Sonntag, 24. August 2014

Rezension: Die Achse meiner Welt von Dani Atkins

© Droemer Knaur Verlag
Inhaltsangabe:
Rachel ist mit ihren Freunden zum Abschiedsessen eingeladen. Schon bald trennen sich ihre Wege, da sie verschiedene Universitäten besuchen werden. An diesem Abend wollen sie nochmal so richtig ihre Freundschaft feiern, jedoch kommt alles ganz anders. Ihr Leben verändert sich für immer, als ein LKW-Fahrer die Kontrolle seines Wagens verliert und frontal in das Restaurant rast. Rachel und ihre Freunde sitzen direkt am Fenster und sehen den Wagen auf sich zukommen. Sie versuchen sich zu retten doch Rachel verfällt in eine Schockstarre und der Durchgang bleibt ihr verwehrt. Jimmy, Rachels bester Freund, wirft sich über den Tisch um ihr Leben zu retten und muss dabei mit seinem eigenen bezahlen. Rachel bleibt an diesem Abend, mit einem entstellten Gesicht und dem Gefühl Schuld an Jimmy's Tod zu haben, zurück. 

Fünf Jahre später heiratet Rachels beste Freundin und sie muss sich somit ihrer Vergangenheit stellen, der sie bisher immer aus dem Weg ging. Die Hochzeit findet in ihrem Heimatort statt. In dem Ort, in dem all das Schlimme passiert ist. Auf dieser Hochzeit wird die ganze Clique von damals, die diesen Unfall miterleben mussten, anwesend sein. Seit dem Unglück ist sie in ihre Heimat nie wieder zurückgekehrt. Die Erinnerungen sind für Rachel zuviel, und sie bricht zusammen. Als sie im Krankenhaus erwacht ist plötzlich alles anders. Ihr Leben ist genau so, wie sie es sich immer vorgestellt hat. Sie ist verlobt, sieht wunderschön aus, und neben ihrem Bett steht Jimmy, kerngesund und mit dem schönsten Lächeln, das sie je gesehen hat. Alles nur ein Traum oder ist Rachel tatsächlich in der perfekten Version ihres Lebens erwacht?

Meine persönliche Meinung:
Ist das Cover nicht toll? Spricht das Cover und der Klappentext nicht schon alleine für dieses Buch? Das war mein erster Gedanke, als ich dieses Büchlein das erste Mal in meinen Händen halten durfte. Ein absolutes Must Read Buch für den August. 

Der Schreibstil gefiel mir gleich mal richtig gut. So angenehm und leicht zu lesen. Eine so wunderbare Sommerlektüre, perfekt für den See um ein paar entspannte Lesestunden zu verbringen.

Auch die Protagonisten haben mir sehr sehr gut gefallen. Bis auf Cathy, aber das lag wohl rein daran, dass ich sie absolut nicht sympathisch fand. Ich denke jedoch, dass es auch jeden einzelnen von euch so ergehen wird. Cathy wäre jemand, um den ich einen weiten Bogen gehen würde. Jimmy war von Anfang an mein Favorit. Wäre er mein Freund, ich würde ihn nie mehr hergeben.

Ich muss gestehen, dass ich diese Geschichte erst so richtig durchblickt hatte, als ich das Buch schon zu Ende gelesen habe. Ich hab gegrübelt und gerätselt. Welches Leben war denn nun tatsächlich das reale? Und was ist mit dem anderem schönen Leben? Hat sie das alles nur geträumt? Oder liegt Rachel vielleicht im Koma? Was ist denn nun wirklich passiert?

Ein paar Leserinnen haben mir weitergeholfen. Auch die Leserunde und die Diskussion mit der Autorin auf lovelybooks. Jetzt wo ich weiß, wie ich dieses Buch wirklich verstehen muss, find ich auch das Gesamtpaket sehr sehr schön. Nicht dass mir das Buch während dem Lesen nicht gefallen hat. Ich habe jede einzelne Seite sehr sehr gerne gelesen. Jedes Leben von Rachel hab ich in mich aufgesogen, nur ist es ein bisschen schwierig, wenn man die Geschichte ab der Mitte an nicht mehr ganz versteht und einem tausend Fragezeichen im Kopf herumschwirren. 

"Die Achse meiner Welt" habe ich dann einfach nochmals zur Hand genommen um mir einige Seiten ein zweites mal durchgelesen. Ich fand es sehr schade, dass beim ersten Durchgang die Gefühle in dieser Geschichte nicht wirklich bei mir ankamen. Beim zweiten Mal fand ich es ganz wundervoll und ich konnte die Begeisterung vieler Leserinnen dann ebenfalls nachvollziehen und verstehen. 

Eine Geschichte, die ich so noch nie zu lesen bekommen habe. Ein wundervolles Ende bei dem kein Äuglein trocken bleibt. Ein Buch, dass definitiv verwirren kann. Ein Roman über Verlust und Wiederfinden. Wer wünscht sich nicht mindestens einmal ein besseres und schöneres Leben, vor allem wenn man vom Unglück stets nur verfolgt wird?! Rachel bekam ihre zweite Chance. Fesselnd, berührend und romantisch-tragisch. Muss ich dazu noch etwas sagen?


  • Taschenbuch: 320 Seiten
  • Verlag: Knaur TB (1. August 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3426515393
  • ISBN-13: 978-3426515396
  • Preis: 9,99€ (D) - 10,30€ (A)


Innerhalb Österreich versandkostenfrei Bücher bestellen!

Freitag, 22. August 2014

Leserückblick Juli 2014


Gelesene Bücher:
01. Phantasmen - Kai Meyer
02. Mit dir an meiner Seite - Nicholas Sparks
03. Flocke und Schnurri - Lady Grimoire

Gelesene Seiten: 1020

Buchgeschenke:
01. Ferne Tochter - Renate Ahrens
02. Die Seiten der Welt - Kai Meyer
03. Das Haus der verschwundenen Kinder - Claire Legrand

Buchgewinne:
01. Bird und ich und der Sommer, in dem ich fliegen lernte - Crystal Chan
02. Glücksdrachenzeit - Katrin Zipse
03. Als Opapi das Denken vergaß - Uticha Marmon
04. Hochsommermord - Jochen Frech
05. Die Vernichteten - Ursula Poznanski
06. Flocke und Schnurri - Lady Grimoire

Buchtausch:
01. Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra - Robin Sloan

Buchkauf:
01. Das Mädchen mit den Seidenraupen - Uschi Flacke
02. So lebe ich jetzt - Meg Rosoff
03. Im Pyjama um halb vier - Gabriella Engelmann, Jacob M. Leonhardt
04. Mein Reckless Märchenbuch - Cornelia Funke
05. Der unsichtbare Wink - Emily Jenkins
06. Blutbraut - Lynn Raven
07. Dracula - Bram Stoker
08. Zeit der Gespenster - Jodi Picoult
09. Die Liebeshandlung - Jeffrey Eugenides

Hinzugekommene Bücher:
01. Die seltsame Berufung des Mr. Heming - Phil Hogan
02. Skylark: Der eiserne Wald - Megan Spooner
03. Phönixkinder - Christine Drews
04. Dracheneid: Der Weg der Drachenseele - Tilo K. Sander
05. Die 5. Welle - Rick Yancey
06. Todesschwestern - Arwyn Yale

Buch des Monats:
Bildquelle: Heyne Verlag

Mittwoch, 20. August 2014

Rezension: Mit dir an meiner Seite von Nicholas Sparks

© Heyne Verlag
Das Leben - das wurde ihm jetzt klar - war wie eine Komposition, wie ein Lied. Am Anfang steht ein großes Geheimnis, und am Ende kommt die Bestätigung, aber in der Mitte, da wohnen die Gefühle, und wegen der Gefühle lohnt sich das alles. - Seite 521

Inhaltsangabe:
Die 17-jährige Ronnie und ihr kleiner Bruder Jonah verbringen die Sommerferien bei ihrem Vater in einem kleinen Küstenstädtchen. Ronnie hasst ihren Vater, da er vor ein paar Jahren die Familie verlassen hat. Früher hatten die beiden ein gemeinsames Hobby: das Klavier spielen. Heute weigert sich Ronnie zu spielen. Während Jonah mit seinem Vater an einem bunten neuen Glasfenster für die Kirche bastelt, treibt sich Ronnie in der Gegend herum, um so wenig wie möglich zu Hause sein zu müssen, und um neue Freunde kennen zu lernen. Dabei schließt sie nicht nur nette Bekanntschaften, bis sie auf Will trifft. Ein unvergesslicher Sommer bricht an, bei dem auch Ronnie ihrem Vater wieder näher kommen wird, dem dieser Sommer mit seinen Kindern wichtiger als alles andere in seinem bescheidenden Leben ist. 

Emotionen kommen und gehen,man kann sie nicht kontrollieren,also gibt es keinen Grund,sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Letztlich sollte man die Menschen nach ihren Taten beurteilen, denn am Ende des Tages sind es die Taten,die den Menschen ausmachen. - Seite 124

Meine persönliche Meinung:
Sparks Bücher kann man einfach nur lieben, oder? Das kommt zumindest immer aus meinem Munde, wenn Herr Sparks im Gespräch ist. Jedes einzelne Buch, dass ich bisher von ihm gelesen habe, war für mich eine kleine Lesereise in eine wundervolle Welt. Sei es eine tragische aber auch so wunderschöne Familiengeschichte oder ein spannendes Abenteuer bis zur letzten Seite. Gefühl, Humor und eine Einladung zum Träumen kommt in seinen Büchern definitiv nie zu kurz. 

So erging es mir nun auch mit "Mit dir an meiner Seite". Man nimmt es in die Hand, bewundert erstmals dieses überaus schöne und sommerliche Cover, dass dich sofort an den Urlaub denken lässt, schlägt die erste Seite auf und beginnt zu lesen. Man lernt, abwechselnd in den jeweiligen Kapiteln, Protagonisten nach und nach kennen, die dich im ganzen Buch begleiten werden.

Ronnie's und Jonah's Vater ist ein sehr bescheidener Mann, der schon früh die Familie verlassen hat. Seitdem hat er keinen guten Kontakt zu seinen beiden Kindern. Zu Jonah mehr, zu Ronnie weniger. Ronnie ist mit ihrem Vater und deren gemeinsames Hobby, dem Klavier spielen, aufgewachsen. Als ihr Vater ging, ließ sie es sein und spielte nie wieder. Ihr Vater hat es bis dato aber nie aufgegeben. Als die Kinder bei ihm sind, konfrontiert er Ronnie jeden Tag mit dem Klavier, indem er in ihrer Nähe sehr viel spielt. Damit löst er jedoch das Gegenteil aus. Ronnie wird wütend und möchte, dass er endlich aufhört zu spielen. Die beiden verstehen sich anfangs alles andere als gut, bis Ronnie die Sommerferien zu genießen beginnt und merkt, dass ihr Vater nur das Beste für sie möchte und sie über alles liebt. 

Ronnie's Vater schloss ich sofort ins Herz. Ein ganz gewöhnlicher Mann der einfach Zeit mit seinen Kindern verbringen möchte und dabei gibt er sich sehr viel Mühe. Er wohnt in einem kleinen Häuschen direkt am Strand, lebt sehr bescheiden und hat eigentlich nicht viel. Er ist sehr sparsam und ist zufrieden mit dem was er besitzt. Er bastelt sehr gerne und ist ein überaus talentierter Komponist und Klavierspieler. Er geht in die Kirche, um innerliche Ruhe zu finden, und sein engster Freund ist der Pfarrer, für den er gerade ein neues Glasfenster für dessen Kirche baut. 

Jonah ist ein kleiner Junge, der sehr an seinem Vater hängt. Er freut sich so wahnsinnig auf diese Sommerferien bei seinem Vater. Er darf seinem Vater beim erbauen des Glasfensters für die Kirche behilflich sein. Tagtäglich arbeiten sie daran und haben sehr viel Spaß. Wäre da nicht Ronnie, die immer wieder die fröhliche Stimmung trübt.

Ronnie ist ein Mädchen, dass mitten in der Pubertät steckt und sich ungern etwas sagen lässt. Sie ist vorbestraft wegen Diebstahl und versteht wohl nicht so ganz, was wirklich wichtig im Leben ist. Sie ist mies gelaunt, zickt herum und streunt den ganzen Tag in der Ortschaft herum. Dort lernt sie Freunde kennen, die ihr die Sommerferien erträglicher machen, glaubt sie. Doch auch diese neuen Freunde meinen es nicht immer gut mit ihr. Als sie jedoch Will kennen lernt blüht Ronnie richtig auf und lässt auch ihren Vater an sich ran. 

Eine zarte Liebes- und Familiengeschichte die schöner nicht sein könnte. Emotional und bewegend erweckt Nicholas Sparks bei seinen Lesern starke Gefühle und ich verspreche eines: kein Herzerl bleibt davon unberührt. Ein Roman, der von der großen Liebe erzählt, von großem Schmerz, einer intensiven Vater-Tochter-Beziehung und nicht zuletzt von Schwierigkeiten wie des Erwachsenwerdens. Ein Buch, das ein weinendes und lachendes Auge hinterlässt!

Der Sommerroman "Mit dir an meiner Seite" wurde mit Miley Cyrus in der Hauptrolle verfilmt!

Die Frucht des Heiligen Geistes: Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung. - Seite 504


Trailer:

  • Taschenbuch: 560 Seiten
  • Verlag: Heyne Verlag (15. August 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3453408470
  • ISBN-13: 978-3453408470
  • Preis: 9,99€ (D) - 10,30€ (A)

Innerhalb Österreich versandkostenfrei Bücher bestellen!

Freitag, 15. August 2014

[Buchzitate] .. Juli 2014 ..

Meine Lieblingszitate aus meinen gelesenen Büchern im Juli 2014:

Mit dir an meiner Seite von Nicholas Sparks
Seite 124 // "Emotionen kommen und gehen,man kann sie nicht kontrollieren,also gibt es keinen Grund,sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Letztlich sollte man die Menschen nach ihren Taten beurteilen, denn am Ende des Tages sind es die Taten,die den Menschen ausmachen".

Seite 179 // "Alle glücklichen Familien ähneln einander, jede unglückliche aber ist auf ihre eigene Art unglücklich".

Seite 304 // "Wenn man etwas dermaßen hasst, muss man es vorher geliebt haben".

Seite 304 // "Man kann die Vergangenheit nicht ungeschehen machen".

Seite 321 // "Die Worte, selbst wenn sie von Herzen kamen, besaßen nicht die Macht, das Unvermeidliche zu ändern. Sie konnten ihn nicht einmal richtig trösten".

Seite 458 // "Die Wahrheit ist nur etwas wert, wenn es schwerfällt, sie zuzugeben".

Seite 494 // "Du musst lernen zu verzeihen".

Seite 504 // "Die Frucht des Heiligen Geistes: Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung".

Seite 521 // "Das Leben - das wurde ihm jetzt klar - war wie eine Komposition, wie ein Lied. Am Anfang steht ein großes Geheimnis, und am Ende kommt die Bestätigung, aber in der Mitte, da wohnen die Gefühle, und wegen der Gefühle lohnt sich das alles".

(Bild- und Zitatrechte: Heyne Verlag)

Samstag, 2. August 2014

Bücherzuwachs Juli 2014

Im Mai und auch im Juni war ich sowas von brav. 
Pro Monat zogen jeweils nur 3 Bücher bei mir ein ;) 
Der Juli hingegen hat mir meine tolle Statistik komplett zunichte gemacht =D
Aber seht selbst:


Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra von Robin Sloan habe ich mir ertauscht und bin mit diesem Tausch äußerst happy (: Das Buch ist in einem Top Zustand und die Geschichte klingt ganz wundervoll. Ich freu mich, dass ich dadurch wieder ein Buch von meiner Wunschliste streichen konnte!

Blutbraut von Lynn Raven, und auch den Rest der Bücher die ihr hier am Foto seht, habe ich mir auf Arvelle bestellt. Dank eines 25€ Gutscheins habe ich für alle Bücher nur 6,98€ bezahlt. Von Blutbraut habe ich bisher nur gutes gehört. Ich bin gespannt :)

So lebe ich jetzt von Meg Rosoff stand schon viel zu lange auf meiner Wunschliste. Die Bewertungen zu diesem Buch sind so gut, dass auch ich schon irrsinnig gespannt bin, wies es mir gefallen wird (:

Das Mädchen mit den Seidenraupen von Uschi Flacke war ebenfalls ein absolutes Wunschbuch von mir. Ich liebe dieses Cover und auch der Klappentext hat mich sofort überzeugt. 

Im Pyjama um halb vier von Gabriella Engelmann und Jakob M. Leonhardt musste mit in den Warenkorb, da auch ich alle Bücher von der lieben Gabriella endlich mal komplett haben möchte ;)

Der unsichtbare Wink von Emily Jenkins war ein Wunschbuch von mir und meinem kleinen Sohn. Wir freuen uns nun riesig aufs gemeinsame lesen in den Ferien!

Ferne Tochter von Renate Ahrens gab es als Geschenk zu meiner Arvelle Bestellung dazu. Die Bewertungen zu diesem Buch sprechen für sich. Ich lass mich ganz einfach mal überraschen (:

Mein Reckless Märchenbuch von Cornelia Funke. Auch ihre Bücher vermehren sich immer mehr in meinen Bücherregalen. Ich liebe Cornelia Funke und konnte dieses hübsche Märchenbuch einfach nicht unbeobachtet lassen :)

Mein Gewinn von Magellan - Der Verlag mit dem Wal :)
Bird und ich und der Sommer, in dem ich fliegen lernte von Crystal Chan, Glücksdrachenzeit von Katrin Zipse und Als Opapi das Denken vergaß von Uticha Marmon. Alle drei Bücher, inkl. der wundervollen Postkarten und den überaus tollen Stickern, habe ich bei dem wunderbaren neuen Verlag Magellan gewonnen :) Alle drei Bücher sind absolute Wunschbücher von mir, deswegen ist die Freude rießengroß, dass sich genau diese Bücher in meinem gewonnen Buchpaket befanden!

Skylark: Der eiserne Wald von Meagan Spooner klingt nach einer richtig tollen Geschichte. Die ersten Rezensionen sprechen ebenfalls schon für das Buch :) In das Cover bin ich schon richtig verliebt und ob mich dessen Inhalt auch überzeugen kann wird sich zeigen (:


Die seltsame Berufung des Mr Heming von Phil Hogan scheint ein Buch voller schwarzem Humor zu sein ;) Hat es schon jemand gelesen?


Die Liebeshandlung von Jeffrey Eugenides und Zeit der Gespenster von Jodi Picoult habe ich bei Jokers ergattert. Beide Hardcover-Bücher um nur 11,49€ . Ich konnte sie einfach nicht liegen lassen!


Phönixkinder von Christine Drews. Ich bin sososoo gespannt auf dieses Buch, da mir Schattenfreundin der Autorin richtig gut gefallen hat (: Vielen lieben Dank für diese tolle Post!


Ich habe einen richtigen WM Tipp auf Facebook abgegeben und somit  eine signierte Ausgabe von Hochsommermord von Jochen Frech gewonnen =D ..


Und noch ein signiertes Buch durfte bei mir einziehen. Dracheneid: Der Weg der Drachenseele von Tilo K. Sandner! Ich freu mich auf das Drachenland (:


Todesschwestern von Arwyn Yale :) Ich feu mich richtig endlich mal ein Buch von ihr lesen zu dürfen. Die Goldsteingasse muss ebenfalls noch bei mir einziehen!


Die Vernichteten von Ursula Poznanski und Die 5. Welle von Rick Yancey. Nun hab ich auch die neue Trilogie von Poznanski bald komplett. Ich gestehe, dass ich mir den zweiten Band noch ganz schnell besorgen muss. Auf die 5. Welle freu ich mich schon riesig, da es mir schon tausendmal ans Herz gelegt wurde ;) Auf die Verfilmung bin ich ebenfalls schon sehr gespannt!

Das Haus der verschwundenen Kinder von Claire Legrand und Flocke und Schnurri von Lady Grimoire :) Das Abenteuer rund um Schnurri habe ich mit meinem kleinen Sohn bereits gelesen. Ein wunderbares Kinderbuch!


Die Seiten der Welt von Kai Meyer *-* Muss ich dazu noch etwas sagen? Ich bedanke mich bei der Buchhandlung meines Vertrauens, die mir diesen Einzelschuber auf unserem ersten gemeinsamen Stammtisch geschenkt hat :) Erscheinungstermin: September 2014!



















Die verborgenen Pforten: Jacobs Vermächtnis von Michelle Kaden und somit Band 1 dieser anscheinend wundervollen Reihe :) Ich bin schon sehr gespannt was mich und little Maxwell erwarten wird (:

Die Spur des Elefanten von Nasrin Siege hat mich als Südafrika Fan natürlich sofort überzeugt und musste somit in mein Regal einziehen (: Ich liebe dieses Cover und hab auch schon ein wenig hineingelesen. Bisher bin ich absolut begeistert!

Die Achse meiner Welt von Dani Atkins war ein Geschenk meiner lieben Martina :) Wir nehmen nun gemeinsam an der Leserunde auf lovelybooks teil! Ich liebe dieses Buch jetzt schon <3

So, das wars auch "schon" mit meinen Neuzugängen im Juli =D .. 
Dieses mal waren es eindeutig viel zu viele und ein neues Bücherregal muss nun her ;)

-->