| © Pendo Verlag | 
Man möchte meinen, dass der Schmerz über den Verlust eines Menschen irgendwann nachlässt, aber das ist nicht der Fall.. - S. 83
Inhaltsangabe:
Kentucky, Ender der 1930er: Isballe lebt in einer Welt, in der Rassismus
 ganz weit oben steht.. Weisse dürfen sich mit schwarze auf keinster 
Weise einlassen.. Sie führt ein Leben, das wahrlich nicht einfach ist.. 
Ihre Familie ist reich.. Von Familienliebe kann man nicht reden.. 
Isabelle muss gehorchen und darf nur sehr wenig Zeit ausserhalb des 
Hauses verbringen.. Isabelle will eines Tages dem engen Korsett ihrer 
Familie entfliehen.. Ausgerechnet der farbige Sohn der Hausangestellten 
eröffnet ihr eine neue Welt.. Eine Welt, die sie nicht betreten darf.. 
Er ist schwarz, und somit ein Tabu für Isabelle.. Jedoch nimmt die Liebe
 oft einfach seinen Lauf und kennt keine Verbote.. Isabelle ist 
entschlossen, ihre verbotene Liebe zu leben, gegen alle Konventionen - 
und gegen den erbitterten Widerstand ihrer Familie.. Mit diesem Schritt 
beginnt ein Drama, für da die beiden einen hohen Preis zahlen müssen..
70 Jahre später.. Heute ist Isabelle 90 Jahre alt.. Dorrie, ihre 
Friseurin, ist eine sehr gute Freundin für sie geworden.. Eigentlich 
liebt sie sie, als wär sie ihre eigene Tochter.. Dorrie ist eine 
Schwarze.. Nur heute ist es ganz normal, dass Weiße und Schwarze sich 
lieben dürfen oder aber auch befreundet sind.. Damals war alles anders..
 Isabelle bittet Dorrie sie auf eine Beerdigung zu begleiten.. Sie 
reisen durch das halbe Land und haben somit während der vielen 
Fahrstunden genügend Zeit zu reden.. Isabelle öffnet sich und erzählt 
Dorrie ihre Lebensgeschichte.. Als sie das erste mal so richtig verliebt
 war.. Und wegen der ganzen Umstände alles andere als glücklich war.. 
Isabelle lüftet ihr lang gehütetes Geheimnis und lässt ihre verzweifelte
 Liebe nochmals aufleben.. Und am Ende ihrer gemeinsamen Reise in die 
Vergangenheit löst sich noch ein letztes, bittersüßes Rätsel..
Am Ende wurde mir klar, dass ich mein Herz verschloss, weil ich insgeheim immer noch hoffte, dass Robert irgendwann zu mir zurückkehren würde.. - S. 253
Meine persönliche Meinung:
Ich freue mich sehr, dieses Buch auf lovelybooks.de gewonnen zu haben.. 
Ich sah dieses Cover, las den kurzen Klappentext und wusste sofort, das 
ich dieses Buch lesen möchte.. Der Klappentext überzeugte mich zwar 
nicht auf Anhieb, aber das Cover dafür umso mehr.. Als es bei mir 
eintrudelte und ich am selben Abend noch zu lesen begann, wusste ich, 
dass dieses Buch keine leichte Kost werden würde..
Die Kapitel wechseln sich zwischen Dorrie der Gegenwart und Isabelle der
 Vergangenheit ab.. Somit erfahren wir so einiges aus Isabelles Leben, 
damals als sie noch jung war, und aus Dorries Leben, dem jetzt und hier,
 von ihrer gemeinsamen Reise zu einer Beerdigung und wie sie sich kennen
 gelernt haben..
Isabelles Leben ist schockierend.. EIn anderes Wort fällt mir dafür gar 
nicht ein.. Erschütternd und qualvoll.. Mich hat das ganze Buch, 
Isabelles Geschichte, irsinnig traurig gemacht, aber im positiven 
Sinne.. Ich würde das Buch sofort nochmals lesen, auch wenn ich es mit 
einem weinendem Auge beendet habe.. Wie schafft man es so ein Leben zu 
leben? Sie wurde unterdrückt.. Verstoßen.. Gequält.. Voller Kummer lebte
 sie von einem Tag in den anderen hinein.. Robert, ihre große Liebe, den
 sie nie offiziell lieben durfte.. Alles wird ihr weggenommen, nur weil 
sie einen Schwarzen zu lieben gelernt hat.. Eine unheimlich starke Frau,
 denn niemand würde so etwas überleben..
Dorrie, Mutter zweier Kinder.. Sie begleitet Isabelle auf eine 
Beerdigung.. Wer war gestorben? Das erfährt man erst am Ende des 
Buches.. Die Erzählungen aus Isabelles Leben helfen Dorrie eine wichtige
 Entscheidung zu treffen.. Den richtigen Weg in der Liebe einzuschlagen,
 um glücklich zu werden.. Glücklicher als Isabelle es je gewesen war..
Beides sind starke Charaktere, die sich regelrecht in deinen Kopf 
einnisten.. Mit Dorrie und Isabelle wird einem nie langweilig.. Man 
verschlingt ein Kapitel nach dem nächsten und will aus beider Leben nur 
alles erdenklich mögliche erfahren.. Spannung pur!!
"Zu zweit tut das Herz nur halb so weh" ist ein wunderschöner Buchtitel 
und passt perfekt zu der Geschichte.. Auch das Cover.. Dies soll die 
lange Autofahrt von Dorrie und Isabelle symbolisieren..Einsam auf langen
 und weiten Straßen.. Ob das Herz wirklich zu zweit nur halb so weh tat?
 Kaum zu glauben, bei dieser Geschichte die Isabelle und ihre Liebe 
Robert erleben durften..
Ich stelle dieses Buch, wenn ich an Isabelle denke, mit einem rießen 
großen Herzschmerz in mein Regal zurück.. Gelesen und für wahnsinnig gut
 befunden.. Zwei Menschen gegen den Rest der Welt.. Eine Liebe, die nie 
sein durfte.. Liest dieses Buch, und es wird einem mal wieder bewusst, 
wie froh wir sein können, dass bei uns heutzutage Rassismus um einiges 
besser behandelt wird als damals.. Ich bin froh, nicht in der Welt von 
Isabelle leben zu müssen.. Ich liebe dieses Buch, diese Geschichte, die 
einem zum Ende hin, trotz der vielen Schicksalsschläge, ein friedliches 
und kleines Lächeln abgewinnt.. Ein Lächeln für Isabelle..  
Ich bedankte mich stumm bei Miss Isabelle.. Ihre Geschichte hat mir was Wichtiges klargemacht: Wenn einem der Richtige begegnet, darf man's nicht vermasseln.. - S. 258
- Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
- Verlag: Pendo (20. August 2012)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3866123256
- ISBN-13: 978-3866123250
- Preis: 16,99€ (D)
 



 
Eine wunderschöne Rezi und definitv ein Buch, das sich nun auf meine Wunschliste befinden wird.....gleich mal klicken...:)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Martina
Dankeschöön Martina <3 Du wirst es nicht bereuen, wenn es bei dir einziehen darf :D
LöschenNochmal ich...das hThema hat mich irgendwie an "The Help" (Gute Geister) erinnert. Hast du das Buch schon gelesen? kann ich dir auch nur empfehlen...
AntwortenLöschenMartina
Liebe Steffi,
AntwortenLöschenheute muss ich dir einfach mal ein ganz großes Lob aussprechen. Für mich haben sich deine Rezensionen sooo sehr verbessert, dass ich gerade nur positiv überrascht bin. Und damit meine ich jetzt nicht nur die Länge (die auch!) sondern du schreibst in deinem "eigene Meinung" Abschnitt genau das, was ich über ein Buch lesen möchte. Am Ende kann ich mir ein gutes Bild machen, ohne dass du zu viel verraten hast. Wirklich toll! :-)
Ganz liebe Grüße,
Damaris
Oh wow :) das freut mich grad sooo sehr liebe Damaris.. Und ich kann dir sagen, dass ich hier mit einem rießen großen Grinsen sitze :D .. Danke, danke, danke .hihi. Ein Lob hört man immer wieder gerne (: Ich hab selbst eine kleine Veränderung gemerkt.. Irgendwie hab ich den Dreh gerade raus :D <3
LöschenGerne! Und wenn Lob angebracht ist, dann sollte man das ruhig auch mal aussprechen. Deine früheren Rezis (und das meine ich jetzt nicht böse!) hatten teilweise die Länge von einem Abschnitt aus deinen jetzigen Rezis :-) Das muss nicht "schlecht" bedeuten, für mich war die eigene Meinung halt etwas kurz. Und darum freue ich mich gerade so über den Stil, wie du jetzt schreibt. Du findest deinen Stil und das ist wirklich toll!!
LöschenEine wirklich tolle Rezi !! Da fühlt man ja direkt deine ganzen Gefühle beim Lesen mit! Das Buch hört sich wirklich sehr schön/traurig an. Vielleicht sollte das Buch auf meine Wunschliste wandern :)
AntwortenLöschenWow eine tolle Rezi
AntwortenLöschenWerde mir das Buch mal näher anschauen und auf meine Wunschliste packen.
Danke für den tip.
Lieben Gruss, Ise