Dass ich es liebe, mir Buchzitate während dem Lesen mit Post it's im Buch zu markieren, muss ich euch ja nicht mehr sagen :) Ich freue mich dann immer riesig, wenn ich sie herausschreibe um dann alle gesammelt beieiander zu haben. Hier sind also wieder ganz wundervolle Buchzitate, die ich euch unbedingt zeigen möchte:
Montag, 28. Dezember 2020
Viele Bücher & viele Buchzitate!
Donnerstag, 10. Dezember 2020
Rezension: 24 gute Taten von Jenny Fagerlund
![]() |
© Dumont Buchverlag |
Inhaltsangabe:
Emma wohnt in Stockholm und ist Inhaberin eines kleinen Geschenkeladens. An Heiligabend, genau vor 2 Jahren, starb ihr Freund Niklas bei einem Autounfall. Seitdem vergräbt sie sich in ihrer Trauer und kann mit Weihnachten absolut nichts mehr anfangen. Eine Zeit, die sie nur mehr mit Traurigkeit und Kummer verbindet. Als Emma eines Tages einen alten Mann im Schneesturm nach Hause bringt, merkt sie, wie gut es ihr tut, anderen zu helfen. Das bringt sie auf eine Idee: Jeden Tag eine gute Tat. 24 Tage lang, bis Weihnachten. Sie entwickelt somit ihren ganz eigenen Adventskalender. Ein Projekt, bei dem sie nicht nur abgelenkt ist sondern auch wieder zu sich selbst findet.
Früher hätte sie diesen Ort auch gemieden. Aber jetzt hatte sie keine Angst mehr. Das Gefühl löste sich auf, wenn man den Tod nicht mehr fürchtete. Dann hatte man keine Probleme mehr damit, morgens in tiefster Dunkelheit spazieren zu gehen. - Seite 145
Donnerstag, 19. November 2020
Rezension: Offene See von Benjamin Myers
![]() |
© Dumont Buchverlag |
Inhaltsangabe:
Der junge Robert begibt sich auf Wanderschaft. Wir haben das Jahr 1946 und befinden uns in England. Die Sehnsucht nacht dem Meer und die Enge seines Elternhauses veranlassen ihn dazu, sein zu Hause zu verlassen. Er macht sich zu Fuß auf den Weg zur Küste um einmal die offene See zu erleben. Auf seiner Reise lernt er die unkonventionelle Dulcie kennen, die für ihn ihre Türen öffnet. Ein Leben, in dem Freundschaft, Leidenschaft, Kunst, aber auch Schmerz erstrebenswerter sind als Wohlanständigkeit und Pflichterfüllung.
Reisen ist die Suche nach sich selbst, glaub mir. Und manchmal genügt schon allein das Suchen. - Seite 66
Meine persönliche Meinung:
Wo soll ich nur anfangen? Ich habe mir diesen Roman schon allein wegen dem Titel gekauft. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, da auch ich das Meer über alles liebe. Ich fühle mich unglaublich zu Hause am Meer und bin jedes mal mehr als nur glücklich, wenn ich es sehen, riechen und hören kann. Somit wollte ich Robert nur liebend gerne auf seinem Weg zum Meer begleiten.