Montag, 28. Dezember 2015

Rezension: Am Ende der Welt traf ich Noah von Irmgard Kramer

© Loewe Verlag
Lesen war etwas, das ich immer tun konnte, auch wenn es mir schlecht ging. Bücher machten mein Leben bunt. - Seite 81

Inhaltsangabe:
Marlene findet einen fremden roten Koffer, der sie magisch anzieht. Sie kann die Augen nicht mehr von ihm lassen, und ehe sie wirklich weiß, was sie tut, hat sie diesen Koffer in ihren Besitz genommen. Mit diesem Koffer taucht Marlene in ein ganz neues Leben ab. Als Irina Pawlowa verbringt sie ihren Sommer fernab von Zivilisation in einer alten Villa. Diese Villa teilt sie sich mit einer Nonne, einem Gärtner, einem Koch und Noah. Noah ist ein Junge, der faszinierender nicht sein könnte. Er ist blind und in der Villa gefangen. Verlässt er die Villa und entschließt sich für einen Ausflug muss er stets um sein Leben fürchten. Irgendetwas außerhalb der Mauern macht ihn schwer krank. Noah wünscht sich aber nichts sehnlicher als frei zu sein. Marlene verliebt sich in den Jungen und willigt ein, mit ihm zu fliehen. Was daraufhin passiert, konnte jedoch niemand vorhersehen.

Meine persönliche Meinung:
Viele tolle und positive Rezensionen haben mir gezeigt, dass auch ich Am Ende der Welt traf ich Noah lesen muss. Schon allein das Cover ließ mich nicht mehr los. Ich hab mich ganz verliebt in diese wunderbaren warmen Farben, mit dem Mädchen und dessen roten Koffer im Hintergrund. Ein Cover, dass definitiv in Gedanken bleibt.

Eine Geschichte, die einzigartiger nicht sein könnte. Marlene findet einen Koffer, den sie sofort in ihren Besitz nimmt. Sie wird nun mit einer Frau verwechselt, die an diesem Platz, an dem Marlene den Koffer vorfindet, abgeholt werden sollte. Ein Treffpunkt und ein Koffer, dessen Merkmal die wunderbare Farbe Rot besitzt, die das Leben von Marlene schlagartig ändern. 

Marlene wird nun für die bekannte Schwimmerin Irina Pawlowa gehalten. Sie soll Noah das schwimmen beibringen, für ihn sorgen und Zeit mit ihm verbringen. Die zwei können sich jedoch von Anfang an nicht wirklich leiden. Ein Job, in den sie wegen dem roten Koffer reingeschlittert ist, Marlene aber nicht so schnell aufgeben möchte und sich selbst beweisen will, dass sie das doch mit links schaffen kann und auch wird. Von Noah lässt sie sich ganz bestimmt nicht so schnell vertreiben.

Marlene ist ein 17-jähriges selbstbewusstes Mädchen, die die Chance an den Kragen packt, ihren langweiligen Alltag von heut auf morgen gegen ein neues Leben einzutauschen. Dass sie stets von ihren Eltern so umsorgt wird, nervt sie ein wenig. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihrer besten Freundin Kathi. Als sie den roten herrenlosen Koffer findet, befindet sie sich gerade auf einer Italienreise mit ihren Eltern, die dort einer Preisverleihung für ihre Dienste als Ärzte beiwohnen. Ich mochte Marlene sehr gerne. Sie besitzt Mut, ist stets voller Neugierde und gibt sich mit einem großen schauspielerischen Talent als eine andere Person aus. 

Noah ist ein Junge, der anfangs nicht wirklich sympathisch rüberkommt. Gegenüber Marlene ist er verletzend und beleidigend. Ihn muss man erst einmal kennenlernen, um sich dann als einfühlsamen und geheimnisvollen Jungen zu entpuppen. Marlene wird in der Geschichte nach und nach sein Rettungsanker, den er nicht mehr missen möchte.

In dieser Geschichte gibt es ein paar Nebencharaktere die allesamt schwer zu durchschauen sind. Schwester Fidelis lässt Noah nur kaum aus den Augen und hütet ihn wie ihren eigenen Augapfel. Als sie merkt, dass sich zwischen Marlene und Noah etwas zu entwickeln scheint, ist ihr dies ganz besonders ein Dorn im Auge. 

Ein Roman, der sich von der ersten bis zur letzten Seite, als eine außergewöhnliche und spannende Reise ans Ende der Welt präsentiert. Ein Mädchen, die einen herrenlosen Koffer findet und durch ihn für eine andere Person gehalten wird. Sie wohnt aufgrund dessen in einer Villa und muss einem blinden Jungen das Schwimmen beibringen. Man fiebert stets mit ihr mit und nach jedem umblättern einer Seite möchte man wissen, wie sich die ganze skurrile Geschichte denn nun weiterentwickeln wird. Fesselnde und so einige Ereignisse lassen den Leser nur schwer das Buch zur Seite legen. 

Ein Ende, dass die komplette Handlung des Buches nochmal so richtig durcheinander wirft. Ein Schluss mit dem man absolut nicht rechnet. Irmgard Kramer hat es geschafft, den Leser bis zum bitteren Ende ein wenig an der Nase herumzuführen, und das noch dazu absolut positiv. Ich fand die plötzliche Wendung grandios. Das einzige Manko für mich waren die etwas überschwänglichen und teils kitschigen Passagen zwischen Noah und Marlene. Hier heißt es mal wieder: Weniger ist oft mehr! Eine Geschichte, die den Leser nichtsdestotrotz definitiv begeistert zurücklässt.


  • Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
  • Verlag: Loewe (27. Juli 2015)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3785581270
  • ISBN-13: 978-3785581278
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
  • Preis: 17,95€ (D) - 18,50€ (A) 

http://www.rupertusbuch.at/list/978-3785581278?
Innerhalb Österreich versandkostenfrei Bücher bestellen!

Montag, 21. Dezember 2015

[Buchzitate] .. November 2015 ..

Meine Lieblingszitate aus meinen gelesenen Büchern im November 2015:

Jenseits des Schattentores von Beate Teresa & Susanne Hanika
Seite 39 // "Ich kann nicht behaupten, dass ich alle Menschen gleichermaßen liebe. Manche allerdings liebe ich noch weniger. Manche sind mir zuwider, noch ehe sie auch nur ein Wort sprechen, ihr Wimpernschlag reicht völlig aus, um mich gründlich zu verärgern."

Seite 81 // "Wenn man erst einmal bis zum Hals in Schwierigkeiten steckt, ist es meist zu spät, um andere Pläne zu schmieden. Es ist wie ein Dominospiel: Die Steinchen fallen und sind nicht mehr aufzuhalten, bis alles zerstört ist."

Seite 230 // "Mit Vergangenem soll man sich bekanntlich nicht belasten. Schließlich ist es vorbei und kehrt nicht wieder, ob man nun daran denkt oder nicht."

Seite 252 // "Hades, der andere Frauen begehrte, junge und schöne Frauen, deren Körper noch makellos und nicht von der Zeit abgeschliffen, abgenutzt und zerstört waren. Ich erinnerte mich, dass er mich darauf hinwies, ich könne jederzeit vom Wasser des Quells der Jugend trinken. Aber welche Frau möchte nicht um ihrer selbst willen geliebt werden? Welche Frau möchte nicht, dass sie endlich so gesehen wird, wie sie wirklich ist, ohne die Reize der Jugend? Mittlerweile glaube ich, dass man Männern mit diesem einfachen Wunsch zu viel abverlangt. Sie sind nicht in der Lage, die äußere Schönheit von jenem innerem Strahlen zu unterscheiden, das Frauen zu eigen ist, die mehr von dieser Welt wissen und mehr von dieser Welt wollen. Mittlerweile glaube ich, es ist besser, man geht getrennte Wege, als sich zu verstellen und Teil dieses unsäglichen Spiels zu werden."

Seite 407 // "Liebeskummer ist der Kummer, der dem Himmel am nächsten ist."

(Bild- und Zitatrechte: Fischerverlage)

Monday Club: Das erste Opfer von Krystyna Kuhn
Seite 34 // "Es gibt keine bessere Garantie zu scheitern, als überzeugt zu sein, dass ein Erfolg unmöglich ist, und es deshalb nie zu versuchen."

Seite 61 // "Hat man einmal einen Weg eingeschlagen, dann gibt es kein Zurück mehr."

Seite 70 // "Es gab immer einen Weg, immer eine Rettung. Man musste dem Leben vertrauen können und durfte nie aufgeben. Mit solchen Sätzen war ich aufgewachsen, sie hatten mir Sicherheit gegeben, und nun hatte ich das Gefühl, belogen worden zu sein."

Seite 89 // "Das Schicksal hing nur an einem dünnen seidenen Faden. Ein winziger Zufall, irgendeine Kleinigkeit konnte alles ändern."

Seite 100 // "Weißt du, Faye, wenn es um Gefühle geht, dann gibt es kein Richtig oder Falsch."

Seite 115 // "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen, sagte Dad immer, und so betrachtet schien das Schweigen, das nun eintrat, grenzenlos, geradezu ewig, als hätten wir bereits alles gesagt."

Seite 124 // "Der einzige Seelenverwandte, den man hatte, war man selbst."

Seite 149 // "Tot ist man erst, wenn man aus den Erinnerungen der Hinterbliebenen verschwunden ist. Wenn wir anfangen, den Menschen, den wir geliebt haben, zu vergessen."

Seite 183 // "Jemandem zu vertrauen ist wichtig, jemandem zu vertrauen, den man liebt, ist überlebensnotwendig."

Seite 187 // "Ich war mein Leben lang beschützt worden. Man könnte sagen, ich stand unter Naturschutz. Aber ehrlich, ich wollte das nie. Keiner hatte mich je gefragt. Andererseits, sagte ich mir, hatte ich mich auch nie dagegen gewehrt."

Seite 266 // "Träume endeten nie, sie wiederholten sich nur unendlich oft."

Seite 300 // "Aber man konnte einen anderen Menschen nicht schützen. Nicht vor der Wahrheit. Sie war mächtiger als die Liebe."

(Bild- und Zitatrechte: Oetinger Verlag)

Am Ende der Welt traf ich Noah von Irmgard Kramer
Seite 81 // "Lesen war etwas, das ich immer tun konnte, auch wenn es mir schlecht ging. Bücher machten mein Leben bunt."

(Bild- und Zitatrechte: Loewe Verlag)

Mittwoch, 16. Dezember 2015

Leserückblick Oktober & November 2015


November 2015

Gelesene Bücher:
01. Jenseits des Schattentores - Beate Teresa & Susanne Hanika
02. Wir können alles sein, Baby - Julia Engelmann
03. Monday Club: Das erste Opfer - Krystyna Kuhn
04. Am Ende der Welt traf ich Noah - Irmgard Kramer

Gelesene Seiten: 1312

Buchgeschenke:
01. Das Leben ist (k)ein Ponyhof - Britta Sabbag
02. Ein ganz neues Leben - Jojo Moyes

Hinzugekommene Bücher:
01. Ich.bin.so.glücklich. - Jessica Knoll
02. Winterküsse im Schnee - Karen Swan
03. Monday Club: Das erste Opfer - Krystyna Kuhn
04. Sophia oder Der Anfang aller Geschichten - Rafik Schami
05. Plötzlich Fee: Das Geheimnis von Nimmernie - Julie Kagawa
06. Sehnsucht nacht Zimtsternen - Katrin Koppold

Buch des Monats:
http://www.beautybooks.at/2015/11/rezension-monday-club-das-erste-opfer.html
Bildquelle: Oetinger Verlag


  
Oktober 2015


Gelesene Bücher:
01. Oma lässt grüssen und sagt, es tut ihr leid - Fredrik Backman
02. Die Welt ist kein Ozean - Alexa Hennig von Lange

Gelesene Seiten: 816

Buchgeschenke:
01. Willkommen im Meer - Kai-Eric Fitzner

Hinzugekommene Bücher:
01. Für immer Blue - Amy Harmon
02. Wir können alles sein, Baby - Julia Engelmann
03. Jenseits des Schattentores - Beate Teresa & Susanne Hanika
04. Das erste Date - Natalie Rabengut

Buch des Monats:
http://www.beautybooks.at/2015/12/rezension-die-welt-ist-kein-ozean-von.html
Bildquelle: cbt Verlag

Samstag, 12. Dezember 2015

Rezension: Die Welt ist kein Ozean von Alexa Hennig von Lange

© cbt Verlag
Ich mich nämlich gerade, ob wir Menschen vielleicht alle Probleme damit haben, die Wirklichkeit von unserer Einbildung zu unterscheiden. Woher sollen wir überhaupt wissen, was wahr und was falsch ist? Sind wir am Ende alle Psychos? - Seite 58

Inhaltsangabe:
Als Franzi Tucker trifft, scheint ihre Begegnung unter keinem guten Stern zu stehen. Sie macht ein kurzes Praktikum in einer psychiatrischen Klinik für Jugendliche und ist eigentlich schon auf dem Sprung ins Ausland. Und er - spricht überhaupt nicht mehr. Nach einem traumatischen Erlebnis lebt er tief in sich zurpückgezogen, dreht am liebsten im Schwimmbad seine Runden, unter Wasser, wo ihn keiner mehr erreichen kann. Und doch erreichen die beiden sich. Immer wieder trifft Franzi auf Tucker - und Tucker trifft sie voll ins Herz.

Wenn man kein klares Ziel vor Augen hat, wird man es auch nie erreichen. - Seite 66 

Meine persönliche Meinung:
Mit ihrem Buch Je länger, je lieber hat mich die Autorin vor zwei Jahren vollkommen in ihren Bann gezogen. Ich habe mich wahnsinnig gefreut, als ich gesehen hab, dass nun, zwei Jahre später, ein weiteres Buch von Alexa Hennig von Lange erscheint. Die Welt ist kein Ozean hab ich mir daher sofort nach erscheinen geschnappt und nun geradezu inhaliert. 

Wie habe ich Nelli glauben können, dass ich meine Gefühle für Tucker abtöten kann? Kein normaler Mensch kann seine Gefühle abtöten. Wenn das möglich wäre, gäbe es die Geschichte von Romeo und Julia nicht. Denn: Vernünftig war ihre Liebe nicht. Genauso wenig wie die von meiner Schwester und Noah. Die Liebe folgt keiner Logik. Höchstens der, dass sie logischerweise keiner Logik folgt. Sie lässt sich nicht verbieten. Sie ist stärker als alles andere. Darum ist sie so atemberaubend schön und auch so Angst einflößend. - Seite 146-147

Franzi muss von der Schule aus ein Praktikum absolvieren. Ihre beste Freundin entscheidet sich für ein Praktikum bei Franzi's Papa, der Anwalt ist. Franzi selbst möchte pflegebedürftigen Menschen helfen und entscheidet sich für ein Praktikum in einer psychiatrischen Klinik. Ihre Eltern und auch ihre beste Freundin sind von diesem Entschluss nicht so begeistert. Franzi freut sich sehr auf ihr Praktikum, tritt aber auch mit gemischten Gefühlen ihren ersten Arbeitstag an. Nervosität und flaues Gefühl im Magen sind schon bald verflogen, als sie von Schwester Maggie sehr herzlich empfangen wird und die erste Führung durch die Klinik bekommt. Dort trifft Franzi auch das erste mal auf Tucker und vom ersten Moment an spürt sie, dass in Tucker noch viel mehr steckt und sie dieser Junge magisch anzieht. Sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Aber wie lernt man einen Jungen näher kennen, wenn er doch kein einziges Wort spricht und so gut wie den ganzen Tag unter Wasser verbringt?

Wenn ich dir einen Rat geben darf, prüf, wie sehr du diesen Jungen liebst. Auf einer Skala von eins bis zehn. Er muss für dich eine Zehn sein, sonst kannst du ihn gleich abhaken. Alles klar? Ist noch so ein Tipp von mir. Alles im Leben muss eine Zehn sein, sonst hat es keinen Zweck. - Seite 166

Franzi ist ein Mädchen, dass ich so gerne mochte. Sie hat eine so herzliche und hilfsbereite Art, dass mir sofort das Herz überging. Von ihren Eltern und ihrer besten Freundin lässt sie sich nichts einreden. Sie geht ihren Weg und steht mit beiden Beinen im Leben. Sie ist ein taffes und selbstbewusstes 16-jähriges Mädchen mit Zukunftsplänen. Nach ihrem Praktikum in der psychiatrischen Klinik und ihrem Abschluss in der Schule möchte sie nach Australien für ein Jahr auswandern. Sie hat Träume, die sie auch verwirklichen möchte. Wäre da nicht Tucker, der ihr vollkommen den Kopf verdreht. Hat man Franzi erstmal kennengelernt, möchte man sie stets auf ihrem Weg begleiten und sie nicht alleine weiterziehen lassen. Mit Tucker gemeinsam ist ihre Geschichte komplett und selbst als Leser merkt man sofort, dass es Franzi nur mehr in Kombination mit Tucker geben kann und auch muss. Tucker und Franzi sind selbst jeweils nur ein halber Mensch, wenn sie sich nicht gegeneinander halten würden. Ob es für die beiden jedoch ein Happy End geben wird? Die Geschichte der beiden beinhaltet ständig Hochs und Tiefs, es bleibt anhaltend spannend und manchmal wird es auch so richtig traurig. 

Es wäre am besten, wenn wir alle bedingungslos geben würden, ohne etwas zu erwarten. - Seite 168

Tucker ist ein sehr verschlossener Junge. Er hatte ein traumatisches Erlebnis und spricht seitdem kein einziges Wort mehr. Seine Eltern und auch die zuständigen Ärzte von Tucker haben ihn in eine psychiatrische Klinik einweisen lassen. Dort lernt er Franzi kennen. Ist er anfangs distanziert, kühl und flüchtet regelrecht vor ihr, merkt auch er schon bald, dass sie es nur gut mit ihm meint und ihm einfach nur so aus vollstem Herzen helfen möchte. Wird Franzi ihn vielleicht wieder zum Reden bewegen können? Als Leser bekommt man stets Hoffnunen gemacht, dass Franzi es schafft, zu Tucker durchzudringen, und dann nimmt die Geschichte eine prompte Wendung und alle Hoffnungen werden zerstört. Gerade das, mochte ich so an diesem Buch. Wendungen die stets unvorhersehbar und ganz überraschend waren. Ein absoluter Pluspunkt von meiner Seite.

Was auch immer es ist, das Leben galoppiert voran und macht uns gerade beide glücklich. Es hält nicht an. Du kannst die Hürden nur mutig nehmen, ohne Umwege zu gehen. Die nächste Hürde kommt bestimmt. Geh geradeaus. So, wie mein Vater es immer sagt. Nur so kommst du ans Ziel. - Seite 182

Alexa Hennig von Lange hat eine ganz besondere Art Geschichten zu schreiben. Ich liebe ihren Schreibstil und ihre Bücher. Jedes Mal wenn ich gerade von ihr ein Buch wieder beendet habe, freue ich mich bereits auf ein nächstes und bin mir stets sofort sicher, dass mir auch dieses wieder sehr gut gefallen wird. Eine der wenigen Autorinnen bei der ich tatsächlich sagen kann, dass mir all ihre Bücher immer wieder aufs neue richtig gut gefallen. Ich muss sie daher einfach alle besitzen!

Ich finde verliebte Menschen gruselig. Sie wirken alle, als hätten sie Drogen genommen. Als wären sie komplett high. Sie glauben, sie sind die Größten, weil irgendein Mensch sich ihrer erbarmt und für eine gewisse Zeit behauptet: Ich liebe dich! - Seite 322

Für all jene, die tiefgründige und berührende Geschichten lieben. Ein Buch, dessen Geschichte so herzerwärmend ist und jeden Leser zu Tränen rührt. Mit Die Welt ist kein Ozean verbinde ich Hoffnung, Freundschaft, Zusammenhalt und Mut. Nur gemeinsam kann man unmögliches bewältigen. Die Hoffnung stirbt zuletzt und mit viel Mut kann man so vieles erreichen. Wenn dir Freunde und positive Gedanken den Rücken stärken funktioniert so vieles wie von selbst. All das durfte Franzi erleben und mir fiel es irrsinnig schwer, die letzte Seite umzublättern, denn ich hätte noch gerne so viel mehr von ihr und Tucker gelesen. Eine absolute Leseempfehlung gibt es daher von mir und meinen Zebraleins.


  • Broschiert: 352 Seiten
  • Verlag: cbt (27. Juli 2015)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3570162966
  • ISBN-13: 978-3570162965
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
  • Preis: 14,99€ (D) - 15,50€ (A) 

http://www.rupertusbuch.at/list/978-3570162965?
Innerhalb Österreich versandkostenfrei Bücher bestellen!

Freitag, 11. Dezember 2015

Last-Minute Weihnachtsgeschenke :)

In gerade mal 13 Tagen stehen die Weihnachtsfeiertage vor der Tür :) Habt ihr denn bereits alle Geschenke für eure Liebsten eingekauft? Bei manchen Personen ist das perfekte Geschenk zu finden ja eine richtige Tortur, oder? Vor allem möchte man ja immer etwas verschenken, das perfekt zu dieser Person passt, oder der/diejenige ganz viel Freude damit haben wird. Aber was ist das perfekte Geschenk? Für mich ist das beste Geschenk, wenn es ganz einfach von Herzen kommt <3 Um nicht noch kitschiger zu werden, hab ich hier ein paar buchige Geschenke zusammengefasst, über die sich wohl jeder Bücherwurm freuen würde :) Lets go und frohes Einkaufen!

https://www.weltbild.at/artikel/elektronik/neoprentasche-mit-eule-farbe-blau_18388545-1
https://www.weltbild.at/artikel/elektronik/gecko-covers-slimfit-tasche-fuer-tolino-shine-farbe-gruen_18280516-1Diese überaus niedliche Neopren-Eulen-Tasche für den Tolino gibt es bei Weltbild. Erhältlich auch in Rosa, für typische Mädels! 

Für den Mann soll es vielleicht eine ganz typische Gecko Cover Slimfit Tasche aus Kunstleder sein? Die ist in ganz vielen Farben erhältlich und ganz wunderbar verarbeitet :) Bildrechte: Weltbild.at


https://www.weltbild.at/artikel/buch/mut-buch-kalender-2016_19843262-1Noch keinen Taschenkalender für 2016? Dann hab ich hier den neuen Mut Buch-Kalender von Paulo Coelho für euch. Ich liebe seine alljährlichen Kalender. Man schlägt sie einfach jeden Tag mit viel Freude auf, da sie wunderbar und fröhlich gestaltet sind.

https://www.weltbild.at/artikel/kalender/literaturkalender-leselust-2016_20126694-1Empfehlen kann ich euch auch den Literaturkalender Leselust 2016. Ich habe ihn von meinen Schwiegereltern zum Namenstag bekommen und freue mich schon riesig, wenn das Jahr nun bald zu Ende ist, und ich dieses wunderbare Stück in meinem Wohnzimmer aufhängen darf. Viele weitere tolle Kalender findet ihr ebenfals u.a. bei Weltbild.at.

Ein heisser Tipp noch für euch: Die Kalender von Grafik Werkstatt. Auch davon besitze ich den "Der frühe Vogel 2016" und ich liebe ihn jetzt schon heiss :D

Soll es vielleicht ein genialer Buchhalter sein, um endlich neben dem Essen am Tisch lesen zu können? Oder aber auch Buchstützen, um Bücher vor dem Umfallen in freistehenden Regalen zu schützen?
https://www.weltbild.at/artikel/deko-trends/buchhalter-aus-holz_15724273-1https://www.weltbild.at/artikel/deko-trends/buchstuetze-evolution-bookeneds-red-2er-set_20550253-1


Lesezeichen kann man immer gebrauchen oder? Auch davon gibt es ganz viele verschiedene, dass die Entscheidung oft richtig schwer fällt. Ganz besonders gefallen mir diese Lesezeichenkalender 2016:

https://www.weltbild.at/artikel/kalender/rosalie-trueffel-lesezeichen-kalender-2016_20105369-1https://www.weltbild.at/artikel/kalender/rosina-wachtmeister-lesezeichen-kalender-2016_20105368-1https://www.weltbild.at/artikel/kalender/was-ich-dir-von-herzen-wuensche-2016_20027368-1

 Ich bin ja auch ein Fan von den magnetischen Lesezeichen oder den Zipmarker's:

https://www.weltbild.at/artikel/deko-trends/lesezeichen-zipmark-red_20550235-1https://www.weltbild.at/artikel/deko-trends/line-markers-critters-magnetische-lesezeichen-2er-set_20469467-1https://www.weltbild.at/artikel/deko-trends/line-markers-butterflies-magnetische-lesezeichen-2er-set_20469466-1

Bücher über Bücher sind ebenfalls immer ganz was besonderes, oder? Ich liebe es in Geschichten einzutauchen, in denen es um Bücher und meine Liebe dazu geht. Hier ein paar Buchtipps für euch, die ihr u.a. in der Rupertus Buchhandlung bestellen könnt :)

http://www.rupertusbuch.at/list?back=bc185a3741c7dbb1d1f16228f61002ed&xid=2041546http://www.rupertusbuch.at/list?back=b509714fb88adbc4423012b41353336d&xid=2099http://www.rupertusbuch.at/list?back=b509714fb88adbc4423012b41353336d&xid=9018579


http://www.rupertusbuch.at/list?back=b509714fb88adbc4423012b41353336d&xid=2031956http://www.rupertusbuch.at/list?back=b509714fb88adbc4423012b41353336d&xid=6431116http://www.rupertusbuch.at/list?back=b509714fb88adbc4423012b41353336d&xid=1201687


http://www.rupertusbuch.at/list?back=b509714fb88adbc4423012b41353336d&xid=5235669Empfehlen kann ich euch ebenso, denn ich besitze es auch, das wunderbare Bücher-Tagebuch aus dem Atlantik Verlag. Hier könnt ihr ca. 50 Bücher festhalten, mit Angaben darüber, wo und wann du es gekauft hast (oder wer es dir zum welchem Anlass geschenkt hat). Notiere dir die schönsten Sätze, gib Bewertungen ab und führe Listen wie "Meine Lieblingsbücher" oder "Was ich noch lesen möchte". Garniert mit Zitaten rund um das Lesen ist dieses handliche Büchertagebuch das perfekte Mittel gegen die Amnesie in litteris - den literarischen Gedächtnisschwund. Das perfekte Geschenk für alle Leserinnen und Leser :)

Eine ganz liebe Idee für die Weihnachtszeit finde ich den Bücherwurm Räuchermann aus dem Hause Weihnachtshaus.eu! Darf ich vorstellen: Das ist Rudi :) Auch ich besitze ihn nun schon seit über 1 Jahr und bin ganz begeistert von ihm (:


Auch die Büchereule find ich ganz entzückend :D


Schaut euch mal um in dem Shop, die haben wirklich ganz bezaubernde und wundervolle Geschenksideen!

Ich hoffe ich konnte euch hiermit ein paar buchige Anregungen geben <3
 

Donnerstag, 10. Dezember 2015

Neuerscheinungen Dezember 2015

(einfach wieder ins Cover klicken um zur Inhaltsangabe auf den jeweiligen Verlagsseiten zu kommen)

http://www.randomhouse.de/Paperback/Windfire/Lynn-Raven/e349256.rhdhttp://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Die-unterirdische-Sonne/Friedrich-Ani/e437916.rhdhttp://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Pfeif-auf-die-Erloesung/Jeri-Smith-Ready/e462188.rhd

http://www.carlsen.de/hardcover/obsidian-band-4-origin-schattenfunke/64155https://www.harpercollins.de/buecher/young-adult/missing-girl-verschollen

http://www.droemer-knaur.de/buch/8097413/immer-wenn-es-sterne-regnethttp://www.droemer-knaur.de/buch/8299366/die-nacht-schreibt-uns-neuhttp://www.randomhouse.de/Paperback/All-die-verdammt-perfekten-Tage-Roman/Jennifer-Niven/e483026.rhd

https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/buecher/fantasy-buecher/die-unsichtbare-bibliothek/id_3009059https://www.drachenmond.de/titel/fuer-koenig-und-vaterland-der-wechselbalg/http://www.fischerverlage.de/buch/zusammen_werden_wir_leuchten/9783733500764

http://www.dtv.de/buecher/live_fast_play_dirty_get_naked_71660.html


-->