Montag, 30. April 2012

Leserückblick April 2012

(Kinderbücher, die ich meinem Sohn vorgelesen habe!)

Gelesene Bücher:
01. Wenn ich bleibe - Gayle Forman
02. Peter Pan - James M. Barrie
03. Die toten Frauen von Juarez - Sam Hawken
04. Schicksal - S.G. Browne
05. Baron Münchhausen - Gottfried August Bürger

Gelesene Seiten: 1137

Buchkauf:
01: Der kleine Prinz - Puzzlebuch

Buchgeschenke:
01. Die Flucht - Ally Condie
02. Mercy 02: Erweckt - Rebecca Lim
03. Touched - Corinne Jackson

Buchgewinne:
01. Vampir wegen dir - Flynn Meaney

Hinzugekommene Bücher:
01. Blackout - Marc Elsberg
02. Die gläserne Frau - Monica Ali
03. Die toten Frauen von Juarez - Sam Hawken
04. Hannes - Rita Falk
05. Sally - Elke Päsler
06. Als Gott ein Kaninchen war - Sarah Winman

Buch des Monats:
Bildquelle: Randomhouse Verlagsgruppe

Nail Polish of the Day #32



KIKO - nail lacquer - 268

Sonntag, 29. April 2012

Kinderbuch #6 : Lisa und der Krachdrache von Isabel Abedi

Klappentext:
Lisa wohnt gerne in der Veilchengasse 4 - das ist ein ordentliches Haus, ruhig und sauber. Aber das ändert sich schlagartig, als der neue Mieter einzieht. Im ganzen Hausflur stehen Kartons herum, der Fahrstuhl ist verstopft und das Schlimmste ist, dass der neue Mieter einen unglaublichen Krach macht! Als Lisa herausfinden will, woher der Lärm kommt, erlebt sie eine wunderbare Überraschung! Denn der Drache, ihr neuer Nachbar, hat eine Maschine mitgebracht, die Seifenblasen in den Himmel schickt.
Eine witzig-fantasievolle Drachengeschichte mit wunderschönen Bildern von Dagmar Henze.. (Textquelle: amazon.de)

Die Autorin:
Isabel Abedi, geboren 1967 in München, arbeitete nach dem Abitur zunächst im Ausland.. Heute lebt sie mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Hamburg.. Isabel Abedi ist ausgebildete Werbetexterin und schreibt Bilder- und Kinderbücher.. "Lisa und der Krachdrache" ist nach "Glück gehabt, Pechbär!" ihr zweites Bilderbuch bei ellermann..

Bilder von Dagmar Henze:
Dagmar Henze, 1970 in Stade geboren, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg mit dem Schwerpunkt Kinderbuchillustration.. Seit 1996 arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin für verschiedene Verlage.. "Lisa und der Krachdrache" ist nach "Hilfe für den Weihnachtsmann" und "Glück gehabt, Pechbär!" ihr drittes Bilderbuch bei ellermann..

Die Geschichte:
Das Haus in der Veilchengasse 4 war ein ordentliches, ruhiges und friedliches Haus.. So war es immer schon gewesen.. Eines Tages bekam das Haus einen neuen Mieter.. Gesehen hatte ihn noch niemand.. Aber hören konnten in alle.. Er bollerte, hämmerte, schepperte und rappelte.. Frau Meier-Schmidtmüller aus der ersten Etage musste desöfteren mit dem Besenstiel gegen die Decke donnern, in der Hoffnung, dass danach Ruhe herrschte.. Der Krach ging jedoch weiter.. Herr Prieskorn-Prignitz aus der zweiten Etage schimpfte und drehte seinen Fernseher auf Höchstlautstärke, um den Krach zu übertönen.. Das Ehepaar Tütendurst aus der dritten Etage stopften sich siebzehn Kilo Watte in die Ohren.. Herr Seifenstein aus der vierten Etage will sich diesen Krach nicht länger gefallen lassen, und beschloss ebenso Krach zu machen, indem er seinen Staubsager und die Bohrmaschine anmachte.. Vom Krach des neuen Mieters war jetzt nichts mehr zu hören.. Aber von seinem eigenen Lärm bekamm Herr Reifenseifenstein Kopfschmerzen.. Im Erdgeschoss, in ihrem Bett, lag Lisa Tüpfel.. Es war schon längst Schlafenszeit, aber Lisa konnte nicht schlafen.. Also stand Lisa auf und tappste in den Hausflur.. Sie ging bis nach oben in den fünften Stock.. Dort wohnte der neue Mieter.. Lisa machte sich auf die Suche nach ihm.. Sie wollte unbedingt wissen, wer der neue Mieter war, und wer diesen fürchterlichen Krach machte..

Gestaltung & Fazit des Buches:
Wunderschöne Illustrationen von Dagmar Henze machen die Geschichte von Isabel Abedi und dem Krachdrachen einfach nur perfekt.. Mein Sohn und ich lieben diese Geschichte und lesen sie immer wieder gerne (: Der kleine Mann ist schon ein großer Fan von Isabel Abedi's Kinderbüchern sowie die Mama von ihren Jugendbüchern .smile. Ein tolles Kinderbuch ab dem 36. Lebensmonat..

  • Gebundene Ausgabe: 32 Seiten
  • Verlag: Ellermann; Auflage: 1., Aufl. (August 2004)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3770742915
  • ISBN-13: 978-3770742912
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 36 Monate - 6 Jahre
  • Preis: 11,30€ (D)

Samstag, 28. April 2012

Nail Polish of the Day #31

Ein Nagellack, den ich von meiner Schwester bekommen hab, während sie bei mir Urlaub gemacht hat <3



essence - colour & go - quick drying nail polish - 48 Meet Me Now!

Mittwoch, 25. April 2012

Rezension: Die toten Frauen von Juarez von Sam Hawken

© Klett-Cotta Verlag
...aber nur, weil ich mit dem Kopf zugehört habe, nicht mit dem Herzen.. Was sind wir für Menschen, wenn wir unsere Herzen vergessen..? - S. 176

Inhaltsangabe:
Kelly Courter ist ein Exboxer, Exjunkie und im Exil lebender Amerikaner.. Er wohnt in der Grenzstadt von Ciudad Juárez im Norden von Mexiko.. Sein Geld verdient er sich mit unrühmlichen Boxkämpfen sowie dem Dealen von Drogen.. Wegen eines schlimmen Vorfalls, der ihm somit eine Wiederkehr in seine Heimat unmöglich macht, ist er damals ins Ausland geflüchtet und hofft nun tagtäglich auf ein besseres Leben.. Paloma, seine Freundin und Schwester seines Dealers Esteban - der ihn regelmäßig mit Stoff versorgt, lässt ihn noch hoffen.. Sie gibt ihm die Liebe die er braucht.. Eines Tages begeht Kelly einen großen Fehler.. Er greift selbst zur Nadel, driftet ab in die Welt des Rausches und bemerkt nicht einmal, dass Paloma spurlos verschwindet.. Ihre misshandelte Leiche wird kurz darauf gefunden.. Kelly, der sofort verhaftet, gedemütigt und für ein Geständnis halb totgeprügelt wird, sowie Esteban gelten als Täter.. Haben die beiden wirklich etwas mit dem Mord zu tun..? Kelly, der Paloma über alles liebte, und Esteban, ihr eigener Bruder..? Sevilla, ein befreundeter Polizist, sucht nach der Wahrheit.. Er will Kelly helfen und nimmt dem Fall an sich.. Es kommt Licht in das dunkle Geheimnis.. Aber nicht nur das: Nicht nur Paloma wurde tot aufgefunden.. Zahlreiche Frauen verschwinden und nur 400 von ihnen wurden bislang gefunden - vergewaltigt und getötet.. 

Wenn sie genügend Gerüchte verbreiten, hält jeder sie irgendwann für die Wahrheit; die Leute erinnern sich nicht, ob das, was sie weitergeben, zutrifft oder erfunden ist.. - S. 193

Meine persönliche Meinung:
Ein Klappentext, der sofort meine Neugierde und Aufmerksamkeit erweckte.. Ein Thema, dass wohl jeden von uns interessiert bzw. interessieren sollte.. Denn auch noch heute geschehen Morde an Frauen in Mexiko.. Sie werden entführt, vergewaltigt und brutalst verstümmelt.. Die wenigsten werden gefunden, von den Tätern fehlt meist jede Spur.. Um die Angehörigen kümmert sich niemand.. Ich muss jedoch gestehen, dass ich mir von diesem Buch ein bisschen mehr erhofft hatte.. Für mich hätte dieses brutale Thema viel mehr in dem Buch besprochen werden können.. Der Fokus liegt fast nur auf der Gestalt Kelly Courter und dessen Leben.. Einige Storysprünge gefielen mir ebenfalls nicht.. Da liest man voller Spannung so schnell wie möglich weiter und will wissen was nun auf einem zukommt, und plötzlich ist das Kapitel zu Ende und es wird schon von etwas neuem erzählt.. Ansonsten lässt sich der Schreibstil von Sam Hawken richtig gut, locker und leicht, lesen.. Spanische Wörter kommen desöfteren im Text vor.. So ungefähr kann man erahnen was sie bedeuten sollen, genau erklärt werden sie jedoch nicht =/ .. Die Protagonisten, Kelly - Esteban und Paloma, hat Sam Hawken sehr gut dargestellt.. Wie sich Kelly innerlich fühlt, wird einem sichtlich nahe gebracht.. Man kann sich regelrecht in ihn hineinversetzen.. Eine Geschichte, die noch mehr Potenzial nach oben gehabt hätte.. Ein solider Krimi, den ich alleine schon wegen des Themas - trotz meiner 3 Sterne, weiterempfehlen würde.. Taucht selbst ein in die grausame Welt der Toten Frauen von Juarez (:


  • Gebundene Ausgabe: 317 Seiten
  • Verlag: Tropen Bei Klett-Cotta; Auflage: 1., Aufl. (15. März 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3608502122
  • ISBN-13: 978-3608502121
  • Preis: 19,95€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK

kaufen auf buecher.de - KLICK


Dienstag, 24. April 2012

Kinderbuch #5 : Ich hab dich lieb, Mama! von Jillian Harker & Kristina Stephenson

Klappentext:
Liebevoll illustrierte Geschichten vom kleinen, neugierigen Bären und seinen Entdeckungen in der Erwachsenenwelt, bei denen ihm Mama, Papa, Oma und Opa immer hilfreich zur Seite stehen! (Textquelle: amazon.de)

Der Autor:
Kristina Stephenson hat nach einer Ausbildung zur Mediendesignerin fürs Theater und das britische Fernsehen gearbeitet (BBC und Channel 4) bevor sie vor der Geburt ihres ersten Kindes mit der Illustration von Bilderbüchern für die Kleinsten begann. Heute ist sie eine der gefragtesten Illustratorinnen in Großbritannien und den USA.

Die Geschichte:
Der kleine Bär ist ein ziemlich neugieriger Bär.. Er will alles ausprobieren und seiner Mama sofort seine Entdeckungen zeigen.. Dabei beachtet er jedoch so einige Dinge nicht, und lässt sich auch nichts von Mama Bär zeigen oder erklären.. Ein sturer kleiner neugieriger Bär :) Beim Fische fangen fällt er in den Fluss.. Beim Beeren fällt er von einem Baum.. Das alles macht so überhaupt keinen Spaß.. Ach hätte er es sich doch nur von Mama Bär zeigen lassen, wie man es richtig macht.. Mama Bär zeigt ihrem kleinen Sohn was er besser machen kann und worauf er achten sollte.. Mit Mama's Tipps klappt nun alles besser.. "Ich hab dich lieb, Mama!" sagt der kleine Bär und ist froh, jemanden an seiner Seite zu haben, der ihm immer hilfreich zur Seite steht..

Gestaltung & Fazit des Buches:
Mit wunderschönen großen Illustrationen von Kristina Stephenson..
Optimal zum vorlesen und anschauen für Kleinkinder ab dem 36. Monat :) Ebenfalls zu empfehlen: "Ich hab dich lieb, Papa!" => klick hier!

  • Gebundene Ausgabe: 32 Seiten
  • Verlag: Parragon (Oktober 2009)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 1407584278
  • ISBN-13: 978-1407584270
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 36 Monate - 5 Jahre
  • Preis: 2,99€ (D)


Nail Polish of the Day #30


KIKO - nail lacquer - 302

Montag, 23. April 2012

Kinderbuch #4 : Peter Pan - Coppenraths Kinderklassiker

© Coppenrath Verlag
Klappentext:
Alle Kinder werden einmal erwachsen außer Peter Pan! Als er noch klein war, lief er von zu Hause fort nach Nimmerland und beschloss, für immer ein kleiner Junge zu bleiben. Nimmerland, so heißt die Insel, auf der alles möglich ist, und manchmal, wenn Peter sich dort langweilt, dann fliegt er für kurze Zeit wieder zurück in unsere Welt ...
Die ursprünglich als Theaterstück verfasste Geschichte war auf Anhieb so erfolgreich, dass einige Jahre später das gleichnamige Buch erschien. Peter Pan zählt heute zum gängigen Weihnachtsrepertoire vieler Bühnen in England und den USA und das Buch begeistert noch immer eine Vielzahl von großen und kleinen Lesern. Ein Klassiker, der in keinem Kinderzimmer fehlen darf! (Textquelle: Coppenrath Verlag)

Der Autor:
Sir James Matthew Barrie wurde am 09.05.1860 in Kirriemuir (Schottland) geboren.. Nach dem Studium in Edinburgh arbeitete er als Journalist in Nottingham und London, schrieb Geschichten und Theaterstücke.. Auch "Peter Pan" hatte er zunächst für die Bühne geschrieben.. Die Uraufführung fand im Jahr 1904 in London statt und das Stück war auf Anhieb erfolgreich.. Erst später verfasste Barrie den Roman, der 1911 erschien.. Zu "Peter Pan" inspiriert wurde er durch die Kinder George, Jack, Peter, Michael und Nicholas Llewelyn-Davies.. Bei einem seiner Spaziergänge in den Kensington Gardens in London hatte Barrie George und Jack kennengelernt.. Aus der Bekanntschaft mit den Kindern entwickelte sich später eine innige Freundschaft zu der ganzen Familie.. Bis heute ist "Peter Pan" ungebrochen beliebt, vielfach übersetzt und mehrfach verfilmt.. James M. Barrie starb am 19.06.1937.. In seinem Geburtshaus in Kirriemuir befindet sich heute ein Museum..



Die Geschichte:
Dies ist die Geschichte von Peter Pan, dem Jungen, der nicht erwachsen werden wollte.. Als er noch klein war, lief er von zu Hause weg nach Nimmerland, so heißt die Insel, auf der alles möglich ist.. Manchmal, wenn er sich dort langweilte, flog er für kurze Zeit wieder zurück in unsere Welt.. Dann setzte er sich abends ans Fenster von Haus Nr. 14 und hörte den Gute-Nacht-Geschichten der Mutter zu.. Im Haus Nr. 14 wohnte Familie Darling mit den Kindern Wendy, John und Michael sowie dem Kindermädchen Nana.. Ein sehr ungewöhnliches Kindermädchen, denn Nana war eine Hündin.. Ähnlich wie die Mutter eine Schublade ordnete, sortierte sie die Erlebnisse der Kinder, jeden Abend, sodass am nächsten Morgen die guten Erinnerungen zuoberst lagen.. Anfangs wusste sie noch nichts von Nimmerland, doch die Kinder erzählten ihr von der Insel und wie schön es dort sei.. Bei der Durchsicht der Kindergedanken bemerkte Mrs Darling immer wieder den Namen Peter.. Sie kannte keinen Peter und doch tauchte er ständig auf, der Name war überall in ihren Gedanken.. Eines Morgens fand Mrs Darling einige seltsame Laubblätter auf dem Fensterbrett.. Wendy wusste sofort dass die nur von Peter sein können, denn der ist doch so unordentlich und hinterlässt überall seine Spuren.. Eines abends saß Mrs Darling mit ihrem Nähzeug am Kamin und nicht lange, da war sie eingeschlafen.. Plötzlich flog das Fenster auf und ein Junge landete auf dem Fußboden.. Sein Kleid war ganz aus Laubblätter und Spinnweben genäht und ein seltsames kleines strahlendes Licht folgte ihm.. Das war er, Peter Pan.. Mit Tinkerbell, der kleinen frechen Fee.. Das Abenteuer, und die Reise ins Nimmerland kann beginnen..

Gestaltung des Buches:
Ich hab noch nie ein so wunderschönes Kinderbuch gesehen.. Die türkisen Balken am Cover auf der Seite bestehen komplett aus Samt.. Eine superschöne und weiche Verziehrung, die das Buch zu einem echten Blickfang macht.. Im inneren des Buches befinden sich ebenso schöne bunte Bilder zu den einzelnen Kapiteln.. Coppenraths Kinderklassiker sind wahre Schmuckstücke..

Fazit:
Peter Pan ab 5 Jahren.. Nicht nur meinem Sohn hat diese Geschichte eine rießen Freude bereitet.. Auch mir hat es irrsinnig gefallen, nach Jahren wieder einmal in die Geschichte von Peter Pan, Tinkerbell und dem wunderschönen Nimmerland einzutauchen.. Allein die Aufmachung des Buches verdient schon volle 5 Sterne.. Ein wundervolles Buch, das in keiner Kinderbibliothek fehlen darf :)

  • Gebundene Ausgabe: 55 Seiten
  • Verlag: Coppenrath, Münster; Auflage: 1 (Juni 2007)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3815741386
  • ISBN-13: 978-3815741382
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 - 7 Jahre
  • Preis: 14,95€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK

Neuerscheinungen Mai 2012

Viele viele neue Bücher auf meinem Wunschzettel .... .lalala. Wo führt das nur hin..? ;)
(einfach wieder ins Cover klicken um zur Inhaltsangabe auf amazon.de zu kommen)






Wie ich gerade gesehen habe, sind ein paar von diesen Schmuckstücken schon lieferbar :) oje mine.. Neben mir liegt noch ein 20€ Amazon Gutschein, den ich zum Geburtstag geschenkt bekommen hab =P ..

Kinderbuch #3 : Anna freut sich auf die Schule von Beate Nörl

© Frieling Verlag
Klappentext:
Anna ist aufgeregt, denn bald schon wird sie in die Schule gehen und sich zuvor von ihren Freunden im Kindergarten verabschieden. Zur Vorbereitung auf den großen Tag gibt es viel zu tun. Zusammen mit ihren Eltern erleben die Kinder eine schöne und spannende letzte Zeit im Kindergarten. Die Vorschulkinder unternehmen einen Ausflug mit Picknick im Wald, und dann naht schon das lang ersehnte Übernachtungsfest. Am meisten freut sich Anna auf die Nachtwanderung, zu der alle eine Taschenlampe mitbringen dürfen. Beate Nörl und ihre Kinder Stefanie und Maximilian haben die Geschichte mit bunten Bildern liebevoll gestaltet. Mit ihrem Buch möchten sie Kindergarten- und Vorschulkindern ein wenig die Unsicherheit vor dem ersten Schultag nehmen.. (Textquelle: Frieling Verlag)

Die Autorin:
Die 1966 geborene Autorin lebt mit ihrer Familie im oberbayrischen Ebersberg.. Durch aktive Mitarbeit im Kindergarten konnte sie ihre Tochter und ihren Sohn besonders gut durch die Vorschulzeit begleiten und mit ihnen gemeinsam Kreativität und Ideenreichtum entdecken und umsetzen.. Seit dem Jahre 2005 arbeitet Beate Nörl als selbstständige Bewerbungshelferin mit dem Schwerpunkt Schulabgänger und Ausbildungsplatz-Suchende..

Die Geschichte:
Anna geht den Kindergarten "Am Kraxelbaum", in die Delfingruppe.. Ihre Erzieherin heißt Irene und die Kinderpflegerin Evi.. Anna ist sechs Jahre alt und hat noch einen zwei Jahre jüngeren Bruder, Maximilian.. Sie ist ein Vorschulkind, das Kindergartenjahr geht somit bald dem Ende zu.. Die letzten Vorbereitungen für die Schule und auch für den Abschied vom Kindergarten beginnt..

Gestaltung des Buches:
Selbstgemalte Bilder von Stefanie und Beate Nörl zieren dieses überaus liebe Büchlein.. Das Kind bekommt einen Einblick auf das letzte Kindergartenjahr, sowie die Vorbereitung der Schule.. Was braucht man für die Schule..? Was erwartet einem in der Schule..? In diesem Büchlein wird einem bildlich sowie in kurzen Texten die Schule näher gebracht.. Mein Sohn hat sich voller Neugierde die Geschichte von Anna vorlesen lassen.. Ganz genau hat er sich die selbstgemalten Bilder von Stefanie, ich denke so um die 5 Jahre, und ihrer Mama Beate angesehen.. Irrsinnig schöne Kinderzeichnungen, in denen man desöfteren den Zeichnungsstil des eigenen Kindes wiederentdeckt..

Fazit:
Zum Vorlesen für 5 jährige Burschen und Mädels :) Eine optimale kleine Vorbereitung für die Schule.. Dem Kind wird näher gebracht, was einem in der Schule erwartet.. Der Kindergarten geht dem Ende zu.. Nicht traurig sein, auch die Schule kann super viel Spaß machen, wie man in dem Buch erkennen wird ;)


  • Taschenbuch: 32 Seiten
  • Verlag: Frieling; Auflage: 1. Auflage 2008 (Juli 2008)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3828025277
  • ISBN-13: 978-3828025271
  • Preis: 9,80€ (D) 

Hier erhältlich - KLICK

Rezension: Wenn ich bleibe von Gayle Forman

© Blanvalet Verlag
Du bist diejenige, die ich mag.. Du bist zwar heißer angezogen und plötzlich zur Blondine geworden, und das ist anders als sonst.. Aber die Person, die du heute Nacht bist, ist dieselbe, die ich gestern geliebt habe, dieselbe, die ich morgen lieben werde.. Ich liebe deine Verletzlichkeit und deine Stärke, deine Schweigsamkeit und deinen Übermut.. - S. 122

Inhaltsangabe:
Wegen eines leichten nächtlichen Schneefalls bleiben im Bundesstaat Oregon an diesem Tag die Schulen geschlossen.. Spontan nehmen sich die Eltern der 17-jährigen Mia einen Tag Urlaub und starten mit ihr und ihrem jüngeren Bruder Teddy einen Ausflug zu den Großeltern.. Mia hängt ihren Gedanken nach: Sie freut sich darauf, später am Abend nach Portland zu fahren und ihren Freund Adam mit seiner Rockband auf der Bühne zu sehen.. Mia selbst ist mehr der klassischen Musik zugetan; sie hat gute Chancen, als Cellistin für das New Yorker Juillard-Konservatorium ein Stipendium zu erhalten.. Doch von einer Sekunde auf die andere ist nichts mehr, wie es war.. Die Sekunde, in der ein Lastwagen auf der eisglatten Fahrbahn ins Schleudern gerät und das Auto ihrer Familie trifft.. Und nur sie überlebt.. Mia kann sehen, wie Verwandte, Freunde und vor allem Adam verzweifelt darum kämpfen, sie aus dem Koma zurückzuholen.. Sie weiß, dass es allein ihre Entscheidung ist.. Zu gehen - und der drängenden Sehnsucht nach ihrer Familie zu folgen.. Oder zu bleiben - bei Adam, ihrem Cello, ihrer Musik.. Die schwerste Entscheidung ihres Lebens..

Meine persönliche Meinung:
Ein wunderbar flüssiges und angenehm lesendes Buch.. Ruhig und zärtlich.. Schockierend, einfühlsam, liebevoll, traurig und hoffnungsvoll :) Diese Geschichte ist in der Ich-Form bzw. aus Mia's Sicht geschrieben.. Wie ich finde passt dies perfekt zu dem ganzen Buch, man erfährt so einiges von Mia, ihren Gefühlen und ihr Leben.. Mia befindet sich in einem Zustand, in der man ihre Umgebung, ähnlich wie ein Geist, beobachten kann.. Sie findet ihren eigenen Körper, ihre toten Eltern, und muss miterleben wie sie schnellstmöglich ins Krankenhaus und an etliche Kabeln und Geräte angeschlossen wird.. Ihre Freunde und die restliche Familie besuchen sie auf der Intensivstation, dadurch wird Mia immer wieder an Momente aus ihrem Leben erinnert.. Mia und ihre Familie wachsen einem sofort ans Herz.. Eine bedrückende Grundstimmung die dank Mias Erinnerungen Leben in die ganze Geschichte hauchen.. Desöfteren hatte ich Tränchen in meinen Augen.. Gefühle, die wohl jeder mal kennen lernen musste.. Die man jedoch keinem wünscht.. An ein Leben eines geliebten Menschen hoffen.. Ein Buch, das man nicht mehr zur Seite legen kann.. Ein lebenskluger und außergewöhnlicher Roman über Liebe, Familie, Freunde und das Leben..



"Falling Slowly" von Glen Hansard und Marketa Irglova.. Gayle Forman hat sich diesen Song, mehr als 200 mal angehört, während sie an "Wenn ich bleibe" schrieb :)



  • Taschenbuch: 304 Seiten
  • Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (18. April 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3442377277
  • ISBN-13: 978-3442377275
  • Preis: 8,99€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK

kaufen auf buecher.de - KLICK

Freitag, 20. April 2012

[Buchzitate] .. März 2012 ..

Meine gesammelten Lieblingszitate aus meinen gelesenen Büchern im März 2012:

Ewig Dein von Daniel Glattauer
Seite 53 // "Und was hältst du von Hannes?" fragt Judith.. Ali: "Aufräumen kann er." Judith: "Und sonst?" Ali: "Ich weiß nicht, er ist irgendwie so.. unheimlich.. so unheimlich nett.." Judith: "Ja, das ist er." Ali: "Und er gehört praktisch schon zur Familie." Judith: "Es ist alles irre schnell gegangen. Wahnsinn!" Ali: "Du bist anders, wenn du mit ihm zusammen bist." Judith: "Das klingt ja fürchterlich." Ali: "Na ja, wenn du ihn liebst." Judith schwieg, es entstand eine Pause.. Ali: "Liebst du ihn?" Judith: "Ich weiß nicht." Ali: "Weiß man es nicht immer, wenn man liebt?"

(Zitat- und Bildrechte: Deuticke Verlag)

Das geheime Prinzip der Liebe von Helene Gremillon

Seite 37 // "Die Liebe ist ein geheimnisvolles Prinzip, ihr Ende noch viel mehr.. Man weiß vielleicht, warum man liebt, aber niemals, warum man nicht mehr liebt" ..

Seite 44 // "Sie hatte mir wehgetan, aber ich nahm ihre Entschuldigung an.. Das hätte ich nicht tun sollen.. Wie es manchmal bei einem Streit vorkommt, waren wir uns danach noch näher als zuvor" ..

Seite 56 // "Ihre Mutter weinte, sie schnäuzte sich immer wieder.. Sogar an dem Tag, als Annie aus der Schule gekommen war und geschluchzt hatte, Mademoiselle E. habe ihr erklärt, dass alle Mütter, die ihre Kinder lieben, ihnen Geschichten vorlesen, sogar da hatte sie sich aus der Affäre gezogen.. >Ich lese dir keine Geschichten vor ... das stimmt ... Aber das hat nichts mit Liebe zu tun ... Liebe ist ... etwas viel Geheimnisvolleres ... Bei der Liebe darf man nichts fragen, nichts verlangen.. Versuche nie, dich von jemandem so lieben zu lassen, wie du willst, dass er dich liebt.. Das ist nicht die richtige Liebe.. Jeder liebt auf seine Art, und meine Art ist vielleicht, dir keine Geschichten vorzulesen, aber dir alle Kleider zu nähen, die ich kann, all die Mäntel, Röcke, Tücher, über die du dich freust ... Sind wir nicht glücklich so..? Möchtest du lieber eine andere Mutter..? Sag, Annie, möchtest du lieber eine andere Mutter..?" ..

(Zitat- und Bildrechte: Hoffmann und Campe Verlag)

Dark Canopy von Jennifer Benkau

Seite 149 // "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" ..

Seite 206 // "Wenn man nichts hat, können aus den wertlosesten Dingen Schätze werden" ..

Seite 208 // "Persönliche Differenzen durften nie mächtiger werden als Grundsätze.. Falsch blieb falsch, auch wenn meine Gefühle anderes flüsterten" ..

Seite 243 // "Menschen sind ein bisschen wie Bäume.. Sie sind alle aus Holz, aber das Holz ist anders.. Die Zweige wachsen anders, die Stämme sind unterschiedlich, die Borke auch.. Und die Blätter und Blüten" ..

Seite 264 // "Man kann lesen und schreiben lernen, man kann lernen zu reiten und zu kämpfen und Pläne zu machen.. Was man nicht lernen kann, ist, richtig auf jemanden zu reagieren, der das eigene Weltbild ins Schwanken bringt" ..

Seite 328 // "Wer ohne Augen sehen kann, kann ohne Berührungen fühlen und ohne Seele lieben" ..

Seite 406 // "Er hatte einmal gesagt, man müsse weinen, wenn man traurig sei, sonst würden die Tränen nach innen in den Kopf laufen und den Verstand verwässern, bis man nicht mehr man selbst ist" ..

Seite 407 // "Helden findet man dort, wo man nicht nach ihnen sucht" ..

(Zitat- und Bildrechte: script5 Verlag)

Spiegelkind von Alina Bronsky

Seite 237 // "Du machst denselben Fehler wie alle anderen, die hierherkommen.. Sie denken, ihr Leben ist eine Autobahn und die Strecke steht fest.. Es will ihnen nicht in den Sinn, dass ich zwar das Unsichtbare sehen kann, vielleicht nicht sehr gut, andere können es durchaus besser.. Aber es gibt keine Zukunft.. Jeder entscheidet in jedem einzelnen Augenblick, welchen von vielen möglichen Wegen er einschlägt.. Mit jedem einzelnen Atemzug formt man seine Zukunft und woher soll ich wissen, was du als Nächstes tun wirst, wenn du es selbst nicht weißt..?" ..

Seite 273 // "Alles hat seinen Preis.. Wenn man auf Teile seiner Erinnerung verzichtet, dann spart man sich einigen Schmerz.. Wenn man weiterleben will, dann muss man unter Umständen völlig neue Maßstäbe akzeptieren für das, was man Leben nennt" ..

(Zitat- und Bildrechte: Arena Verlag)

Freitag, 13. April 2012

[Gewinnspiel] .. Mein 8. Gewinnspiel (: ..

Wie versprochen.. Ein Dankeschöön an meine Leser, oder die die es noch werden wollen =D .smile. Hier sowie auf meiner neuen Beauty Books Facebook-Seite ;)

Zu gewinnen gibt es:

Whisper Island 01: Sturmwarnung von Elizabeth George
Becca King hat eine Gabe, die gleichzeitig ein Fluch ist. Sie kann die Gedanken anderer Menschen hören. Sie umgeben sie wie ein ständiges Rauschen, dem sie nicht entrinnen kann. Jetzt ist Becca auf der Flucht, weil ihr Stiefvater ihre Fähigkeiten skrupellos ausnutzen wollte. Sie hat eine neue Haarfarbe und eine neue Identität. Auf einer geheimnisvollen, abgeschiedenen Insel hofft Becca, Unterschlupf bei einer Freundin ihrer Mutter zu finden. Doch als sie dort ankommt, erfährt sie, dass die Freundin drei Wochen zuvor gestorben ist. Verzweifelt versucht Becca, ihre Mutter zu erreichen ohne Erfolg: Das Handy ist tot.. (Bild- und Textquelle: Egmont INK Verlag)

Was ihr dafür tun müsst um an meinem Gewinnspiel teilnehmen zu können..?

Dies ist wirklich nur ein Gewinnspiel für meine Leser und die die es noch werden wollen, UND auch bleiben wollen .smile. ! 

Einfach auf meinem Blog regelmäßiger Leser sein, sowie HIER auf "Gefällt mir" klicken, und schon seit ihr mit 2 Losen im Lostopf :) Bitte mir kurz eine Mail an flybird1988@gmx.at schicken, mit eurer Adresse sowie den beiden Namen, mit dem ihr hier auf meinem Blog regelmäßiger Leser seit, sowie den Namen mit dem ihr auf Facebook auf "Gefällt mir" geklickt habt.. Nur wer diese Kriterien erfüllt landet in den Lostopf (:


Teilnahmeschluss ist der 30. April 2012 ..


Auslosen werde ich mit der "Fruit Machine" auf ClassTools!
Eure Adressen werden nach der Verlosung selbstverständlich sofort gelöscht. 
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt und hier auf meinem Blog bekannt gegeben :)

Viel Glück !!

Sonntag, 8. April 2012

Rezension: Spiegelkind von Alina Bronsky

© Arena Verlag
Inhaltsangabe:
Juli - 15 Jahre alt - lebt ein ganz normales Leben.. Alles ist geregelt, nicht mal die Trennung ihrer Eltern bereitet ihr Kopfschmerzen.. Achwechselend verbringt sie und ihre Geschwister die Zeit bei der Mutter und Vater.. Juli ist ein braves Mädchen und besuch eine Eliteschule, schreibt gute Noten und hat sehr gute Manieren.. Auffallen ist gefährlich, wer der Norm nicht entspricht, wird verfolgt.. Doch ein Mädchen ist anders: Ksü.. Eine neue Schülerin mit der niemand etwas zu tun haben will.. Juli wird zu Ksü's Schul-Patin auserwählt.. Eine Aufgabe die Juli anfangs alles andere als toll findet.. Eines Tages verschwindet Julis Mutter spurlos.. Der Vater zittert vor Angst, Juli sowie ihre Geschwister wissen nichts.. Das Thema Mutter wird irgendwann totgeschwiegen.. Es schweint, als wäre jeder froh, dass sie nicht mehr hier ist.. Nach und nach kommt Juli jedoch hinter das Geheimnis ihrer Familie.. Ihre Mutter ist eine der wenigen Pheen, die wegen ihrer besonderen Fähigkeiten in der Gesellschaft der totalen Normalität gefürchtet und verachtet werden.. Ausgerechnet Ksü hilft Juli, ihre Mutter zu finden.. Denn Juli weiss, ihre Mutter lebt noch und ist irgendwo da draussen.. In einer Welt, die bedrohlich und gefährlich ist, die die Welt der Normalen zu bedrohen scheint.. Die Welt der Pheen, und Juli ist mittendrin.. Genauso wie Ksü und deren Bruder Ivan.. Eine gefährliche Suche - nach der verschwundenen Mutter, der verbotenen Welt der Pheen und der Wahrheit über sich selbst..

Meine persönliche Meinung:
Von der ersten Seite an, wird man in Julis seltsam normales Leben hineingezogen.. Dank kurzer Kapitel und flüssiger Schreibweise lässt sich das Buch leicht, locker und schnell lesen.. Sympathischer Charaktere, von denen man sofort mehr lesen möchte.. Julie, die ihre Mutter sucht und mehr von dieser anderen Welt wissen möchte.. Ksü, die Aussenseiterin, die jedoch schnell eine gute Freundin von Juli wird.. Ein hilfsbereites Mädchen, dass man anfangs völlig anders einschätzt.. Ihr Bruder Ivan, der Ksü praktisch großzieht, und immer an ihrer Seite steht.. Zu dritt wollen sie das Familiengeheimnis von Juli lüften.. Spannend, faszinierend, geheimnisvoll und berührend.. Viele Fragen, die während dem Lesen auftauchen, bleiben jedoch offen.. Dies schreit jedoch schon sehnsüchtig nach einer weiteren Fortsetzung von Spiegelkind.. Alina Bronsky schafft es in "Spiegelkind" ein alltägliches Problem der heutigen Gesellschaft anzusprechen: Die manchmal dramatische Auswirkung von Vorurteilen sowie die Ausgrenzung von Minderheiten.. Ksü ist ein komplett anderes Mädchen.. Vom Aussehen her würde man sie wohl nie von selbst ansprechen.. Und doch ist sie einfach nur ein hilfsbereites, lustiges und nachdenkliches Mädchen, das selbst kein einfaches Leben lebt.. Ein Buch, dass sich für Jugendliche und auch für Erwachsene jeglichen Alters, zu lesen lohnt.. Ich habe Spiegelkind geliebt und verschlungen und warte nun sehnsüchtig auf Band 2, um mir vielleicht noch die ein oder andere Frage zu beantworten ;)



Buchtrailer:


  • Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
  • Verlag: Arena (Januar 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3401067982
  • ISBN-13: 978-3401067988
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 11 - 13 Jahre
  • Preis: 14,99€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK

kaufen auf buecher.de - KLICK
-->