Montag, 21. Oktober 2013

Rezension: Freak City von Kathrin Schrocke

© Carlsen Verlag
Sandra, heißt so nicht eine todbringende Seherin bei den alten Griechen? Egal, mir hatte sie auf jeden Fall jede Menge Mist eingebrockt.. - Seite 9

Inhaltsangabe:
Mika, 15 Jahre alt, ist gerade frisch von seiner großen lieben Sandra getrennt.. Er zählt die Minuten und Sekunden, an denen er endlich mal nicht an sie denken muss.. Eines Tages lernt Mika in dem Cafe Freak City ein Mädchen kennen, dass so ganz anders als Sandra ist.. Lea ist hübsch, termperamentvoll und von Geburt an gehörlos.. Um Sandra zu beeindrucken, will Mika einen Gebärdensprachkurs absolvieren.. Nach nur wenigen Tagen merkt Mika sofort, dass es ihm eigentlich nicht mehr um Sandra geht.. Er will Lea verstehen können, und so viel Zeit wie möglich mit ihr verbringen.. Doch Lea ist ein Mädchen, das alles andere als einfach ist.. Mika lebt sich mit seinem Vater auseinander, der nicht verstehen kann und will, warum sein Sohn sich für einen Gebärdensprachkurs mehr interessiert, als die Zeit mit seinem Vater im Kletterpark zu verbringen.. Mikas Familie versucht alles, um ihn mit Sandra wieder zu versöhnen, denn sie wird als die perfekte Freundin für ihren Sohn angesehen.. Selbst Mikas Freunde finden es ziemlich uncool, welche Ferienbeschäftigung sich Mika ausgesucht hat, und selbst er stellt sich mehr als nur einmal die Frage, ob er Lea nicht lieber wieder schnellstmöglich vergessen soll.. Er steckt jedoch bereits mittendrin und es gibt schon längst kein zurück mehr..

Die erste Liebe vergisst man nie.. Der erste Liebeskummer ist immer der schlimmste.. Was danach kommt, ist nur noch Routine.. - Seite 97

Meine persönliche Meinung:
Ein Buch, dass an mir völlig vorüber ging, bis ich eine äußerst begeisterte Rezension einer Freundin gelesen habe, die in mir sofort Neugierde erweckte.. Schlussendlich musste und wollte ich es sofort lesen.. Was soll ich sagen? Ich liebe, liebe, liebe es.. Ein kleines Highlight für mein Lesejahr 2013..

Ein Thema worüber ich bisher noch nie ein Buch gelesen habe.. Lea ist gehörlos, und trotz ihres Schicksals lebt sie ein Leben, dass sie stets versucht zu genießen.. Wie wir uns alle denken können hat sie es nicht leicht.. Es können sich nur wenige Menschen in ihrem Umfeld mit ihr unterhalten.. Selbst ihre Familie hat oftmals Schwierigkeiten sich mit ihr zu verständigen.. Lea ist froh ihre Freunde zu haben, oder aber auch diesen ganz besonderen kleinen Jungen, der immer mal wieder für sie und ihre Verabredungen den Dolmetcher spielt.. Sie ist also nicht abgeneigt Menschen kennenzulernen, die die Gebärdensprache nicht beherrschen.. Eines Tages trifft sie auf Mika, den sie ebenfalls sofort süß findet.. Die beiden näheren sich nur langsam an, und Mika beschließt einen Gebärdensprachkurs zu absolvieren.. Doch nur wenige bestärken ihn dabei, die Gebärdensprache zu erlernen.. Mika ist taff und zieht es durch und kommt Lea damit immer näher.. Leicht war es von anfang an nicht zwischen den beiden, doch als Mika merkt, dass er für dieses außergewöhnliche Mädchen mehr empfindet, kämpft er um ihre Freundschaft und ihre Liebe.. 

Sandra, die Exfreundin und Kindheitsfreundin von Mika, war mir von anfang an unsympathisch.. Ein eingebildetes Mädchen, dass sich ziemlich sicher ist, nur mit dem Finger schnipsen zu müssen, um den Jungen zu bekommen, den sie haben möchte.. Sie singt in einer Band und will hoch hinaus.. Als es ihr mit Mika zu langweilig wird lässt sie ihn fallen.. Doch schnell merkt auch sie, dass es in Mikas Leben wohl ein neues Mädchen gibt.. Als sie jedoch erfährt, dass Lea gehörlos ist, sieht sie diese nicht als Konkurrenz.. Was will Mika denn mit einem behinderten Mädchen, wenn er doch sie gehabt hatte? Obwohl ich Sandra nicht wirklich mochte, war sie ein unglaublich wichtiger Protagonist in dieser Geschichte.. Trotz allem hat sie von anfang an super in die Geschichte hineingepasst, und ohne Sandra hätte definitiv etwas gefehlt..

Lea und Mika.. Wie ich sie liebe.. Eine so herzerwärmende Geschichte die sich zwischen den beiden aufbaut.. Eine Geschichte die so anders als jede andere ist.. So zart und liebevoll und unvergesslich schön.. Ich hab jede einzelne Zeile in diesem Buch so genossen.. Freak City schafft man nur kaum zur Seite zu legen.. Hat man es erst einmal begonnen, weiß man schon nach nur wenigen Seiten, dass dies ein ganz besonderes Buch werden wird.. Ein Buch, dessen Inhalt eine so unglaublich sanfte und berührende Geschichte beinhaltet, die einem noch lange im Gedächnis bleiben wird.. Mika ist zu für mich zu einem kleinen Held mutiert.. Ein kluger Junge, der stets für das kämpft, was er sich in den Kopf setzt.. Er lässt sich dabei von niemanden dreinreden und hört auf sein innerstes selbst.. Für einen 15 jährigen Jungen allerhand.. 

Eine kleine Protagonistin in dieser Geschichte darf ich ebenfalls nicht vergessen zu erwähnen.. Iris !! Die wundervolle kleine und überaus tolle Schwester von Mika.. Mir fällt jetzt spontan nur ein Wort ein: herrlich! Iris hat mich am allermeisten zum schmunzeln und lachen gebracht, wirklich.. Zuckersüß und einerseits rotzfrech.. Den Schlagabtausch, den sie sich stets mit Mika liefert ist einfach nur göttlich.. Dieses kleine Mädchen, dass stets ihren Senf dazugeben muss, Sandra vergöttert und redet wie ihr der Schnabel gewachsen ist.. Schon in den ersten Seiten lernt ihr Iris kennen, und spätestens dann, wenn ihr sie kennengelernt habt, versteht ihr, wovon ich rede .zwinker.

Ich möchte hier an dieser Stelle nichts mehr vom Inhalt oder dergleichen verraten.. Freak City muss man einfach selbst gelesen haben, und sollte definitiv in keinem Bücherregal fehlen.. Ich habe es bereits schon so einigen Freunden weiterempfohlen, und bisher bekam ich äußerst begeisterte Rückmeldungen.. Ein wahrer Bücherschatz, den ich nicht mehr missen möchte.. Lea und Mika sind zu meinen beiden Lieblingen mutiert.. Schon lange sind mir keine Protagonisten mehr so im Gedächtnis geblieben, wie diese beiden.. Ein wahnsinns Debut von Kathrin Schrocke.. Eine Geschichte, über die ich eigentlich noch seitenweise schreiben könnte, und mich doch einerseits gleichzeitig sprachlos macht..

"Hättest du dir eigentlich nicht lieber hörende Eltern gewünscht?" .. Biene überlegte.. "Eigentlich nicht", sagte sie dann, "Kennst du AC/DC? Damals war ich die Vorsitzende des Fanclubs! Bei mir durfte man die Songs in voller Lautstärke hören! Alle fanden das ziemlich cool.. Nur die Nachbarn aus dem Haus gegenüber haben ständig die Polizei geholt".. - Seite 99

Man machte manchmal schreckliche Dinge, obwohl man liebte.. Oder vielleicht machte man sie gerade deshalb.. - Seite 198


  • Taschenbuch: 240 Seiten
  • Verlag: Carlsen (Mai 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3551310939
  • ISBN-13: 978-3551310934
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
  • Preis: 6,99€ (D)

Bücherzuwachs Oktober 2013 - Teil 1


Je länger, je lieber von Alexa Hennig von Lange .. Momentan liebe ich solche Geschichten für zwischendurch .. (:

Ashes: Ruhelose Seelen von Ilsa J. Bick .. Band 2 durfte im September bei mir einziehen, somit musste auch Band 3 sofort nachziehen =D .. Ashes ist einfach phänomenal !!

Days of Blood and Starlight: Zwischen den Welten 2 von Laini Taylor .. Schnappatmung :o .. Muss ich dazu noch etwas sagen? .... Ich glaube nicht ;)

Enders von Lissa Price .. Band 1 "Starters" fand ich klasse.. Ich freu mich nun auf den zweiten und somit dem Finale der Geschichte (:

Die Puppenkönigin: Das Geheimnis eines Sommers von Holly Black .. Ein Geschenk von meiner lieben Debbie <3 Ich freu mich riiiesig auf dieses Buch.. Vielen lieben Dank.. Ich drück dich gaaanz fest aus der Ferne (:

Der beste Freund, den man sich denken kann von Matthew Dicks .. Aaaarw <3 Ich bin sososooo gespannt auf dieses Buch :) Es klingt so wahnsinnig toll und bisher hab ich auch nur gutes gehört!

Fluch des Magiers von Sandra Melli .. Band 3 ihrer neuen Trilogie.. Bin auf das Finale schon seeehr gespannt und lass mich einfach mal überraschen (:

Das waren also meine ersten Neuzugänge, die ich bisher im 
Oktober verzeichnen durfte :)

Samstag, 19. Oktober 2013

Leserückblick September 2013

Gelesene Bücher:
01. Julia für immer - Stacey Jay
02. Forbidden - Tabitha Suzuma
03. Eden & Orion: Lichtjahre zu dir - Helen Douglas
04. Freak City - Kathrin Schrocke
05. Anna und die flüsternden Stimmen - Sabine Städing

Gelesene Seiten: 1568

Buchkauf:
01. Dylan & Gray - Katie Kacvinsky
02. The Hunger Games: Das offizielle Buch zum Film - Kate Egan

Buchgewinne:
01. Eden & Orion: Lichtjahre zu dir - Helen Douglas
02. Anna und die flüsternden Stimmen - Sabine Städing
03. Der Verrat - Val McDermid

Buchtausch:
01. Als die Liebe zu Elise kam - Natasha Solomons
02. Pandablues - Britta Sabbag
03. Ein Flüstern in der Nacht - Moya Simons
04. Ashes: Tödliche Schatten - Ilsa J. Bick
05. Angel Eyes: Im Bann der Dunkelheit - Lisa Desrochers
06. Glits - Robert Wolfe

Buchgeschenke:
01. Rush of Love: Verführt - Abbi Glines
02. City of Bones: Das offizielle Buch zum Film - Ulrike Köbele

Hinzugekommene Bücher:
01. Wen der Rabe ruft - Maggie Stiefvater
02. Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert - Joël Dicker
03. Metamorphose am Rande des Himmels - Mathias Malzieu
04. Watersong: Wiegenlied - Amanda Hocking
05. Lieblingsmomente - Adriana Popescu
06. Das Licht zwischen den Meeren - M.L. Stedman
07. Geisterblumen - Michele Jaffe
08. Kleine Frau was nun? - Rachel DeWoskin
09. Tanz auf Glas - Ka Hancock
10. Wie Sonne und Mond - Nicole Walter
11. Die gestohlene Zeit - Heike Eva Schmidt

Buch des Monats:
Bildquelle: Carlsen Verlag

Freitag, 18. Oktober 2013

Rezension: Forbidden von Tabitha Suzuma

© Oetinger Verlag
An welchem Punkt hört eine Fliege auf, durch ein geschlossenes Fenster ins Freie kommen zu wollen? Lassen ihre Überlebensinstinkte sie immer weitermachen, bis sie körperlich einfach nicht mehr kann, oder lernt sie irgendwann nach einem der viel zu vielen Male, dass es keinen Ausweg gibt? An welchem Punkt beschließt man, dass zu viel zu viel ist? - Seite 7

Inhaltsangabe:
Lochan, 17 Jahre alt, und seine ein Jahr jüngere Schwester Maya kümmern sich gemeinsam um ihre drei jüngeren Geschwister.. Die Mutter lässt sich zu Hause nur wenig blicken.. Sie verbringt ihre Zeit lieber mit ihrem Liebhaber und dem Alkohol.. Von früh bis spät müssen sich Lochan und Maya um das Pünktliche Aufstehen, Jausenbrote, Geschwister zur Schule bringen, sie später wieder abzuholen, Kochen, Hausübungen und um die tägliche Freizeitbeschäftigung, kümmern.. Ein Alltag, für den eigentlich die Eltern zuständig sind.. Lochan ist der Herr im Haus und kümmert sich um alles, während Maya ihn tatkräftig versucht zu unterstützen.. Nebenbei müssen auch die beiden ihren ganz normalen Schulalltag bewältigen.. Lochan und Maya kommen sich, bei ihrem Part die Eltern zu übernehmen, immer näher.. Wenn Maya Lochan ansieht, weiß sie, was er denkt.. Und wenn Lochan Maya berührt, weiß er, was sie fühlt.. Die beiden verbindet eine Liebe, die so tief und bedingungslos ist, dass es ihnen fast Angst macht.. Denn sie wissen, dass ihre Liebe nicht sein darf.. Dass sie verboten ist.. Denn Maya und Lochan sind Bruder und Schwester.. Und dennoch können sie ihre Gefühle füreinander nicht leugnen.. Mit fatalen Folgen, die ihr ganzes Leben verändert..

Das ist doch alles Show.. Die anderen kochen auch nur mit heißem Wasser.. Kit hat sich jetzt zwar in der Schule mit einer Gruppe von Jungs umgeben, die auf jede Autorität pfeifen, aber die haben genauso Schiss wie alle übrigen; sie machen sich über andere lustig und hacken auf den Außenseitern rum, nur um sich selber zugehörig zu fühlen.. Und ich bin auch nicht viel besser.. Ich mag vielleicht selbstbewusst wirken und kann zu allem was sagen, aber die meiste Zeit lache ich über Witze, die ich gar nicht lustig finde, und sage Sachen, die ich gar nicht wirklich meine.. Denn am Ende geht es uns allen doch nur darum: dazuzugehören, auf die eine oder andere Weise.. Und deshalb versuchen wir um jeden Preis, so zu tun, als wären wir alle gleich.. - Seite 36

Meine persönliche Meinung:
Ich glaube, dass mir momentan keiner einfällt, der dieses Buch noch nicht gelesen hat.. Seitdem "Forbidden" erschienen ist, steht is in meinem Regal.. Viel zu lange stand es dort ungelesen.. Endlich habe ich es zur Hand genommen, und auch viel zu lange dafür gebraucht.. Nicht, weil es mir nicht gefallen hat, sondern weil es mir immer wieder schwerfiel weiterzulesen.. Eine Lektüre, die keinesfalls leicht zu lesen ist.. Eine Geschichte, die einen schon ein wenig runterziehen kann, wenn man sie viel zu nahe an sich heranlässt..

Lochan und Maya sind zwei sehr starke Protagonisten, die einerseits das gleiche Schicksal teilen, aber trotzdem auf ihre Art und Weise sehr unterschiedlich sein können.. Lochan ist ein Junge, der die Vaterrolle in der Familie übernommen hat.. Maya hingegen die Mutterrolle.. Denn die eigentlich Mutter der Kinder hat sich zurückgezogen und vergießt ihr Leben lieber in Alkohol und ihren Liebschaften..

Vieles in diesem Buch erinnerte mich an meine Kindheit.. Nein, ich war nicht in meinem Bruder verliebt und bin es auch nicht.. Jedoch fühlte ich mit Lochan, Maya und den anderen Geschwistern irrsinnig mit.. Das Gefühl alleine gelassen zu werden ist grausam.. Traurig, wenn man dieses Gefühl als Kind schon miterleben muss.. Man ist auf sich alleine gestellt, und kann es als Kind nicht wirklich verstehen, wieso man zur Schwester oder zum Bruder gehen muss, anstatt Mama und Papa zu fragen.. Alltägliche Situationen, in denen die Eltern da sein müssten..

Maya und Lochan sind ein eingespieltes Team, und managen alles so gut wie perfekt.. Die Geschwister morgens zu wecken, Frühstück und Pausenbrote herzurichten.. Jeden einzelnen in die Schule zu bringen.. Sie mittags wieder abzuholen.. Kochen.. Hausaufgaben erledigen und noch so einiges mehr.. Ein Alltag, den sie anders nicht kennen.. Lochan verliebt sich in Maya.. Maya verliebt sich in Lochan.. Und beide wissen, dass es verboten ist..

Vom Inhalt möchte ich nicht mehr viel verraten, denn dieses Buch muss man gelesen haben.. Es ist anders, und so eine Geschichte hat man definitiv noch nicht gelesen.. Es beginnt tragisch und endet schmerzvoll.. Von der ersten bis zur letzten Seite berührt dieses Buch und lässt wohl kein Herz kalt.. Taschentücher, Schokolade und starke Nerven sollten bereit liegen.. Ich fand dieses Buch grandios, obwohl es mich durchwegs traurig machte.. Ich könnte es, glaube ich, kein zweites Mal lesen, aber missen möchte ich es auch nicht mehr.. Zu diesem Buch kann man eigentlich keine gerechte Rezension verfassen.. Mir gelingt es jedenfalls nicht.. Denn all die Gefühle und Gedanken die man während dem Lesen dieses Buches empfindet, schafft man nur kaum in Worte zu fassen.. Ein absolutes Must Read Buch..

Ich weiß, wie es ist, sich für jemanden, der einem nahesteht, zu schämen - wie oft habe ich mir gewünscht, meine Mutter würde sich, wenn schon nicht zu Hause, wenigstens in der Öffentlichkeit ihrem Alter entsprechend verhalten.. Es ist grässlich, sich für jemanden zu schämen, den man mag; es frisst einen auf.. Und wenn man dieses Gefühl überhandnehmen lässt, wenn man die Waffen streckt und aufgibt, dann wandelt sich die Scham schließlich in Hass.. - Seite 43

Es ist immer schön, von jemand angelächelt zu werden.. Es ist immer schön, von jemand gemocht zu werden.. Auch wenn es die falsche Person ist.. - Seite 151

Wie kann etwas so Falsches sich so richtig anfühlen? - Seite 191


  • Gebundene Ausgabe: 448 Seiten
  • Verlag: Oetinger (August 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3789147443
  • ISBN-13: 978-3789147449
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 17 Jahre
  • Preis: 17,95€ (D)

Freitag, 4. Oktober 2013

??? Frage-Freitag ??? #9

Die heutige Frage zum Freitag:

???Was gefällt Dir besser, ausgefallene Namen 
oder doch lieber die klassischen "normalen" Namen
 im Buch???

Meine Antwort:
Ich habe es sehr gerne, wenn Protagonisten in Büchern ausgefallene Namen haben.. Zu ausgefallen sollten sie aber auch nicht sein ^^ .. Hin und wieder kommt es vor, dass ich mit den Protagonisten in einer Geschichte total durcheinander komme, und ich mir die Namen auch absolut nicht merken kann, weil die schon wieder so schräg und viel zu eigenartig sind ;) Ein Name, der mir ganz ganz oft unterkommt ist Matt.. Ich habe sicher schon 20 Bücher gelesen, in denen dieser Name vorgekommen ist.. Ich kann ihn absolut nicht mehr leiden und würde mir mal mehr Kreativität in puncto Männernamen wünschen =D ..

Der Frage-Freitag ist eine wöchentliche Aktion von Glitzerfee's Buchtempel!

Bücherzuwachs September 2013 - Teil 3


Ashes 02: Tödliche Schatten von Ilsa J. Bick :) Yeeeah ich freu mich riesig über diesen tollen Büchertausch =D .. Band eins fand ich richtig klasse.. Nun freu ich mich weiterlesen zu können!

Tanz auf Glas von Ka Hancock.. Ein Buch, dass mir ans Herz gelegt wurde! Ich bin ein Opfer, und musste es mir einfach holen ^^ .. Ich bin nun schon sehr gespannt.. Eine Freundin meinte, dass es noch berührender und schöner als "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes ist oO .. Das soll was heißen ;) Taschentücher liegen bereit!

Ein Flüstern in der Nacht von Moya Simons.. Auch über diesen Büchertausch freu ich mich wahnsinnig! Viel zu lange stand dieses Buch ganz weit oben auf meinem Wunschzettel.. Ich freu mich sehr, es nun endlich in meinem Regal stehen zu sehen (:

Angel Eyes 02: Im Bann der Dunkelheit von Lisa Desrochers.. Ebenfalls ein Buchtausch.. Band eins fand ich auch hier richtig klasse.. Mal sehen ob mich der Folgeband auch noch überzeugen kann ;)

Glits von Robert Wolfe.. Ich lass mich überraschen.. Auch dieses Buch konnte ich ertauschen! Ich bin wohl auf den Geschmack gekommen .hihi.

Die gestohlene Zeit von Heike Eva Schmidt :) Eine tolle Autorin, irrsinnig sympathisch.. Da musste ich nicht lange überlegen und das Buch durfte sofort am Erscheinungstag bei mir einziehen!

Wie Sonne und Mond von Nicole Walter.. Ihr erstes Werk steht leider auch noch ungelesen in meinem Regal.. Ich bin mir aber sicher, dass sie mich genauso verzaubern wird, wie sie es bei vielen anderen Lesern auch geschafft hat!

Pandablues von Britta Sabbag.. Ich lese gerade Pinguinwetter und finde es irrsinnig lieb und witzig.. Nun freu ich mich auf den Folgeband.. Eine super leichte Lektüre und perfekt für zwischendurch (:

Das waren meine letzten Neuzugänge, die ich im September verzeichnen durfte ;) Ich hoffe, dass es im Oktober nicht mehr so viele sein werden ^^ .. Bücher zu tauschen ist toll, kann aber auch zum Fluch werden .zwinker.
-->