Sonntag, 30. September 2012

Leserückblick September 2012

(Kinderbücher, die ich meinem Sohn vorgelesen habe!)

Gelesene Bücher:
01. Bryony: Rebellin unter Feen - R.J. Anderson
02. Der Räuber Hotzenplotz - Otfried Preußler
03. Wenn du mich siehst - Tara Hudson
04. Legend: Fallender Himmel - Marie Lu
05. Wachstumsschmerz - Sarah Kuttner
06. Zu zweit tut das Herz nur halb so weh - Julie Kibler
07. Die Insel der besonderen Kinder - Ransom Riggs
08. Schuldig - Jodi Picoult

Gelesene Seiten: 2563

Buchkauf:
01. Shades of Grey: Gefährliche Liebe - E.L. James
02. Pinguinwetter - Britta Sabbag
03. Die Mechanik des Herzens - Mathias Malzieu
04. Die Statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick - Jennifer E. Smith

Buchgeschenke:
01. Das Schicksal ist ein mieser Verräter - John Green

Buchgewinne:
01. Zu zweit tut das Herz nur halb so weh - Julie Kibler
02. Liebe auf den letzten Blick - Lilli Beck
03. Lost Girl: Im Schatten der Anderen - Sangu Mandanna

Hinzugekommene Bücher:
01. Timothy: Weggefährte der Feen - R.J. Anderson
02. Wolfspirit - Gudrun Pflüger
03. Meeresrauschen - Patricia Schröder
04. Soul Screamers 3: Halte meine Seele - Rachel Vincent
05. Sturz in die Zeit - Julie Cross
06. Slide: Durch die Augen eines Mörders - Jill Hathaway
07. Versteinerte Seelen - Elizabeth Chandler
08. Linna singt - Bettina Belitz
09. Ich soll nicht töten - Barry Lyga
10. Soul Seeker 1: Vom Schicksal bestimmt - Alyson Noel
11. Zwei und zwei - Mark Gartsider
12. Was haben Schmetterline im Bauch ... - Art Bechstein

Buch des Monats:
Bildquelle: script5 Verlag

Mittwoch, 26. September 2012

Auch little Maxwell bekam Post =D ..

Die wunderbare Autorin "Angelika Diem" hat dem Markus ein überaus tolles Buch zukommen lassen.. An dieser Stelle ein riiießen Dankeschön an Angelika!!


Hexe Pollonia macht das Rennen ..
Hexe Pollonia muss beim Hexenbesenrennen mit ihrem uralten Hexenbesen starten, während die anderen Hexen mit den verrücktesten Flugmaschinen an den Start gehen. Pollonia will unbedingt gewinnen und fängt an zu schummeln. Doch die Oberhexe hat die Rennstrecke so verzaubert, dass alle Schummelversuche fehlschlagen. Pollonia schummelt jedoch unbeirrt weiter. Plötzlich hört Pollonia Hilferufe und entdeckt die abgestürzte Hexe Hilda mit ihrem Hexenhund Pimpernello. Pollonia bricht ihr Rennen ab, um die zwei zu retten. Zusammen mit den beiden Geretteten erreicht sie das Ziel, allerdings als Letzte. Doch Pollonia bekommt den Ehrenpreis für Hilfsbereitschaft und faires Verhalten. Pollonia freut sich sehr, aber wichtiger ist ihr, dass sie nun neue Freunde gefunden hat, und dass sie gemerkt hat, dass manchmal Gewinnen eben nicht das Wichtigste ist. Mit ausklappbaren Seiten! (Textquelle: Albarello Verlag)

Wir sind gespannt und freuen uns schon aufs lesen.. Wir haben noch die letzten Seiten vom Räuber Hotzenplotz vor uns, dann gehts sofort mit Hexe Pollonia weiter :)

Neue Bücher?! Was wie wo?! .sich-versteck.

Tja, meine Wunschliste ist laaange.. Seeehr lange..
Und so etwas kommt dann dabei raus.. 

Meine neuen Bücher in Zoras Bücherschloss =D ..


Ich soll nicht töten von Barry Lyga
Überraschungspost vom Blanvalet Verlag !! Vielen lieben Dank (:
Dieses Buch erscheint im Februar 2013 ..

Versteinerte Seelen von Elizabeth Chandler
Seit ihrer Ankunft auf Scarborough House, dem uralten Landsitz ihrer Großmutter, plagen Megan merkwürdige Träume, die immer düsterer und brutaler werden. Visionen von verbotenen Liebschaften, Eifersucht und Intrigen. Während Megan ihren Träumen nachgeht, verdichten sich die Hinweise darauf, dass auf Scarborough House ein Mord geschehen ist. Sinnt der Geist der Toten auf Rache und will, dass Megan den Täter zur Strecke bringt? Oder ist es eine Warnung, weil der Mörder sich erneut bereit macht, zuzuschlagen, und diesmal Megan im Visier hat? (Text- und Bildquelle: Loewe Verlag)

Slide: Durch die Augen eines Mörders von Jill Hathaway
Sie hat die schreckliche Wahrheit gesehen – durch die Augen eines Mörders.
Die sechzehnjährige Vee hat Narkolepsie. Und wenn es nicht schon genug wäre, plötzlich in der Schule, im Kino oder bei Freunden einfach einzuschlafen, wandert Vees wache Seele während des Schlafens in den Körper eines anderen. Vee sieht, was diese Person gerade sieht – ohne deren Taten beeinflussen zu können. Doch noch nie war es so grausam wie in dieser Nacht: Sie sieht durch die Augen eines Mörders. Und sie kennt das Opfer: Es ist Sophie, die beste Freundin ihrer Schwester Mattie. Für die Polizei sieht es aus wie Selbstmord, nur Vee kennt die schreckliche Wahrheit, und sie begreift schnell, dass auch Mattie in Gefahr schwebt. Nur – wie soll sie herausfinden, in wessen Körper sie war? (Text- und Bildquelle: Fischerverlage)

Sturz in die Zeit von Julie Cross
Jackson Meyer, Student in New York, hält sich für einen ganz normalen Neunzehnjährigen, bis er zufällig feststellt: Er kann für ein paar Stunden in der Zeit zurückreisen. Alles ist nur ein harmloser Spaß, bis eines Tages die Katastrophe passiert: Zwei Fremde überfallen ihn und seine Freundin Holly im Studentenwohnheim – und erschießen Holly. In seiner Panik stürzt Jackson in die Vergangenheit und landet plötzlich zwei Jahre vor dem Ereignis. Von da an hat er nur eines im Sinn: zurückzukommen und Holly zu retten. Er wird ALLES dafür tun. ALLES - für seine große Liebe.
Der erste Band der großen Zeitreise-Trilogie. (Text- und Bildquelle: Fischerverlage)



Linna singt von Bettina Belitz
Seit fünf Jahren hat Linna sie nicht mehr gesehen: Maggie, Simon, Jules und Falk, die ehemaligen Mitglieder ihrer Band. Nun treffen sie sich in einer Hütte in den Bergen wieder, um für einen Auftritt zu proben. Linna hatte eigentlich keinen Grund, Maggies Einladung zu folgen, denn was die anderen nicht wissen: Seit damals hat sie keinen Ton gesungen. Doch etwas treibt sie an, sich ihrem alten Leben zu stellen: die Erinnerung an eine Nacht mit Falk, dem Gitarristen. Linna muss sagen, was vor fünf Jahren unausgesprochen blieb, und sie muss hören, ob Falk eine Antwort hat. Bald beginnt die von Anfang an gespannte Atmosphäre zu kippen: Was als zwangloses Wiedersehen geplant war, wird zum zermürbenden Psychospiel, bei dem Linna immer mehr als Lügnerin dasteht. Sie gerät in einen Strudel aus Verdächtigungen, Abhängigkeiten und tragischen Missverständnissen, der sie schließlich zwingt, die Erinnerung an vergangenen Schmerz zuzulassen. Denn dort liegt der Schlüssel zu allem: der Grund dafür, dass Linna nicht mehr singt. (Text- und Bildquelle: script5 Verlag)


Dienstag, 25. September 2012

Rezension: Die Insel der besonderen Kinder von Ransom Riggs

Emma ließ Millard die ganze Zeit Fragen beantworten, damit er nicht das Bewusstsein verlor.. "Millard! Wer ist Premierminister?" .. "Winston Churchill", antwortete er.. "Hältst du mich für blöd, oder was?!" .. "Was ist die Hauptstadt von Burma?" .. "Keine Ahnung. Rangun?".. "Ausgezeichnet! Wann hast du Geburtstag?" .. "Würdest du aufhören, so zu schreien, und mich in Ruhe bluten lassen?" .. - S. 372

Inhaltsangabe:
Jacob bekommt als Kind von seinem Großvater Schauergeschichten erzählt.. Laut seinem Großvater hat sich jedes Wort und jede Geschichte tatsächlich zugezogen.. Zu den Geschichten zeigt er Jacob auch noch Fotos.. Fotos von besonderen Kindern, die schweben, 2 Gesichter besitzen, oder auch aussernatürliche Kräfte haben.. Er redet immer von Monstern, vor denen er sich in Acht geben muss.. Deswegen besitzt er einen Schrank, mit vielen Waffen und Dingen, mit der er sich zu verteidigen versucht.. Jacobs Eltern sind sich sicher, dass sich Großvater dies alles ausdenkt und er nicht ganz klar im Kopf ist, und wollen dies auch versuchen Jacob einzureden.. Doch Jacob weiss innerlich, dass sein Großvater kein Lügner ist.. Trotzdem versucht er all die Geschichten zu verdrängen und sie als Märchen abzulegen.. Eines Tages jedoch trifft Jacob der Schock vollkommen unvorbereitet: In einem kleinen Wald findet er seinen tödlich verwundeten Großvater - und meint für einen kurzen, schrecklichen Moment, ein Monster im Unterholz zu sehen.. Seine Eltern und ein Psychiater versichern ihm, dass er sich dies nur eingebildet hat, durch die ganzen Schauergeschichten die er von Großvater immer erzählt bekommen hat und schließlich ist Jacob bereit, ihnen zu glauben.. Monster? Es kann doch hier bei uns keine Monster geben, oder doch?! Doch dann beginnen sich die Hinweise darauf zu mehren, dass Abrahams Schauergeschichten möglicherweise alles andere als erfunden waren.. Gibt es auf einer Insel vor der Küste Englands vielleicht immer noch ein Heim für besondere Kinder? Jacob macht sich auf die Suche danach - und entdeckt mehr, als er jemals für möglich gehalten hätten.. Jacobs Abenteuer kann beginnen..

Meine persönliche Meinung:
Lange, lange habe ich dieses Buch vor mich hergeschoben.. Dafür gab es eigentlich keinen besonderen Grund.. Sobald ein Buch ein totaler Hype wird, muss ich es ebenfalls sofort haben, jedoch lasse ich mir mit dem lesen dann meistens noch etwas Zeit, bis der Hype ein wenig abgeflaut ist.. So auch bei "Die Insel der besonderen Kinder" von Ransom Riggs.. Nun hatte ich jedoch äußerst Lust dieses besondere Buch zu lesen, da doch einige vor mir wahnsinnig begeistert von dem Buch waren..  

Schon alleine das Cover verursacht bei mir eine Gänsehaut.. Ein schwebendes Mädchen, wie gruselig ist das denn bitte.. Ein Cover, dass perfekt zu dem Inhalt des Buches passt.. Schaurig, gruselig, mystisch und vollkommen anders..

Ich habe dieses Buch also zu lesen begonnen, und so schnell konnte ich gar nicht kucken, waren die ersten 100 Seiten gelesen.. Ein Tipp: Dieses Buch abends alleine zu Hause zu lesen beginnen ist keine gute Idee, wenn man so ein Angsthase wie ich ist ;) Und wie ich mich gefürchtet hab!! Schauergeschichten, die einem wirklich die Luft zum atmen nehmen..

Ich fand es von der ersten Seite an, trotz rießengroßer Angst, wahnsinnig toll.. Ich habe es verschlungen und freute mich jedes Mal, wenn es wieder Fotos zu der besagten Geschichte zu sehen gab.. Ja ihr liest richtig.. Dieses Buch beinhaltet viele schwarz weiss Bilder von den besonderen Kindern, die in dem Buch vorkommen.. Eine absolut klasse Idee, da dies die Geschichten noch viel realer erscheinen lässt.. Danke der Bilder, ist dieses Buch für mich ein wahres aussergewöhnliches Schmuckstück, dass einen besonderes Platz in meinem Regal bekommen wird!

Jacob ist ein Junge, der seinen Großvater vergöttert.. Er bekommt von ihm tagtäglich Geschichten erzählt, die er ganz bestimmt mit großen Augen, und offenstehendem Mund, in sich aufgesogen hat.. Zumindest stellte ich ihn mir bildlich jedes mal so vor ;) Als er seinen Großvater jedoch stark verwundet im Wald findet bricht für ihn eine Welt zusammen.. Zu seinem Großvater hatte er immer eine innig verbundene Beziehung.. Der Verlust seines Großvaters bescherte Jacob weiterhin ein schwieriges Leben.. Er muss sich eine Psychotherapie unterziehen, da ihm alle einreden wollen, dass er sich all die Monster nur einbildet, wie sein Großvater.. Er wird für verrückt erklärt.. Jacob ist jedoch stark und glaubt an seinem Großvater und als er den ein oder auch anderen Hinweis findet, macht er sich auf die Suche nach dem früheren Leben seines Opas.. Und was er nun alles entdeckt, findet und erlebt, lässt seine Zweifel, dass alles erfunden war, ganz vollkommen fallen..

Die besonderen Kinder wurden, wie ich finde, äußerst genial dargestellt.. All die Spannung und Neugierde die sich schon anfang des Buches bei mir eingenistet hat, hielt tatsächlich bis zur letzten Seite des Buches.. Und was soll man noch zu dem Ende sagen?! Abgeschlossen, und doch lässt es die Geschichte so offen, dass man auf eine Fortsetzung hofft.. Da MUSS doch noch etwas nachkommen ;)  

Liest dieses Buch, wenn ihr ebenfalls Lust auf schaurige Geschichten voller Spannung und Gänsehaut habt.. Ich freue mich, dass Tim Burton dieses Buch verfilmen möchte, da ich ein kleiner großer Fan von seinen Filmen bin :)


 5 von 5 Zebras !!

Buchtrailer:


  • Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
  • Verlag: PAN (2. November 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3426283689
  • ISBN-13: 978-3426283684
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 16 Jahre
  • Preis: 16,99€ (D)

Sonntag, 23. September 2012

Darf ich vorstellen ..

Mein "Liesmichl" und "Zora" das Zebra sagen Hallo und wollen euch gerne unsere neuen Buchschätze in meinem Regal vorstellen =D ..


Soul Screamers: Halte meine Seele, Band 3, von Rachel Vincent.. Ich muss gestehen, dass ich noch nicht mal Band 1 & 2 gelesen habe.. Nun kann ich alle 3 Bände in einem Rutsch lesen, und hoffe natürlich auch, dass sie mir gefallen werden ;) Habt ihr die Reihe schon gelesen?! Eure Meinungen dazu würden mich interessieren..

Liebe auf den letzten Blick von Lilli Beck =D .. Ein Gewinn bei Alexandra und Aygen im Bücherkaffee.. Über diesen Gewinn freu ich mich total, da die liebe Lilli Beck das Buch auch noch signiert hat (:

Die Mechanik des Herzens von Mathias Malzieu .. Ein Buch, dass mich sofort von seinem Cover überzeugt hat.. Ein Märchen für Erwachsene & ich liebe Märchen :) Somit durfte dieses hübsche Buch in meinem Regal nicht fehlen!

Zu zweit tut das Herz nur halb so weh von Julie Kibler habe ich auf Lovelybooks gewonnen.. Ich habe es bereits gelesen.. Meine Rezension dazu findet ihr HIER ! Ein wundervolles Buch.. Ich liebe es <3

Das wars auch schon wieder :) Ich versuche mich derzeit dezent zurück zu halten, was Bücherkauf etc. anbelangt, da nächsten Monat ja schon die Buchmesse ist.. Und ich weiss, das dort wieder das ein oder andere Buch mit mir nach Hause fahren wird =D ..

Übrigens Buchmesse.. Mein Buchmessen Shirt sowie mein Schlüsselband ist am Freitag bei mir angekommen :)


Ich werde von Freitag bis Sonntag auf der Messe sein, und ich würde mich freuen, wenn ich den ein oder anderen von euch treffen und persönlich kennen lernen würde (: Nur zu, sprecht mich an, wenn ihr mich in diesem T-Shirt rumlaufen sieht :) Ich beisse nicht .hihi.

T-Shirt und Schlüsselband von Spreadshirt.at

Mittwoch, 19. September 2012

[Buchempfehlung] .. Die Homöopathie für Katzen von Gabriele Zuske ..

Klappentext:
Was hilft der Katze bei anhaltendem Schnupfen, trockenem Fell, Bisswunden oder Nervosität? Gabriele Zuske, langjährig erfahrene Tierhomöopathin, geht ausführlich auf chronische und akute Erkrankungen, auf Verletzungen sowie Verhaltensauffälligkeiten bei Katzen ein - übersichtlich gegliedert nach den einzelnen Symptomen.. So finden sich gezielt das passende homöopathische Mittel und die richtige Dosierung..
Das umfassendste Nachschlagewerk für alle Katzenbesitzer, die auf alternative Heilmethoden setzen.. (Bild- und Textquelle: Droemer Knaur Verlag)

Meine persönliche Meinung:
Kennen wir Katzenliebhaber das nicht alle? Wir vergöttern unsere Katze und wollen für sie natürlich auch nur das Beste.. Und da ich mir desöfteren zur Not selbst zu helfen wissen möchte, ist mir das Buch von Gabriele Zuske ins Auge gefallen.. Ich wollte mehr in die Homöopathie der Katzen eintauchen.. Gesagt getan.. Ich habe mir das Buch zur Hand genommen und zu lesen begonnen.. Desöfteren habe ich es auch einfach nur aufgeschlagen, um mittendrin mir wieder ein paar Seiten vorzunehmen.. 

Die Mittel und Handhabungen werden in diesem Buch sehr ausführlich beschrieben.. Auch ich, als nicht Homöopathischer Alleswisser, habe alles bestens verstanden.. Dieses Buch mit etwa 400 Seiten beinhaltet zu aller Anfang eine Symptomeliste, die optimal zum Nachschlagen gedacht ist.. Man sieht sofort für welches aussernatürliche Verhalten oder auch Erkrankung jenes Medikament geeignet ist, und was der Indikator dafür sein könnte, wie zb: aus Angst, Eifersucht - bei Agressives Verhalten.. Viele Informationen zu Haut, Haare, Augen, Ohren, Herz- und Kreislauf, Entzündungen, Atmungsorgane, Verdauung, Geschlechtsorgane etc. beinhaltet dieses Buch.. 

Am Ende des Buches findet man ein Stichwortverzeichnis, damit schnell das gesuchte im Buch zu finden ist..

"Homöopathie für Katzen" hilft einem Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten schnell zu erkennen und gezielt zu behandeln.. Von mir eine absolute Empfehlung an alle Katzenliebhaber, die sich für die Homöopathie interessieren!


  • Taschenbuch: 400 Seiten
  • Verlag: Knaur TB (1. Juni 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3426876124
  • ISBN-13: 978-3426876121
  • Preis: 12,99€ (D)

Dienstag, 18. September 2012

Rezension: Zu zweit tut das Herz nur halb so weh von Julie Kibler

© Pendo Verlag
Ich hatte eine Grenze überschritten.. Seinerzeit hätten alle Mütter so reagiert.. Und du hörst die Geschichte aus meiner Perspektive, der einen Siebzehnjährigen.. Junge Menschen sehen die Dinge meistens und ironischerweise schwarz oder weiß.. Alles oder nichts.. Trotz ihrer Begeisterung für Neues brauchen sie oft Jahre, um das große Ganze zu erkennen.. Trotzdem glaube ich, dass meine Mutter nie gelernt hat, mich richtig zu lieben.. Weil ihre Bedürfnisse in der Kindheit nicht befriedigt wurden, konnte sie sich als Erwachsene in ihrer Angst nur am gesellschaftlichen Status festklammern.. Sie hat sich so viele Sorgen darüber gemacht, was die Leute über und denken könnten, dass sie am Ende mich darüber vergessen hat.. - S. 228

Man möchte meinen, dass der Schmerz über den Verlust eines Menschen irgendwann nachlässt, aber das ist nicht der Fall.. - S. 83

Inhaltsangabe:
Kentucky, Ender der 1930er: Isballe lebt in einer Welt, in der Rassismus ganz weit oben steht.. Weisse dürfen sich mit schwarze auf keinster Weise einlassen.. Sie führt ein Leben, das wahrlich nicht einfach ist.. Ihre Familie ist reich.. Von Familienliebe kann man nicht reden.. Isabelle muss gehorchen und darf nur sehr wenig Zeit ausserhalb des Hauses verbringen.. Isabelle will eines Tages dem engen Korsett ihrer Familie entfliehen.. Ausgerechnet der farbige Sohn der Hausangestellten eröffnet ihr eine neue Welt.. Eine Welt, die sie nicht betreten darf.. Er ist schwarz, und somit ein Tabu für Isabelle.. Jedoch nimmt die Liebe oft einfach seinen Lauf und kennt keine Verbote.. Isabelle ist entschlossen, ihre verbotene Liebe zu leben, gegen alle Konventionen - und gegen den erbitterten Widerstand ihrer Familie.. Mit diesem Schritt beginnt ein Drama, für da die beiden einen hohen Preis zahlen müssen..

70 Jahre später.. Heute ist Isabelle 90 Jahre alt.. Dorrie, ihre Friseurin, ist eine sehr gute Freundin für sie geworden.. Eigentlich liebt sie sie, als wär sie ihre eigene Tochter.. Dorrie ist eine Schwarze.. Nur heute ist es ganz normal, dass Weiße und Schwarze sich lieben dürfen oder aber auch befreundet sind.. Damals war alles anders.. Isabelle bittet Dorrie sie auf eine Beerdigung zu begleiten.. Sie reisen durch das halbe Land und haben somit während der vielen Fahrstunden genügend Zeit zu reden.. Isabelle öffnet sich und erzählt Dorrie ihre Lebensgeschichte.. Als sie das erste mal so richtig verliebt war.. Und wegen der ganzen Umstände alles andere als glücklich war.. Isabelle lüftet ihr lang gehütetes Geheimnis und lässt ihre verzweifelte Liebe nochmals aufleben.. Und am Ende ihrer gemeinsamen Reise in die Vergangenheit löst sich noch ein letztes, bittersüßes Rätsel..

Am Ende wurde mir klar, dass ich mein Herz verschloss, weil ich insgeheim immer noch hoffte, dass Robert irgendwann zu mir zurückkehren würde.. - S. 253

Meine persönliche Meinung:
Ich freue mich sehr, dieses Buch auf lovelybooks.de gewonnen zu haben.. Ich sah dieses Cover, las den kurzen Klappentext und wusste sofort, das ich dieses Buch lesen möchte.. Der Klappentext überzeugte mich zwar nicht auf Anhieb, aber das Cover dafür umso mehr.. Als es bei mir eintrudelte und ich am selben Abend noch zu lesen begann, wusste ich, dass dieses Buch keine leichte Kost werden würde..

Die Kapitel wechseln sich zwischen Dorrie der Gegenwart und Isabelle der Vergangenheit ab.. Somit erfahren wir so einiges aus Isabelles Leben, damals als sie noch jung war, und aus Dorries Leben, dem jetzt und hier, von ihrer gemeinsamen Reise zu einer Beerdigung und wie sie sich kennen gelernt haben..

Isabelles Leben ist schockierend.. EIn anderes Wort fällt mir dafür gar nicht ein.. Erschütternd und qualvoll.. Mich hat das ganze Buch, Isabelles Geschichte, irsinnig traurig gemacht, aber im positiven Sinne.. Ich würde das Buch sofort nochmals lesen, auch wenn ich es mit einem weinendem Auge beendet habe.. Wie schafft man es so ein Leben zu leben? Sie wurde unterdrückt.. Verstoßen.. Gequält.. Voller Kummer lebte sie von einem Tag in den anderen hinein.. Robert, ihre große Liebe, den sie nie offiziell lieben durfte.. Alles wird ihr weggenommen, nur weil sie einen Schwarzen zu lieben gelernt hat.. Eine unheimlich starke Frau, denn niemand würde so etwas überleben..

Dorrie, Mutter zweier Kinder.. Sie begleitet Isabelle auf eine Beerdigung.. Wer war gestorben? Das erfährt man erst am Ende des Buches.. Die Erzählungen aus Isabelles Leben helfen Dorrie eine wichtige Entscheidung zu treffen.. Den richtigen Weg in der Liebe einzuschlagen, um glücklich zu werden.. Glücklicher als Isabelle es je gewesen war..

Beides sind starke Charaktere, die sich regelrecht in deinen Kopf einnisten.. Mit Dorrie und Isabelle wird einem nie langweilig.. Man verschlingt ein Kapitel nach dem nächsten und will aus beider Leben nur alles erdenklich mögliche erfahren.. Spannung pur!!

"Zu zweit tut das Herz nur halb so weh" ist ein wunderschöner Buchtitel und passt perfekt zu der Geschichte.. Auch das Cover.. Dies soll die lange Autofahrt von Dorrie und Isabelle symbolisieren..Einsam auf langen und weiten Straßen.. Ob das Herz wirklich zu zweit nur halb so weh tat? Kaum zu glauben, bei dieser Geschichte die Isabelle und ihre Liebe Robert erleben durften..

Ich stelle dieses Buch, wenn ich an Isabelle denke, mit einem rießen großen Herzschmerz in mein Regal zurück.. Gelesen und für wahnsinnig gut befunden.. Zwei Menschen gegen den Rest der Welt.. Eine Liebe, die nie sein durfte.. Liest dieses Buch, und es wird einem mal wieder bewusst, wie froh wir sein können, dass bei uns heutzutage Rassismus um einiges besser behandelt wird als damals.. Ich bin froh, nicht in der Welt von Isabelle leben zu müssen.. Ich liebe dieses Buch, diese Geschichte, die einem zum Ende hin, trotz der vielen Schicksalsschläge, ein friedliches und kleines Lächeln abgewinnt.. Ein Lächeln für Isabelle..  

Ich bedankte mich stumm bei Miss Isabelle.. Ihre Geschichte hat mir was Wichtiges klargemacht: Wenn einem der Richtige begegnet, darf man's nicht vermasseln.. - S. 258
  • Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
  • Verlag: Pendo (20. August 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3866123256
  • ISBN-13: 978-3866123250
  • Preis: 16,99€ (D)

Montag, 17. September 2012

Kinderbuch #13 : Conni bekommt eine Katze von Liane Schneider


© Carlsen Verlag

Klappentext:
Conni malt ein Bild von einer Katze mit einem roten Halsband.. Conni liebt Katzen und will schon lange eine haben.. Aber alles, was sie bekommt, sind Plüschtiere.. Conni gibt sich heute besonders viel Mühe mit ihrem Bild.. Deshalb merkt sie gar nicht, dass draußen ein Auto quietschend bremst.. Das ist Papa - und Papa lernt gerade eine niedliche kleine Katze kennen.. Dass diese kleine Katze einmal Kater Mau heißen, ein rotes Halsband tragen und ihr bester Freund werden wirdm kann Conni wirklich noch nicht ahnen.. (Textquelle: Carlsen Verlag)

Die Autorin:
Liane Schneider ist nach einem Studium von Chemie und Kunst Lehrerin geworden Sie weiß daher, was Kinder interessiert und bewegt.
In ihrer Freizeit malt, schreibt oder liest sie - am liebsten am Strand an irgendeinem Meer. Ihre eigene Tochter Conni ist inzwischen schon erwachsen.Eva Wenzel-Bürger illustriert schon seit vielen Jahren Kinderbücher. Für sie hat die Figur Pixi und sehr viele Lesemausbücher gezeichnet. Vor allem aber verdanken wir ihr inzwischen mehr als zwanzig Conni-Bücher. 

Die Geschichte:
Conni wünscht sich nichts sehnlicher als ein Haustier.. Sie will eine Katze.. Aber sie bekommt immer nur Plüschtiere.. Tagtäglich malt sie immer wieder eine Katze mit einem roten Halsband.. So soll ihre Katze einmal aussehen.. Eines Tages kommt ihr Papa von der Arbeit nach Hause und bleibt quietschend vor dem Haus stehen.. Das war aber knapp.. Beinahe hätte er eine kleine Katze überfahren.. Papa streichelt sie, und als er sie hochheben will flitzt die kleine Katze schnell weg und versteckt sich unter einem Busch.. Dabei merkt er jedoch nicht, dass sie hinter ihm durch die Haustüre schlüpft.. Conni will ihren Papa begrüßen und sieht die kleine Katze im Hausflur.. Natürlich dachte sie sofort dass diese kleine Katze ein Geschenk für sie sein sollte.. Sie ist das glücklichste Mädchen auf Erden, bis ihre Eltern ihr beibringen, dass sie die Katze nicht behalten kann.. Die gehört doch ganz bestimmt jemanden, die jetzt irrsinnig traurig zu Hause sitzen und ihr kleines Kätzchen vermissen.. Vielleicht sogar ein Kind in Connis Alter.. Doch am Ende hin, kommt alles anders, als Conni in diesem Moment glaubt..

Gestaltung & Fazit des Buches:
Ich muss gestehen, dass mein kleiner Sohn jetzt nicht weiß gott der Große Conni Fan ist ;) Conni ist wohl doch eher für die Mädchen vorbehalten.. Da wir jedoch irrsinnige Katzenliebhaber sind, hat er mir die Freude gemacht, und mit mir dieses Buch gelesen :) Die Geschichte fanden wir beide irrsinnig niedlich, und soll dem Kind auch vermitteln, dass man sich nicht einfach Dinge, oder hier eben eine Katze, behalten kann/darf ohne zu wissen ob und wem sie gehört.. Markus hat das sofort verstanden und auch daraufhin gesagt, dass die Katze sicher einem anderen kleinen Kind gehört, und das nun total traurig ist, weil die Katze von zu Hause weggelaufen ist, denn auch wir wären irrsinnig traurig, wenn unser Kater Sancho verschwunden wäre.. Die Illustrationen der Conni Bücher find ich ebenfalls richtig schön.. Conni, das Mädchen, finde ich total lieb.. Ich war schon immer ein kleiner Conni Fan ;) Mein Sohn zieht jedoch andere Bücher vor.. Verständlich! Für alle Conni Liebhaber bzw. Mädels sind die Bücher genau das richtige.. Verständlich leicht zu lesende Texte, mit wunderschönen Bildern im inneren des Buches, lassen dieses Geschichte zu einem schönen Leseerlebnis werden..

  • Gebundene Ausgabe: 32 Seiten
  • Verlag: Carlsen Verlag GmbH; Auflage: 9 (März 2004)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3551515824
  • ISBN-13: 978-3551515827
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 36 Monate - 6 Jahre
  • Preis: 9,90€ (D)

Kinderbuch #12 : Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling

© Coppenrath Verlag
Klappentext:
Wie kein anderer ließ der Literaturnobelpreisträger Rudyard Kipling den indischen Subkontinent in seinen Geschichten lebendig werden.. Als im Jahr 1894 das erste der beiden Dschungelbücher erschien, ahnte trotzdem vermutlich niemand, wie beliebt die beiden Bände auch nach mehr als 100 Jahren noch sein würden..

Besonders die Erzählungen um den kleinen Wolfsjungen Mogli, der im Dschungel aufwächst und erst als junger Mann den Weg zurück zu den Menschen findet, nahmen Einzug in die Kinderzimmer dieser Welt, wurden bereits etliche Male verfilmt und vertont - ein außergewöhnlicher Klassiker nicht nur für die Kleinen.. (Textquelle: Coppenrath Verlag)

Der Autor:
John Rudyard Kipling wurde am 30. Dezember 1865 in Bombay (Indien) geboren.. Seinen ungewöhnlichen Vornamen verdankte er einem See, dem Lake Rudyard im englischen Staffordshire, denn dort hatten sich seine Eltern verlobt.. Kipling ging in England zur Schule.. Mitte der 1880er Jahre kam er als Korrespondent zurück nach Indien.. Erste literarische Erfolge stellten sich ein.. 1892 heiratete er und verbrachte die folgenden vier Jahre in den Vereinigten Staaten.. 1896 kehrte die Familie nach England zurück.. Kipling starb am 18. Januar 1936 in London.. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Dschungelbücher (1894/1895).. Der Roman "Kim" galt aber aufgrund seiner genauen Darstellung des kolonialistischen Indiens bis heute als eines seiner besten Werke.. 1907 wurde ihm als erstem englischen Schriftsteller der Literaturnobelpreis verliehen..

Die Geschichte:
Die Entwicklung des »Wolfsjungen« Mowgli vom Findelkind bis zum Erwachsenen wird in insgesamt acht Erzählungen beschrieben: Mowgli gelangt als Kleinkind zu einem Wolfsrudel, als der Tiger Shir Khan das Dorf seiner Eltern angreift und alle flüchten. Die Wölfe nehmen ihn in ihre Gemeinschaft auf und lassen ihn durch den Bären Balu und den Panther Baghira erziehen. Auch nach seiner Lehrzeit im Dschungel hält Mowgli noch Kontakt mit den Wölfen und kann schließlich mit deren Unterstützung seinen Erzfeind Shir Khan besiegen.

Gestaltung & Fazit des Buches:
Habe ich schon mal erwähnt, dass ich Coppenraths Kinderklassiker liebe? Nein? Doch, ich glaub schon tausendmal.. Hach.. Ich liebe sie wirklich.. Und mein kleiner Sohnemann erst recht :) Dieses samtige Cover.. Immer wieder sind wir am drüberstreicheln ;) Diese wunderbare Aufmachung der Bücher, die unbeschreiblich tollen färbigen Illustrationen im inneren des Buches.. Und "Das Dschungelbuch" ist ja sowieso DER Klassiker schlechthin und überaus beliebt bei Kindern sowie Erwachsenen.. Mein kleiner Markus liebt die Geschichte von Mogli und Balu den Bären.. Wir sind stolz auch "Das Dschungelbuch", und somit unser dritter Coppenraths Kinderklassiker, zu besitzen.. Ein wunderbares Buch und die perfekte Geschenksidee.. Über einen Coppenraths Kinderklassiker freut sich ganz bestimmt jedes Kind, sowie jeder erwachsene Buchliebhaber ;)

  • Gebundene Ausgabe: 56 Seiten
  • Verlag: Coppenrath, Münster; Auflage: 1., Aufl. (Februar 2010)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3815784433
  • ISBN-13: 978-3815784433
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 - 10 Jahre
  • Preis: 14,95€ (D)

Rezension: Wachstumsschmerz von Sarah Kuttner

© Fischerverlage
Ihr jungen Leute denkt immer, dass das Leben wie im Märchen ablaufen muss.. Diese ganzen Filme verkleben euch das Gehirn und das Herz! Da könnense aber sicher sein, dass sich dieser reiche grauhaarige Gentleman und die Bordsteinschwalbe nach dem Ende von diesem Film nicht für immer in den Armen liegen.. Irgendwann ist sie von seinem Schnarchen und der offenen Klobrille abgestoßen.. Und er hasst es, dass überall ihre roten Haare rumliegen.. Wobei das wirklich schöne Haare sind, die das Mädchen da hat.. Wie heißt sie noch mal? .. Julia Roberts .. Er ist Richard Gere.. Genau.. Diese Filme enden immer in dem Moment, wenn die ganze Arbeit erst losgeht.. - S. 51

Inhaltsangabe:
Luise und Flo gehen gemeinsam durchs Leben.. Sie lieben sich und vertrauen einander.. Alles was ihnen zum perfekten Glück noch fehlt ist die Erste gemeinsame Wohnung.. Luise lebt in ihrer kleinen bescheidenen Wohnung und ist eigentlich doch ganz glücklich dort.. Sie hat eine nette Nachbarin, die sie als eine Freundin zählen kann und mit der sie auch so einige Mädelsabende veranstaltet.. Flo hat ebenfalls seine kleine Einmann-Wohnung.. Jedoch wissen beide, dass sie doch irgendwann einmal zusammen ziehen sollen, müssen, könnten?! Also nehmen sie all ihren Mut zusammen und begeben sich auf Wohnungssuche.. Schon bei der Wohnungssuche fangen die Ersten Probleme an.. Luise sowie Flo haben beide ganz andere Vorstellungen von der perfekten Wohnung.. Nach unzähligen Wohnungsbesichtigungen einigen sie sich endlich auf eine Wohnung und wagen den Schritt zusammenzuziehen.. Beide haben gewisse Ängste in sich.. Werden sie sich gegenseitig auf die Nerven gehen oder auch im Weg stehen?! Bisher hatte jeder noch sein eigenes Leben und auch seine Rückzugsmöglichkeit.. Dies wollen sie alles in der neuen gemeinsamen Wohnung beibehalten.. Bzw. versuchen sie es.. Luise wird es jedoch schnell zu viel und will eine 4-wöchige Beziehungspause.. Flo zieht aus, zu einem seiner besten Freunde.. Werden sie es schaffen wieder zueinander zu finden..? War es doch ein Fehler zusammenzuziehen..?

Also ich wünsche allen, denen ich Schlechtes wünsche, dass sie hinfallen.. Würde dies wirklich geschehen, könnte ich gut damit leben.. Und jetzt bin ich hingefallen.. Wer von den doofen Leuten hat sich das gewünscht..? - S. 174

Meine persönliche Meinung:
Die Autorin ist wohl niemandem unbekannt.. Sarah Kuttners erstlings Roman "Mängelexemplar" musste damals zum Erscheinungstermin sofort bei mir einziehen.. "Mängelexemplar" hat mich damals schon begeistert somit musste natürlich auch ihr zweiter Roman her.. 

"Wachstumsschmerz" erzählt uns das Leben zweier junger verliebter Menschen die den nächsten Sprung, eine gemeinsame Wohnung, wagen wollen.. Dies verläuft jedoch nicht alles so reibungslos wie sie sich das vorgestellt haben.. Jeder bringt eine gewisse Angst mit sich und beide wissen nicht ob es eine gute Entscheidung war zusammenzuziehen.. Bis die ersten Probleme auch schon beginnen..

Ich muss vorneweg auch schon einen Stern sofort abziehen, da mich beide Protagonisten desöfteren einfach ziemlich nervten.. Gewisse Entscheidungen oder auch Gedankenstränge der beiden konnte ich nicht wirklich nachvollziehen.. Ich verstehe, dass man eine gewisse Angst mit sich bringt, wenn man das Erste Mal mit jemandem zusammen zieht, aber die zwei stellen sich manchmal ja schon etwas zu dämlich an.. 

Luise ist eine Person, die ziemlich schnell nerven kann.. So kam sie mir jedenfalls rüber.. Sie weiss nicht recht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll geschweige denn mit ihrem Beruf als Schneiderin.. Alles wird ihr irgendwie schnell zu einseitig.. Einerseits will sie hoch hinaus, und einerseits hat sie aber auch null Pläne geschweige denn irgendetwas im Kopf.. Flo ist ein eher ruhiger junger Mann, der sich wohl nie etwas zu sagen traut, und alles so hinnimmt wie es kommt.. Alleinige Entscheidungen fallen ihm äußerst schwer, ohne Luise wäre er wohl desöfteren ziemlich aufgeschmissen..

Die Geschichte hat mich jedoch wieder überzeugt, wie schon im Vorgänger Roman "Mängelexemplar".. Beide Bücher lassen uns einer Lebensgeschichte teilhaben, die sehr sehr viele wohl nachvollziehen können..

Das Cover, wenn man das Buch zu Ende gelesen hat, passt perfekt dann auch zu der Geschichte.. Am Ende hin erfährt man, was es mit diesem Motorradhelm auf sich hat.. Ein schlichtes aber aussagekräftiges Cover.. 

Berührend, wie lustig, ernsthaft und klug erzählt Sarah Kuttner von der heillosen Überforderung durch das längst überfällige Erwachsensein und von der Sehnsucht nach einem eigenen, richtigen Leben..

Wer von "Mängelexemplar" schon angetan war, darf sich ruhig auch an "Wachstumsschmerz" heran wagen.. Ich fand beide Geschichten nett für zwischendurch.. Beide Bücher lassen sich in einem Rutsch lesen, und unterhalten einen auch für kurzweilige Lesestunden..

Rieke hat mir mal rotwangig vor Scham erzählt, dass sie, wenn zu viele verschiedene Gedanken in ihrem Kopf herumpoppen, manchmal heimlich ihren Rollerhelm aufsetzt.. Einfach, weil er ihr das Gefühl gibt, dass die Gedanken somit eine Begrenzung hätten.. Ein geschränkter Raum für Kirmes.. Neues kann nicht herein, dem bereits Vorhandenen werden Grenzen gesetzt.. Ich hätte auch gerne so einen Helm.. Ich würde ihn andauernd tragen.. - S. 277 


Buchtrailer:


  • Broschiert: 288 Seiten
  • Verlag: S. Fischer Verlag; Auflage: 2 (25. November 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3100422066
  • ISBN-13: 978-3100422064
  • Preis: 16,99€ (D)

Rezension: Legend - Fallender Himmel von Marie Lu

© Loewe Verlag
Eine Welt der Unterdrückung.. Rachegefühle, die durch falsche Anschuldigungen genährt werden.. Und Hass, dem eine grenzenlose Liebe entgegentritt.. Dies ist die Geschichte von Day und June.. Getrennt sind sie erbitterte Gegner, aber zusammen sind sie eine Legende!

Inhaltsangabe:
Los Angeles im Jahre 2130.. Die Republik Amerika führt Krieg gegen die Kolonien.. In der Republik herrschen strenge Regeln, die auch eingehalten werden müssen.. Die Reichen und Privilegierten führen ein angenehmes Leben.. Die Armen hingegen kämpfen ums nackte Überleben.. Die Seuche sucht die Armenvierteln immer wieder auf und stellt somit eine rießengroße Bedrohung dar.. June, das Aushängeschild der Regierung, lebt auf der Sonnenseite.. Sie hat bei dem großen Test, den jedes Kind absolvieren muss, und der über das Schicksal der Kindheit entscheidet, als einzige die volle Punkteanzahl erreicht.. Ihr stehen nun alle Möglichkeiten offen.. Sie wird zu einer Elite-Kämpferin ausgebildet.. Diese Ausbildung kommt ihr schneller als gedacht zugute.. Als ihr großer Bruder Metias bei einem Einsatz getötet wird, macht sich June auf die Suche seines Mörders.. Denn sie und alle anderen sind sich sicher, dass der meistgesuchte Verbrecher Day etwas mit seinem Tod zu tun hat.. June will Rache und durchsucht die Armenviertel nach Day ab.. Als sie ihn findet, und sich nicht zu erkennen gibt, um den richtigen Zeitpunkt abzuwarten, um ihn in die Falle zu locken, beginnt sie die Welt aus Days Augen zu sehen.. Er erweist sich als loyal und selbstlos - angetrieben von einem unerschüttlichen Gerechtigkeitssinn.. Ist Day tatsächlich der Mörder ihres Bruders? Fast zu spät erkennt June, dass sie nur eine Spielfigur in einem perfiden, verräterischen Plan ist.. 

Meine persönliche Meinung:
Ich wurde durch die tolle Blogger-Aktion des Verlages auf dieses Buch aufmerksam.. Meine Glücksfee war auf meiner Seite und somit durfte ich dieses Buch schon 2 Monate vor dem Erscheinungstermin vorablesen.. Die Freude war rießegroß, als dieses Buchpaket bei mir zu Hause eintrudelte.. 

Als ich das erste Mal "Legend: Fallender Himmel" in den Händen hielt, wusste ich sofort, dass mich diese Geschichte wohl nicht mehr loslassen wird.. Der Klappentext sowie der Buchtrailer versprachen vieles.. Und haben alles sowas von übertroffen..

Schon nach den ersten Seiten lässt einem die Geschichte nicht mehr los.. Man schafft es nur schwer das Buch zur Seite zu legen..

Zum Inhalt des Buches will ich gar nicht detaillierter eingehen.. Ich finde, dass man dieses Buch unbedingt selbst gelesen haben muss.. Action- und Engergiegeladen nimmt die Geschichte sofort Fahrt auf.. Desöfteren nahm es mir die Luft zum atmen weg.. Schockierend und ergreifend wird einem June und Day's Leben näher gebracht.. 

Die Ausbrüche der Seuche und wozu die Einwohner benutzt werden lässt einem Gänsehaut aufkommen.. Eine Prise Liebe, die dem Buch die richtige Würze noch verlieh.. Ein Buch, dass das volle Gesamtpaket, das man sich von einem spannenden Buch wünscht, mitliefert..

June sowie Day waren mir von Anfang an sympathisch.. Day, ein wilder Draufgänger, der für seine Familie alles tut und gibt, um an Seuchenmedikamente zu kommen, die sie auch mehr als nur dringend brauchen.. Er verstößt gegen Gesätze und wird landesweit gesucht..

June, ein junges Mädchen, das wie eine Erwachsene behandelt wird.. Zu ihr wird aufgesehen, ihr kann niemand etwas vormachen.. Ein kluges Mädchen, dass zu einer Elite-Kämpferin ausgebildet wird..

Die einzelnen Kapitel des Buches wechseln zwischen den beiden ab, somit bekommen wir jede Menge Einsicht in beider Leben..

Schon das Cover lässt einem in der Buchhandlung wohl nicht einfach daran vorbei gehen.. Schlicht und doch so aussagekräftig, dass perfekt zu dem Inhalt des Buches passt.. Ein goldener glänzender Schriftzug, der einem sofort ins Auge fällt..

Der Autorin Marie Lu gelingt es tatsächlich, einen tollen Dystopie Auftakt der Legend Trilogie, dem ganzen Hype schon vor dem Erscheinungstermin, gerecht zu werden..

Es ist viel zu schnell vorbei und ausgelesen.. Man sehnt sich sofort Band 2 herbei.. Das Ende des Buches lässt einen kleinen Cliffhanger zurück, der einem die Neugierde auf Band 2 aufkommen lässt, aber auch nicht quälend und fies zurück lässt.. Somit für mich ein perfektes Ende..

Es ist schwierig, diesem Buch eine gerechte Rezension zu widmen.. Ich kann irgendwie so gar nicht wirklich ausdrücken, was dieses Buch in mir ausgelöst hat.. Ich hoffe trotzdem, dass ich euch nur irgendwie meine Begeisterung dieser Geschichte nahe bringen konnte..

An alle Dystopie Fans: Liest dieses Buch! Ihr werdet es nicht bereuen.. Für mich das beste Dystopie Buch, das ich bisher gelesen habe..
Verdiente 6 von 5 Sternen !!


Buchtrailer:

  • Gebundene Ausgabe: 363 Seiten
  • Verlag: Loewe Verlag (10. September 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3785573944
  • ISBN-13: 978-3785573945
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
  • Preis: 17,95€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK

kaufen auf buecher.de - KLICK

Sonntag, 16. September 2012

Ich verschenke "Kälte" von Michael Northrop (:

Es wird wieder einmal Zeit für eine kleine Aktion :) Von mir - für euch!

Unter allen Likern meiner Facebook Seite "Beauty Books" verschenke ich das Buch Kälte von Michael Northrop ..

Es schneit wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Scotty und seine Freunde Pete und Jason gehören zu den letzten sieben Schülern ihrer Highschool, die darauf warten, nach dem Unterricht abgeholt zu werden. Bald jedoch wird klar, dass niemand mehr kommen wird. Anfangs scheint es noch gar keine so schlechte Sache zu sein, den Abend und schließlich die Nacht in der Schule verbringen zu müssen immerhin sind die zwei süßen Mädchen Julie und Krista mit von der Partie. Doch als zuerst der Strom ausfällt, dann die Heizung, schließlich die Wasserleitungen einfrieren und der Schnee draußen immer höher steigt und sie in Dunkelheit hüllt, liegen die Nerven blank und plötzlich geht es ums nackte Überleben. (Text- und Bildquelle: Loewe Verlag)


Naa, seit ihr neugierig geworden..? :) Dann schaut doch einfach HIER nach, um näheres zu erfahren !! Teilnahmeschluss: 20. September 2012 .. VIEL GLÜCK (: 

Donnerstag, 13. September 2012

Rezension: Wenn du mich siehst von Tara Hudson

© Heyne Verlag
Inhaltsangabe:
Amelia ist achtzehn - zum Zeitpunkt ihres Todes.. Seitdem zieht es sie magisch immer wieder zu dem Fluss, in dessen dunklen Fluten sie einst ertrank.. Dort wird sie eines Abends Zeugin eines Unfalls: Ein Junge schießt mit seinem Wagen über die Böschung.. Ohne nachzudenken springt Amelia ihm hinterher.. Ihr eigenes Schicksal scheint sich zu wiederholen: Der Junge droht zu ertrinken und Amelia kann ihm nicht helfen.. Doch dann geschieht das Unglaubliche: An der Schwelle zum Tod sieht er sie für den Bruchteil einer Sekunde an.. Kurz darauf kann er sich retten.. Der eine Blick genügt Amelia.. Sie verliebt sich in ihn - obwohl sie als Geist mit den Menschen keine guten Erfahrungen gemacht hat.. Für gewöhnlich wird sie einfach ignoriert.. Aber mit dem Jungen, Joshua, ist alles anders.. Er kann Amelia auch weiterhin sehen, mit ihr sprechen, sie berühren und auch spüren.. Amelia fühlt sich so lebendig wie schon lange nicht mehr.. Und ahnt nicht, dass ihnen nur wenig Zeit bleibt.. Denn da ist noch jemand, der sie sehen kann.. Jemand, der ihr schon lange folgt und der nichts Gutes im Sinn hat..

Meine persönliche Meinung:
Der Klappentext sowie das Cover macht sofort neugierig und schreit nach mehr.. Somit durfte auch dieses Buch in meinem Regal nicht fehlen und bekam sofort einen Platz zwischen all meinen anderen Lieblingsbüchern..  

Leider habe ich mir etwas zu viel von "Wenn du mich siehst" erhofft.. Ich begann dieses Buch zu lesen, und nach 100 Seiten war ich schon am bangen und zittern, ob sich dieses Buch denn noch verbessern würde.. 

Die Geistgeschichte an sich fand ich richtig toll.. Ich liebe Geistergeschichten, die mit Liebe, viel Gefühl und den Menschen verbunden werden.. Auch hier bekommt man das volle Gesamtpaket.. Leider hat es die Autorin jedoch nicht geschafft, alles aus dieser Story herauszuholen.. Mir war das Buch einfach zu seicht.. Ich habe mir nach jedem Kapitel immer wieder erhofft, dass denn nun endlich etwas spannendes passiert und mich total fesselt und packt.. Nichts.. Die Geschichte liest sich von Seite zu Seite ziemlich schnell, in der Handlung geschieht jedoch wenig..

Auch zu Amelia konnte ich nicht wirklich eine Beziehung aufbauen.. Ihre Handlungen und ihr Denken konnte ich desöfteren nicht wirklich nachvollziehen.. Kennt ihr das Gefühl, wenn euch eine Hauptprotagonistin in einem Buch sooo weit weg vorkommt, und ihr sie einfach so nichtssagend und langweilig findet?! Ich hätte mir soo viel von dem Geist Amelia gewünscht..

Joshua hingegen fand ich schon etwas interessanter.. Er kann Amelia sehen, mit ihr sprechen, sie hören und auch berühren.. Ein Protagonist, der mir um einiges sympathischer als Amelia war..

Ich vergebe 3 Sterne an "Wenn du mich siehst" von Tara Hudson.. Ein Auftakt einer Trilogie, aus dem man jedoch noch sehr viel mehr herausholen hätte können.. Ich denke nicht, dass ich die beiden Folgebände weiterverfolgen werde.. Die beste Geistgeschichte bleibt für mich wohl "..und der Preis ist dein Leben" von C.M. Singer.. Vielleicht hab ich mir deswegen so viel von "Wenn du mich siehst" erhofft..


  • Gebundene Ausgabe: 352 Seiten
  • Verlag: Heyne Verlag (29. August 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3453267230
  • ISBN-13: 978-3453267237
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 15 Jahre
  • Preis: 14,99€ (D)
kaufen auf amazon.de - KLICK

kaufen auf buecher.de - KLICK

Montag, 10. September 2012

September Neuheiten in meinem Regal :)

Es sind wieder so einige neue Bücher bei mir eingezogen .freu.


Auch wir waren schon fleissig bei Mc Donalds, um uns unsere 3 Wunschbücher im Happy Meal zu holen :)

Shades of Grey: Gefährliche Liebe - Band 2 musste dann ebenfalls in der kleinen Buchhandlung nebenan mitgenommen werden ^^ ..


Ich und Markus lesen ihn bereits.. "Der Räuber Hotzenplotz" :) Dies ist die farbig illustrierte Jubiläums Ausgabe =D ..


Pinguinwetter erhielt ich von der lieben Emma Bücherkeks .. Vielen lieben Dank :)

Wolfspirit erreichte mich heute :) Dieses Buch interessiert mich ganz besonders, da die Autorin in Salzburg lebt, und demnächst eine Lesung zu diesem Buch im Salzburger Zoo in Hellbrunn, mit anschließender Wolfsfütterung, stattfindet (:

Das Schickal ist ein mieser Verräter ist ein Geschenk zum 7. Jahrestag von meinem Honey =D ..

Und auf Timothy: Weggefährte der Feen - Band 2 freu ich mich ebenfalls ganz besonders, da ich von Bryony schon so angetan war ..

Neuerscheinungen Oktober 2012

(einfach wieder ins Cover klicken um zur Inhaltsangabe auf amazon.de zu kommen)

 






-->