Donnerstag, 4. April 2019

Gelesene Bücher 2019

Hier werde ich euch auch in diesem Jahr wieder meine Bücher auflisten,
die ich 2019 gelesen und rezensiert habe:

Januar:
01. Harry Potter und der Stein der Weisen - J.K. Rowling // 336 Seiten => Bewertung 5/5
02. Die Ziege auf dem Mond oder das Leben im Augenblick - Stefan Beuse // 72 Seiten => Rezension 5/5
03. Gun Love - Jennifer Clement // 251 Seiten => Bewertung 5/5


Februar:
01. The Hate U Give - Angie Thomas // 512 Seiten => Bewertung 5/5


März:
01. Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden - Genki Kawamura // 192 Seiten => Bewertung 4/5
02. Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete - Otfried Preußler // 64 Seiten => Bewertung 5/5
03. Kurt - Sarah Kuttner // 240 Seiten => Bewertung 5/5
04. Die Liebe im Ernstfall - Daniela Krien // 288 Seiten => Bewertung 3/5
05. Kuss - Simone Meier // abgebrochen auf Seite 137


April:
01. Kaschmirgefühl: Ein kleiner Roman über die Liebe - Bernhard Aichner // 188 Seiten => Bewertung 5/5
02. So tun, als ob es regnet - Iris Wolff // abgebrochen auf Seite 70
03. Mein Leben mit Martha - Martina Bergmann // 224 Seiten => Bewertung 5/5


Mai:
01. Am Ende sterben wir sowieso - Adam Silvera // 336 Seiten => Bewertung 4/5
02. Großmutters Haus - Thomas Sautner // 252 Seiten => Rezension 5/5
03. All das zu verlieren - Leila Slimani // 224 Seiten => Bewertung 4/5


Juni:
01. Im Herzen der See - Nathaniel Philbrick // abgebrochen auf Seite 57
02. Bösland - Bernhard Aichner // 448 Seiten => Bewertung 5/5
03. Fliegen - Albrecht Selge // 176 Seiten => Bewertung 3/5
04. Der Fall Collini - Ferdinand von Schirach // 208 Seiten => Bewertung 4/5
05. Maschinen wie ich - Ian McEwan // 416 Seiten => Bewertung 3/5


Juli:
01. Americanah - Chimanda Ngozi Adichie // 864 Seiten => Bewertung 4/5
02. Love to Share: Liebe ist die halbe Miete - Beth O'Leary // 480 Seiten => Bewertung 5/5
03. Die Geschichte des Wassers - Maja Lunde // 480 Seiten => Bewertung 5/5
04. Kleine Stadt der grossen Träume - Fredrik Backman // 512 Seiten => Bewertung 5/5
05. Das Licht ist hier viel heller - Mareike Fallwickl // 384 Seiten


August:
01. Salome: Reclam - Oscar Wilde // 69 Seiten => Bewertung 4/5
02. Mein Zypern - Joachim Sartorius // 192 Seiten => Bewertung 3/5
03. Tito Bonito und die Sache mit dem Glück - Matilda Woods // 208 Seiten => Bewertung 4/5
04. Es ist Sarah - Pauline Delabroy-Allard // 182 Seiten
05. Gespräche mit Freunden - Sally Rooney // 384 Seiten => Bewertung 4/5
06. Der Wal und das Ende der Welt - John Ironmonger // 480 Seiten => Bewertung 3/5


September:
01. 2084: Noras Welt - Jostein Gaarder // 224 Seiten => Bewertung 2/5
02. In den kommenden Nächten - Irmgard Fuchs // 192 Seiten => Rezension 5/5
03. OMG diese Aisling! - Sarah Breen & Emer McLysaght // 336 Seiten
04. Alles okay - Nina LaCour // 208 Seiten => Bewertung 3/5
05. Wir von der anderen Seite - Anika Decker // 384 Seiten => Bewertung 4/5


Oktober:
01. Das Cafe am Rande der Welt - John Strelecky // 128 Seiten => Bewertung 3/5
02. Kindeswohl - Ian McEwan // abgebrochen auf Seite 52
03. Mittwoch also - Lotta Elstad // 304 Seiten => Bewertung 3/5
04. Ein Leben und eine Nacht - Anne Griffin => Bewertung 3/5


November:
01. Hippocampus - Gertraud Klemm // 384 Seiten => Rezension 3/5


Dezember:
01. Der Weihnachtosaurus - Tom Fletcher // 384 Seiten => Rezension 5/5
02. Die Weihnachtsgeschwister - Alexa Hennig von Lange // 160 Seiten => Bewertung 3/5
03. Fuchs 8 - George Saunders // 56 Seiten => Bewertung 2/5

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für deinen Kommentar!

Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.

-->