| © Fischerverlage | 
Inhaltsangabe:
Luise und Flo gehen gemeinsam durchs Leben.. Sie lieben sich und 
vertrauen einander.. Alles was ihnen zum perfekten Glück noch fehlt ist 
die Erste gemeinsame Wohnung.. Luise lebt in ihrer kleinen bescheidenen 
Wohnung und ist eigentlich doch ganz glücklich dort.. Sie hat eine nette
 Nachbarin, die sie als eine Freundin zählen kann und mit der sie auch 
so einige Mädelsabende veranstaltet.. Flo hat ebenfalls seine kleine 
Einmann-Wohnung.. Jedoch wissen beide, dass sie doch irgendwann einmal 
zusammen ziehen sollen, müssen, könnten?! Also nehmen sie all ihren Mut 
zusammen und begeben sich auf Wohnungssuche.. Schon bei der 
Wohnungssuche fangen die Ersten Probleme an.. Luise sowie Flo haben 
beide ganz andere Vorstellungen von der perfekten Wohnung.. Nach 
unzähligen Wohnungsbesichtigungen einigen sie sich endlich auf eine 
Wohnung und wagen den Schritt zusammenzuziehen.. Beide haben gewisse 
Ängste in sich.. Werden sie sich gegenseitig auf die Nerven gehen oder 
auch im Weg stehen?! Bisher hatte jeder noch sein eigenes Leben und auch
 seine Rückzugsmöglichkeit.. Dies wollen sie alles in der neuen 
gemeinsamen Wohnung beibehalten.. Bzw. versuchen sie es.. Luise wird es 
jedoch schnell zu viel und will eine 4-wöchige Beziehungspause.. Flo 
zieht aus, zu einem seiner besten Freunde.. Werden sie es schaffen 
wieder zueinander zu finden..? War es doch ein Fehler 
zusammenzuziehen..?
Also ich wünsche allen, denen ich Schlechtes wünsche, dass sie hinfallen.. Würde dies wirklich geschehen, könnte ich gut damit leben.. Und jetzt bin ich hingefallen.. Wer von den doofen Leuten hat sich das gewünscht..? - S. 174
Meine persönliche Meinung:
Die Autorin ist wohl niemandem unbekannt.. Sarah Kuttners erstlings Roman "Mängelexemplar" musste damals zum Erscheinungstermin sofort bei mir einziehen.. "Mängelexemplar" hat mich damals schon begeistert somit musste natürlich auch ihr zweiter Roman her..
Die Autorin ist wohl niemandem unbekannt.. Sarah Kuttners erstlings Roman "Mängelexemplar" musste damals zum Erscheinungstermin sofort bei mir einziehen.. "Mängelexemplar" hat mich damals schon begeistert somit musste natürlich auch ihr zweiter Roman her..
"Wachstumsschmerz" erzählt uns das 
Leben zweier junger verliebter Menschen die den nächsten Sprung, eine 
gemeinsame Wohnung, wagen wollen.. Dies verläuft jedoch nicht alles so 
reibungslos wie sie sich das vorgestellt haben.. Jeder bringt eine 
gewisse Angst mit sich und beide wissen nicht ob es eine gute 
Entscheidung war zusammenzuziehen.. Bis die ersten Probleme auch schon 
beginnen..
Ich muss vorneweg auch schon einen Stern sofort 
abziehen, da mich beide Protagonisten desöfteren einfach ziemlich 
nervten.. Gewisse Entscheidungen oder auch Gedankenstränge der beiden 
konnte ich nicht wirklich nachvollziehen.. Ich verstehe, dass man eine 
gewisse Angst mit sich bringt, wenn man das Erste Mal mit jemandem 
zusammen zieht, aber die zwei stellen sich manchmal ja schon etwas zu 
dämlich an.. 
Luise ist eine Person, die ziemlich schnell nerven kann.. 
So kam sie mir jedenfalls rüber.. Sie weiss nicht recht, was sie mit 
ihrem Leben anfangen soll geschweige denn mit ihrem Beruf als 
Schneiderin.. Alles wird ihr irgendwie schnell zu einseitig.. Einerseits
 will sie hoch hinaus, und einerseits hat sie aber auch null Pläne 
geschweige denn irgendetwas im Kopf.. Flo ist ein eher ruhiger junger 
Mann, der sich wohl nie etwas zu sagen traut, und alles so hinnimmt wie 
es kommt.. Alleinige Entscheidungen fallen ihm äußerst schwer, ohne 
Luise wäre er wohl desöfteren ziemlich aufgeschmissen..
Die 
Geschichte hat mich jedoch wieder überzeugt, wie schon im Vorgänger 
Roman "Mängelexemplar".. Beide Bücher lassen uns einer Lebensgeschichte 
teilhaben, die sehr sehr viele wohl nachvollziehen können..
Das 
Cover, wenn man das Buch zu Ende gelesen hat, passt perfekt dann auch zu
 der Geschichte.. Am Ende hin erfährt man, was es mit diesem 
Motorradhelm auf sich hat.. Ein schlichtes aber aussagekräftiges Cover.. 
Berührend, wie lustig, ernsthaft und klug erzählt Sarah Kuttner 
von der heillosen Überforderung durch das längst überfällige 
Erwachsensein und von der Sehnsucht nach einem eigenen, richtigen 
Leben..
Wer von "Mängelexemplar" schon angetan war, darf sich 
ruhig auch an "Wachstumsschmerz" heran wagen.. Ich fand beide 
Geschichten nett für zwischendurch.. Beide Bücher lassen sich in einem 
Rutsch lesen, und unterhalten einen auch für kurzweilige Lesestunden..
Rieke hat mir mal rotwangig vor Scham erzählt, dass sie, wenn zu viele verschiedene Gedanken in ihrem Kopf herumpoppen, manchmal heimlich ihren Rollerhelm aufsetzt.. Einfach, weil er ihr das Gefühl gibt, dass die Gedanken somit eine Begrenzung hätten.. Ein geschränkter Raum für Kirmes.. Neues kann nicht herein, dem bereits Vorhandenen werden Grenzen gesetzt.. Ich hätte auch gerne so einen Helm.. Ich würde ihn andauernd tragen.. - S. 277
Buchtrailer:
- Broschiert: 288 Seiten
 - Verlag: S. Fischer Verlag; Auflage: 2 (25. November 2011)
 - Sprache: Deutsch
 - ISBN-10: 3100422066
 - ISBN-13: 978-3100422064
 - Preis: 16,99€ (D)
 



Schöne Rezi! Mir hat das Buch auch gefallen und Mängelexemplat sowieso. :)
AntwortenLöschenLg Steffi
Vielen lieben Dank :D .. Jaa und die Cover finde ich auch immer so typisch Kuttner..(:
LöschenSchön geschrieben, wie immer :).
AntwortenLöschenIch fand damals "Mängelexemplar" ziemlich interessant, aber es kam dann doch nie zum Kauf. Sollte ich das vll nachholen? :)
<3 .. Mängelexemplar ist richtig gut.. Mir hats damals echt voll gut gefallen.. Überzeuge dich selbst :))
Löschenob ich mich je an sarah kuttner rantraue? :-)
AntwortenLöschen