist doch ein Menschenjunge.. Und Oskar ein kleiner
Zauberer, der stets mit einem äußerst seltsamen Gegenstand in der Hand
durch die Gegend läuft.. Oskar ist auf dem Weg zu einem Zauberkongress
und nimmt kurzerhand Anton einfach mit.. Der Zauberkongress befindet
sich in der alten Eiche hinter dem Schulhof.. Anton kann das alles nich
so wirklich glauben und verschwindet in die Welt der Zauberer, mit Oskar
und seiner Zauberstreberin Emma.. Ein Abenteuer nach dem anderen
erleben die drei, wobei sie auch den ein oder anderen Feind kennen
lernen..
Die Liebe ist gütig, sie ereifert sich nicht, sie
prahlt nicht.. Sie freut sich nicht über das Unrecht, sondern freut sich
an der Wahrheit.. Sie erträgt alles, sie glaubt alles, hofft alles,
hält allem stand.. Die Liebe hört niemals auf.. - Seite 177
Meine persönliche Meinung: Ich
weiss, dass diese wunderbare Geschichte mit Harry Potter verglichen
wird.. Und nein, ich bin kein Harry Potter Fan.. Ich kenne nur den
ersten und den dritten Film, und kein einziges Buch davon.. Irgendwie
hat es mich noch nie so wirklich gereizt.. Warum? Ich weiß es nicht..
Spätestens jetzt will ich Harry Potter eine Chance geben, da mich Anton
Pfeiffer mehr als nur überzeugt hat..
Eine magische Geschichte
für groß und klein.. Während dem Lesen kam es mir immer so vor, als
würde mir jemand diese Geschichte vorlesen.. Anne Carina Hashagen hat in
ihrem Buch eine zauberhafte Welt voller Magie und Zauberei erschaffen..
Eine überaus tolle Idee, die äußerst amüsant umgesetzt wurde..
Spannung,
die immer wieder bis zum zerreißen aufgebaut wird, und einem dann auch
wieder ruhig ausatmen lässt.. Ein toller Erzählstil, in dem alles sehr
kindgerecht dargestellt wird, um auch den jüngeren Lesern ein Bild vor
Augen zu führen..
Anton Pfeiffer ist eher ein fauler Junge..
Desöfteren musste ich richtig mit ihm schmunzeln.. Er ist wie jeder
andere Junge in seinem Alter.. Schule und Noten sind doch nicht das
Wichtigste auf dieser Welt.. Als er Oskar kennenlernt, erlebt er ein
großes Abenteuer, an das er sich nie zu glauben gewagt hat.. Es gibt
tatsächlich Zauberer? Und er soll ein Teil davon sein?
Viele
Geheimnisse rund um seinen Opa tun sich auf.. Hat sein Opa etwas mit
dieser Zauberwelt zu tun? All dies erfahren wir in Antons Geschichte..
Emma
ist ebenfalls eine kleine Zauberin, die mit Oskar an dem Zauberkongress
teilnimmt.. Sie hat etwas ganz tolles erfunden, das Anton noch ziemlich
aus der Patsche helfen wird..
Oskar hab ich mir die ganze
Geschichte über als einen kleinen Wichtel vorgestellt.. Ein kleines
kluges Männlein, das Anton mit auf eine magische Reise nimmt.. Und ihm
so vieles offenbaren wird.. Denn Zauberer, und nicht nur liebe, gibt es
doch..
Antons Mutter hingegen kümmert sich nur kaum um ihn.. Seit
der Trennung von Antons Vater zieht sie sich zurück, kann mit
Weihnachten nichts anfangen, ist traurig und deprimiert.. Sie arbeitet
viel um sich das Leben als alleinstehende Mutter nur irgendwie ein wenig
zu erleichtern..
Da ich Harry Potter wie gesagt nicht wirklich
kenne, weiß ich auch nicht welche Parallelen es zu Anton Pfeiffers
Geschichte gibt.. Ich werde es jedoch bald berichten können, dank Anne
Carina Hashagen, die mich absolut mit ihrem Buch verzaubert hat..
Eine
absolute Leseempfehlung für Jungleser oder aber auch Vorleser.. Gerade
jetzt zur Weihnachtszeit passt die Erzählung von Anton Pfeiffer
perfekt.. Für alle, die der Magie und der Zauberer, inkl. kindlichem
Charme eines ganz normalen Jungen, nicht widerstehen können.. Das
Glück lässt sich weder stehlen noch erjagen.. Wer die Tür des Glücks
einzurennen versucht, der verschließt sie nur.. - Seite 233
Buchtrailer:
Taschenbuch: 244 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (3. September 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 1479213519
ISBN-13:978-1479213511
Preis: 10,99€ (D)
HIER erfährt ihr mehr von Anton Pfeiffer und der Zauberkongress!
Lilith, 13 Jahre alt, Trägerin des Bernsteinamuletts, hat sich dank ihrer Tante Mildred und ihren Freunden Emma und Matt nun auf Bonesdale schon gut eingelebt.. Vieles konnte sie bis heute noch nicht wirklich realisieren, trotz allem kann sie vorerst jedoch einmal ein wenig Ruhe genießen.. Die Ruhe vor dem Sturm.. In Bonesdale sind Hexen und Magie alltäglich.. Durch diese große Macht herrscht auch viel Missgunst und Neid, und die Nocturi lassen auch nichts unversucht, Lilith, eine starke Banshee, fallen zu sehen! Plötzlich ereignen sich in Bondesdale mysterioöse Mordfälle, bei denen Lilith in Verdacht gerät.. Lilith kann sich das alles nicht wirklich erklären.. Was hat sie mit diesen Mordfällen zu tun? Wenn sie jemanden umgebracht hätte, wüsste sie dies doch.. Lilith ist die einzige Banshee auf dieser Insel, und die Todesopfer tragen alle das berühmte Todesmal.. Ein Todesmal, das nur eine Banshee zufügen kann.. Ein Todeskuss: Der Kuss einer Banshee kann tödlich sein! Lilith muss sich dem Rat der Vier stellen.. Sie wollen Lilith von der Insel verbannen, und ihr das Amulett wieder abnehmen.. Sie ist nicht fähig, eine solche Kraft auszuüben, ohne damit Schaden anzurichten.. Lilith kann nicht mehr zwischen Gut und Böse unterscheiden.. Glaubt ihr denn niemand, dass sie mit den Mordfällen nichs zu tun hat? Wem kann sie noch vertrauen? Lilith muss diesen Mordfällen auf den Grund gehen, um den wahren Täter zu finden..
Meine persönliche Meinung:
Band 2, einer tollen Jugendbuchreihe von Janine Wilk.. Band 1, den ich kurz davor verschlungen habe, hat mich schon sehr begeistert.. Nun folgte ich Anschluss gleich Band 2, worüber ich sehr sehr froh war, dass ich ihn gleich zur Hand hatte!
In Band 2 wissen wir schon von Liliths Gabe und es es mit ihrer Familie auf sich hat.. Wir wissen, dass sie eine berühmte Banshee ist.. Die einzige auf Bonesdale.. Sie besitzt ein mächtiges Amulett ihrer Mutter, dass sie beschützt und ihr auch Kräfte verleiht.. Wie auch schon in Band 1, muss auch Lilith in dieser Fortsetzung wieder so einiges auflösen und begibt sich auf die Suche der Wahrheit..
In Bonesdale ereignen sich nun mysteriöse Mordfälle und Lilith wird beschuldigt.. Sie muss ihre Unschuld bezeugen können.. Nur wie macht sie das, wenn nun jeder gegen sie ist? Sogar ihre Freunde Matt und Emma zweifeln an ihr.. Und kann sie ihrer Tante überhaupt noch vertrauen? Fakt ist, dass nur eine Banshee einen Todeskuss zufügen kann.. Und genau an diesem Kuss, sind die Mordopfer gestorben.. Wie kommt Lilith aus dieser Sache nur wieder raus?
Der Rat der Vier will Lilith von der Insel verbannen.. Sie ist nicht fähig, eine Banshee zu sein und ein so mächtiges Amulett zu tragen.. Lilith lächt sich jedoch nicht so leicht unterkriegen und schon gar nicht eines Mordes beschuldigen.. Das Amulett ist das einzige was sie noch von ihrer Mutter hat.. Sie macht sich auf die Suche nach der Wahrheit.. Wer will ihr solch eine Tat unterjubeln?
Lilith Parker ist ein Mädchen, das von heut auf morgen mit Magie, Hexerei und Zauberei konfrontiert wurde.. Ein überaus sympathisches Mädchen, das immer auf der Suche nach der Wahrheit ist, und sich nicht so leicht unterkriegen lässt.. Dabei stehen ihr immer Emma und Matt zur Seite..
Emma ist ein taffes Mädchen das wahrlich nicht auf den Mund gefallen ist.. Sie hat so gut wie vor nichts Angst und schwärmt seeehr für den überaus netten und süßen Matt..
Matt weiß wie man Mädchenherzen höher schlagen lässt.. Er steht mit Rat und Tat stets an Liliths und auch Emmas Seite.. Gemeinsam kämpfen sie gegen Lügen und das Böse..
Band 2 knüpft direkt an Band 1 an.. Jedoch kann man den zweiten Band auch unabhängig des ersten Bandes lesen, da man immer wieder Rückblenden des Vorgängerbandes erhält..
Man ist sofort wieder mittendrin in Liliths Leben auf Bonesdale.. Dieser Band ist jedoch nochmals das Tüpfelchen vom i .. Noch gruseliger, noch spannender und noch ein höherer Gänsehautfaktor erhalten wir in "Lilith Parker 02 und der Kuss des Todes" .. Ein zweites schaurig schönes Abenteuer.. Ein Jugendbuch, mit einem tollen Mix aus Fantasy, Liebe, Witz, Abenteuer und Märchen..
Die Innengestaltung wurde ebenfalls nochmals um einen Tick grandioser gestaltet.. In 9 Kapiteln ist dieser Band unterteilt.. Nach jedem Kapitel bekommen wir ein gruseliges schwarz weiß Bild einer Steinmauer, Steinskulpturen, Blumenranken und Ästen zu sehen.. Auf jeder Seite befinden sich in den Ecken ebenfalls schwarze Blumenranken mit Fledermäusen abgebildet.. Und wie schon bei Band 1 haben wir auch bei Band 2 auf dem Cover wieder magische Rubbelbilder, die Bilder verstecken, die perfekt zur Geschichte passen! Eine tolle Aufmachung und somit eine wahre Augenweide in jedem Regal..
Ein toller Nachfolgeband von "Lilith Parker: Die Insel der Schatten", mit einem schönen abgeschlossenen Ende, dass einem trotzdem schon sehnsüchtig nach Band 3 greifen lassen möchte.. Eine wundervolle Jugendbuchreihe, die ich nicht mehr missen möchte..
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag:Planet Girl; Auflage: 1. (28. September 2012)