Mittwoch, 31. Oktober 2012

Rezension: Die Landkarte der Zeit von Félix J. Palma

© Rowohlt Verlag
Inhaltsangabe:
London 1896: Andrew Harrington, ein wohlhabender Fabrikantensohn, beschließt sich das Leben zu nehmen.. Er verlor seine große Liebe Marie Kelly vor 8 Jahren, die von Jack the Ripper getötet wurde.. Er ist unglücklich, kann sich nicht mehr neu verlieben und ohne Marie Kelly scheint sein Leben keinen Sinn mehr zu haben.. Sein Cousin Charles schafft es jedoch ihn kurz davor abzuhalten.. Er offenbart ihm die Möglichkeit durch die Zeit zu reisen, die die Firma Zeitreisen Murray anbietet.. Diese Firma bringt einem in regelmäßigen Touren ins Jahr 2000, in die Zukunft.. Andrew und Charles hecken einen Plan aus, und wollen mit einer Zeitreise versuchen Marie Kelly vor Jack the Ripper zu retten..
An einer Zeitreise ins Jahr 2000 nimmt die frustrierte Claire ebenfalls teil.. Sie flieht in die Zukunft mit dem Hintergedanken dort bleiben zu können.. Im Jahr 2000 verliebt sie sich ausgerechnet in einen Soldaten aus der Zukunft..
Inspektor Garrett jagt einen Mörder, der mit Waffen tötet, die noch gar nicht erfunden wurden.. All diesen Charakteren ist die Bekanntschaft mit dem Autor H.G. Wells gemein, dessen legendäres Buch Die Zeitmaschine ihrer Zeit voraus zu sein schien... Und alle Fäden der Geschichte laufen zusammen bei einem dämonischen Bibliothekar.. Denn nur er kennt das Geheimnis der Landkarte der Zeit..

Meine persönliche Meinung:
Lange lange stand dieses Buch auf meinem Wunschzettel.. Viel zu lange wie ich finde.. Und als ich dann Band 2 dieser Trilogie "Die Landkarte des Himmels" gewonnen habe, war für mich klar, dass ich unbedingt Band 1 davor lesen möchte, auch wenn mir der Verlag zugesichert hat, dass man den zweiten Band auch alleinstehend lesen kann..

Völlig unvoreingenommen begann ich also "Die Landkarte der Zeit" zu lesen.. Ich wusste nicht wirklich was mich in dem Buch erwarten wird.. Zeitreisen, okay.. Ein Thema worüber ich doch sehr sehr gerne lese.. Ansonsten ließ ich mich einfach einmal überraschen..

Ich bin eigentlich kein Fan von dicken Wälzern, da bei mir dann ziemlich schnell die Lust am lesen vergeht.. Nicht mehr als 500 Seiten ist für mich perfekt.. Sobald ein Buch mehr Seiten hat, bekomme ich es mit der Angst zu tun und ob mir da denn nicht schon nach der hälfte langweilig werden wird.. Ich wurde überrascht, denn bei diesem knapp 800 Seiten Wälzer konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen.. Ich verschlang dieses Buch innerhalb 4 Abende..

Félix J. Palma ist es gelungen, inhaltlich einen sehr komplexen Roman zu erschaffen, der dem Leser so einiges abverlangt.. Seite für Seite muss man wirklich sehr aufmerksam lesen, um in jedem Teil des Buches die Zusammenhänge, auch ganz am Ende wieder, komplett durchschauen zu können..

Die Handlung ist logisch und nachvollziehbar aufgebaut.. Hier merkt man also, dass sich der Autor mit dem Thema Zeitreisen sowie Parallelwelten sehr genau auseinander gesetzt haben muss.. Klappt man dieses Buch erstmals zu, gibt einem die Geschichte auch im nachhinein immer noch zu denken..

Ein abenteuerlicher Roman mit einem flüssigen, oft schon poetischen, und literarischen Schreibstil.. Man wird in eine Welt hineingezogen, in der man mit dem Protagonisten gespannt mitfiebert und dank des immer wieder vorkommenen Humors mitlächelt..

Die Romanfiguren wurden hier wirklich sehr detailliert beschrieben.. Von jedem Protagonist bekommt man einen genauen Einblick in sein bisheriges Leben.. Eine Person jedoch kam mir doch sehr blass vor.. Man bekommt zwar von Andrews Liebe zu Marie Kelly zu lesen, jedoch hat es der Autor nicht geschafft, seine Gefühle so darzustellen, dass man mit Andrew mitleiden kann oder auch will.. Für mich blieb er trotz allem nichtssagend, kalt und das was Andrew anscheinend für Marie fühlte, dringte zu mir nicht wirklich durch..

Die letzten 100 Seiten der Geschichte hätte man sich eigentlich auch sparen können bzw. war die letzte Erzählung in diesem Buch ziemlich langatmig für mich.. Das ganze Buch über hielt die Spannung an, doch hier driftete sie sowas von schnell wieder weg.. Ich fand die letzten 100 Seiten recht verwirrend und zu viele Informationen auf einmal.. Ich kam leicht durcheinander und musste gewisse Seiten zweimal lesen um überhaupt mitzukommen.. Das nahm mir dann auch ein wenig die Freude und Lust am lesen, die ich davor von dem Buch hatte, weg..

Ein Zebra wird wegen dieser Mängel abgezogen.. Trotz allem hat mich das Buch wirklich überzeugt und nun freue ich mich auf Band 2 "Die Landkarte des Himmels", der ja nochmals um 200 Seiten dicker ist.. Ich bin gespannt, wie es mir damit gehen wird und lass mich ganz einfach nochmals überraschen!


  • Taschenbuch: 768 Seiten
  • Verlag: rororo (1. Dezember 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3499253194
  • ISBN-13: 978-3499253195
  • Preis: 9,99€ (D)

Umfrage zu Beauty Books 2. Bloggeburtstag =D ..

Wie ihr alle wisst, oder spätestens jetzt wisst .zwinker., feiert Beauty Books am 2. November seinen 2. Geburtstag =D .. Jaaaa, schon wieder 2 Jahre her, wo ich zu bloggen begann :) Ein waahnsinn, wie die Zeit vergeht.. Und wie der ein oder andere von Facebook schon weiss, plane ich Geburtstags-Gewinnspiel-Wochen =D .. Diese Geburtstags-Gewinnspiel-Wochen gehen dann in die Advent-Gewinnspiel-Wochen über.. Ich habe also großes vor und hier neben mir sehr sehr viele und tolle Preise für euch bereit liegen :) Nun habe ich mir überlegt, dass ihr selbst jede Woche bestimmen dürft, welches Buch denn nun als nächster verlost wird .. (:
Dazu findet ihr rechts immer eine Umfrage, wo ihr bitte alle fleissig abstimmen dürft :) 

Dann lasst uns beginnen =D .. Heut und morgen könnt ihr euch für eines der beiden Bücher in der Umfrage entscheiden.. Am 2. November also startet das 1. Gewinnspiel :)

Viiiel Spaß beim abstimmen, und Viel Glück bei meinen Gewinnspielen .. (:


eure Steffi & Zora (:

Dienstag, 30. Oktober 2012

Nail Polish of the Day #36

auch ich zeig Schleife mit "we're in it togehter" .. Mehr zu dieser Aktion HIER!
Ein wunderschönes glitzerndes Rosa, das doch perfekt zu "Wir beide, irgendwann" von Jay Asher passt :)

"Nr. 240 von essie - we're in it together"

Freitag, 26. Oktober 2012

Rezension: Dark Angels' Summer - Das Versprechen von Kristy & Tabita Lee Spencer

© Arena Verlag
Inhaltsangabe:
Dawna und Indie sind Schwestern, beide 17 Jahre alt ohne jedoch Zwillinge zu sein.. 33 Tage lang zwischen August und September teilen sie sich das Alter, während Dawna dann im nächsten Monat 18 wird.. In diesen 33 Tagen geschehen seltsame Dinge die sich beide nicht erklären können.. Es ist heiss, es herrscht trockene Dürre, es regnet nie.. Sie können die Gedanken der anderen Schwester hören und sind voller Energie.. Nach diesen 33 Tagen, sobald Dawna ihren 18. Geburtstag feiert setzt der Regen wieder ein, der Himmel öffnet seine Schleußen und der ganze Spuk ist vorbei.. Gemeinsam mit ihrer Mutter kehren sie im Sommer zur Oase ihrer Kindheit zurück: Whistling Wing.. Dem Wohnohrt, der Farm von ihrer Granny, die bereits verstorben ist.. Die beiden sind alles andere als begeistert, jedoch bleibt ihnen nichts anderes übrig als sich den Wünschen ihrer Mutter zu fügen.. Ihre Mutter bleibt sowieso nie lange an einem Ort, da sie immer wieder andere Flausen zum Thema Selbstfindung im Kopf hat.. Derzeit ist sie auf dem "Engel-Trip" und erhofft Erleuchtung auf Whistling Wing zu finden.. Whistling Wing ist jedoch nicht mehr so, wie es damals war, als sie Granny in ihrer Kindheit desöfteren besuchten.. Alles scheint anders zu sein.. Ein Schwarm Vögel, der von Tag zu Tag größer wird, sorgt für Unruhe und Angst unter den Einwohnern.. Nicht jeder hier spielt mehr mit offenen Karten, Freund und Feind lassen sich nur schwer voneinander unterscheiden.. Fast ist es zu spät, als Indie und Dawna beginnen, zu verstehen, was hier geschieht, und was es mit den Vögeln auf sich hat.. Die beiden müssen ein großes Opfer bringen, um all dies aufhalten zu können, was sich über ihnen zusammenbraut..

Meine persönliche Meinung:
Viel zu lange hat dieses Buch in meinem SuB-Regal gestanden.. Ich hatte Glück und habe eine siginierte Ausgabe bei einem Gewinnspiel gewonnen, inkl. dem Hörbuch von Spiegelkind.. Die Freude war groß, als auch ich endlich diese Augenweide im Regal stehen hatte..

Als ich dann auch noch ein Frühstück mit den beiden Autorinnen Schwestern gewonnen hatte, hatte ich endlich einen Grund dieses Buch sofort lesen zu müssen.. Spät aber doch tauchte auch ich nun in die Welt von Dawna und Indie ein..

Dawna und Indie sind zwei Schwester, die unterschiedlicher nicht sein könnten.. Dawna ist die vernünftigere von den beiden.. Sie versucht ständig Streit zu vermeiden und muss desöfteren auch zwischen Indie und ihrer Mutter schlichten, denn Indie sagt immer das was sie sich denkt, ohne dabei auf ihre Wortwahl zu achten, geschweige denn vorher zu überleben ob sie denn damit jemanden verletzten könnte.. Indie ist also die frechere und ein richtiges Dynamitfass.. Sie nimmt sich kein Blatt vor den Mund.. Aber trotz dass sie so unterschiedlich sind, halten sie immer zusammen und verstehen sich ohne Worte.. 

Von der ersten Seite an, wird man in "Dark Angels Summer" sofort in die Geschichte hineingeworfen.. Erzählt wird sie abwechselnd aus der Perspektive von Dawna und Indie.. Anfangs war ich desöfteren doch sehr verwirrt.. Viele Fragen schwirrten mir im Kopf herum, konnte die Zusammenhänge nicht wirklich zusammenfügen.. Vieles blieb mir unklar, was sich gott sei Dank im Laufe des Buches gebessert hat.. Alle Unklarheiten wurden aufgeklärt, und hat man sich erst richtig in die Geschichte hineingelesen, geht es flüssig und spannend weiter.. Wendungen passierten, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet hätte.. 

Wir lernen düstere und geheimnisvolle Personen kennen.. Einen merkwürdigen Hund, oder sollt ich besser sagen Wolf?, des desöfteren ein wölfisches Knurren herausrutscht.. Einen Mann, der immer irgendwie im Hintergrund blieb, obwohl er doch present war.. Diese Person wurde einem im ganzen Buch doch eher geheimnisvoll dargebracht.. Ich wurde jedoch schnell ungeduldig, da man wirklich bis zum Schluss nicht wusste, was es mit diesem Mann bzw. Wesen auf sich hat.. Und am Ende hin, wird man ein klein wenig von all den Informationen auf diese Person hin erschlagen.. 

Die Krönung des Buches waren jedoch für mich immer und immer wieder die Vögel.. Sobald sie in den Einsatz kamen, hatte ich Gänsehautfeeling pur.. Man konnte das mystische und gefährliche an ihnen regelrecht spüren.. Raben, die trotz ihrer nackten Gesichtern und ihren bösen Augen keiner Vogelart zuzuordnen sind..

Mit vollgepackten Ende, schließt man dieses Buch mit voller Neugier auf Band 2 "Dark Angels Fall" .. In "Dark Angels Summer" bekommen wir definitiv spannende, geheimnisvolle und schaurige Lesestunden beschert.. Die Hauptcharaktere überzeugen von Anfang an mit lustigen Dialogen, die einem desöfteren zum schmunzeln bringen.. Wenn man einmal in Whistling Wing angekommen ist, lässt es einem so schnell nicht wieder los :) Ein kleiner Tipp an euch: Unbedingt Band 2 bereithalten sobald ihr dem Ende von Band 1 immer näher kommt.. Ihr wollt definitiv sofort weiterlesen! Ein wundervolles Buch, das man mit keinem anderen Jugendbuch, Urban Fantasy, vergleichen kann.. Eine einzigartige Geschichte voller Erinnerungen an glückliche Tage und eine Liebe, die sich niemals erfüllen darf..



Buchtrailer:

  • Gebundene Ausgabe: 475 Seiten
  • Verlag: Arena (Januar 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3401067842
  • ISBN-13: 978-3401067841
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
  • Preis: 18,99€ (D)

Donnerstag, 25. Oktober 2012

Kinderbuch #14 : Die Sache mit dem Gruselwusel von Christine Nöstlinger

© Residenz Verlag
Klappentext:
Joschis Schwester Mizzi ist so mutig, wie Joschi gerne wäre – leider ein frommer Wunsch. Und obwohl Joschi Mizzi sehr bewundert, beschließt er doch, sie eines Nachts mit einem selbst gebastelten Gespenst zu erschrecken. Der Plan geht aufgrund eines missglückten Zaubers gründlich in die Hosen: Am Ende steht Joschi mit einem „lebendigen“ Baby-Gespenst da, das er vor der Welt verstecken und zudem unterhalten, mit Spinnweben füttern und beschützen muss!

Zum Glück hat die schlaue Mizzi, die Joschi und seinem greinenden Baby-Gruselwusel bald auf die Schliche kommt, eine gute Idee – ein Mutter-Gruselwusel muss her. Dass Mizzi auf diese Weise endlich das Fürchten lernt, kann sie ja nicht ahnen! (Textquelle: Residenz Verlag)

Die Autorin:
Christine Nöstlinger, geboren 1936 in Wien, lebt als freie Schriftstellerin abwechselnd in ihrer Geburtsstadt und im Waldviertel. Sie schreibt Kinder- und Jugendbücher und ist für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen tätig. Christine Nöstlinger erhielt für ihr Werk die "Hans-Christian-Andersen-Medaille", den "Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis", 2011 den "Lifetime Award", den "Ehrenpreis Corine 2011" sowie das "Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich".Franziska Biermann, Jahrgang 1970, studierte an der Hamburger Fachhochschule für Gestaltung. Zusammen mit Antje von Stemm gründete sie unter dem Namen 'Brillante Töchter' 2000 eine gemeinsame Firma. Ihre Bücher haben ihnen bereits zahlreiche Auszeichnungen eingebracht. (Textquelle: amazon.de)

Die Geschichte:
Joschis Schwester Mizzi fürchtet sich vor gar nichts.. Joschi dagegen ist ein richtig kleiner Angsthase.. Ganz nebenbei flucht er auch noch ziemlich gerne, weshalb ihm seine Oma riet, sich ein Wort für seine Schimpfwörter auszudenken.. Sie hasst es nämlich wenn in ihren vier Wänden Schimpfhörter heraus posaunt werden.. Und welches Wort dabei heraus kommt? "Gruselfurzwuselpups"! Jedes mal wenn nun Joschi am fluchen ist, heisst es Gruselfurzwuselpups.. Mizzi ist ein toughes Mädchen, und Joschi will es nicht auf sich sitzen lassen, dass sie soviel mutiger als er ist.. Er will sich etwas überlegen, womit er Mizzi mal so richtig Angst einjagen kann, denn die macht sich desöfteren über Joschi lustig, wenn er sich bei den kleinsten Dingen fürchtet.. Joschi setzt sich also hin und überlegt womit er Mizzi den Schrecken ihres Lebens einjagen kann.. Ein Gespenst muss her.. Er bastelt also ein fürchterliches Gespents, mit seinem Ergebnis ist er mehr als nur zufrieden, und als er zur Geisterstunde dann auch nochmal fluchen muss und "Gruselfurzwuselpups" von sich gibt, erwacht sein kleines selbstgebasteltets Gespents zum Leben.. Anfangs ist Joschi noch ziemlich ängstlich gegenüber dem Gespenst, bis er merkt, dass das Baby-Gruselwusel ihm nichts zuleide tun will.. Joschi will das Gespenst behalten, doch schon nach nur einem Tag merkt er, dass der Alltag mit einem Baby-Gruselwusel alles andere als einfach ist.. 

Gestaltung & Fazit des Buches:
Eine schöne Geschichte zum Vorlesen für die kleineren, für die größeren mit guter Leseerfahrung, sowie jedem Erwachsenen die lustige Kindergeschichten lieben :) Klein Markus (5) und ich hatten jede Menge Spaß beim Lesen dieses Buches.. Bei jedem "Gruselfurzwuselpups" mussten wir lauthals loslachen, und es dauerte so einige Minuten bis wir uns wieder beruhigt haben ;) Ein wunderbar erzähltes Kinderbuch von Christine Nöstlinger, das meiner Meinung nach in keiner Kinderbibliothek fehlen darf.. Auch ich als Erwachsener hatte jede Menge Spaß an dieser Geschichte.. Dieses Buch macht einfach Spaß und ist definitiv für groß und klein gedacht.. 
Die liebevoll erzählte, witzige Geschichte von Christine Nöstlinger, dazu die charmanten Bilder von Franziska Biermann: eine unwiderstehliche Kombination, und ein neues Lieblingsbuch für alle kleinen Gruselfans! Mit beigelegtem Sticker- und Bastelbogen, der sich in den Klappeninnenseiten befindet, um sich ein eigenes lebendiges Gruselwusel nachzubasteln!

Auch Markus hat den kleinen Gruselwusel schon nachgebastelt:


  • Gebundene Ausgabe: 64 Seiten
  • Verlag: Residenz; Auflage: 1 (28. August 2009)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3701720606
  • ISBN-13: 978-3701720606
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 - 7 Jahre
  • Preis: 14,90€ (D)

Rezension: Lost Land - Die erste Nacht von Jonathan Maberry

© Thienemann Verlag
Die Wahrheit ist die Wahrheit.. Was sich ändert, ist das, was wir von ihr wissen und was wir zu glauben bereit sind.. - S. 74

Inhaltsangabe:
Vierzehn Jahre ist es her, als "Die erste Nacht" geschah.. In dieser Nacht floh Tom, mit Benny auf dem Arm, aus dem gemeinsamen Elternhaus um sich zu retten.. In dieser Nacht verwandelten sich seine Eltern sowie viele andere Menschen plötzlich in Zombies.. Ein Krieg begann zwischen Menschen und Zombies, und auch all die Menschen, die dabei ums Leben kamen, erwachten als Zombie wieder.. Die beiden waren lange auf der Flucht, kämpften sich durch viele Gefahren, und schlussendlich fanden sie Zuflucht in einem kleinen Ort, mit so einigen letzten Überlebenden.. Diesen Ort schützten sie mit einem Zaun, der die Welt der Zombies von der Welt der Menschen trennen sollte.. Dieser kleine Ort nennt sich Mountainside, und in diesem Ort gelten strenge Gesetze.. Wer 15 ist, muss sich einen Job suchen und für seinen Unterhalt selbst sorgen, anders ist das Überleben nicht möglich.. Benny ist nun 15 Jahre alt und begibt sich auf die Suche nach einem Job.. Alles andere schien leichter zu sein, als diesen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.. Da er keine Alternative hat begibt sich Benny Imura bei seinem Bruder in die Lehre, einem nun bekannten Zombiejäger.. Doch die beiden haben kein gutes Verhältnis zueinander.. Er hasst Tom, den er für den Tod seiner Eltern verantwortlich macht.. Denn bis heute weiss Benny nicht, was damals genau geschah.. Doch dann lernt Benny den richtigen Tom kennen.. Er erlebt einen Jäger, der die Untoten respektiert und versucht, ihnen einen würdevollen Tod zu ermöglichen.. Denn auch die Zombies waren einmal Menschen, die liebten und geliebt wurden.. Und Benny erkennt, dass die wahre Gefahr im "Lost Land" nicht von ihnen ausgeht, sondern von Typen wie Rotaugen-Charlie und deren Clan, brutale Herren die über Leben und Tod entscheiden.. Als Nix, Bennys Freundin, entführt wird, zieht Benny an Toms Seite in einen Kampf mit höchst ungewissem Ausgang..

Meine persönliche Meinung:
Ich muss gestehen, dass ich mir den Klappentext nicht wirklich durchlas.. Ich sah das Cover, den Trailer zu dem Buch, und wusste dass dies ein gruseliges Abenteuer werden wird, somit musste ich es auch haben ;) Dank lovelybooks.de durfte ich bei der Leserunde mitlesen, die mir viele gruselige Lesestunden bereitet hat..

In "Lost Land" wird man mit vielen schaurigen Zombies kontrontiert.. An manchen Stellen ist dieses Buch definitiv nichts für schwache Nerven.. Ich muss gestehen, dass ich ein kleiner Angsthase bin, und ich dieses Buch an Abenden las, wo ich allein zu Hause war.. Ähm ja, ich musste das Buch desöfteren zur Seite legen, und hab dann lieber auf den nächsten vormittag gewartet, oder bis mein Mann nach Hause kam, um weiterzulesen.. Zombies bescheren mir immer Albträume.. Ich stelle mir diese "Wesen" immer so genau vor, und such dann auch im Internet nach gruseligen Bildern, die mir erst recht Angst einjagen.. Wieso ich das mache? Ich weiss es selbst nicht.. Sollte man jedenfalls nicht tun wenn man die Hosen voll hat .smile.

Man wird von Anfang an in die Geschichte von Benny und Tom eingeführt.. Als ersters lernen wir Benny kennen, der nun 15 geworden ist, und sich einen Job suchen muss.. Gemeinsam mit seinen Freunden macht er sich auf den Weg, um seine Berufungs zu finden.. Leider gestaltet sich dies schwieriger als gedacht.. Ihm bleibt also nichts anderes übrig, als bei seinem Bruder Tom in die Lehre zu gehen.. Und genau dies wollte er doch nie.. Er wollte sich all die Dinge, die Tom tagtäglich ausübt ansehen.. Die ersten Erlebnisse versetzten ihn in Angst und Schrecken.. Er brauchte ein paar Tage, um dies alles zu verdauen.. Benny war fortan ein anderer Mensch..

Für Tom ist all dies Alltag.. Er musste ein Zombiejäger werden um zu überleben.. Um Benny in Sicherheit zu wissen.. Benny erfährt auch im Laufe des Buches, was damals in dieser ersten Nacht wirklich geschah.. Und warum Tom esine Eltern im Stich ließ und mit Benny das weite suchte..
Lost Land lässt sich dank der kurzen und spannenden Kapitel ziemlich schnell lesen.. Man wird in diese Zombiewelt regelrecht hineingezogen und auch nicht mehr so schnell losgelassen.. Es kommt zu einigen rasanten actionreichen Szenen, die die Handlung immer wieder in eine völlig neue Richtung treiben.. Handlungen, die oft nicht vorherzusehen waren und das ganze bis zur letzten Seite spannend hielt..

Auch zwischen Benny und Nix wird es spannend.. Von Anfang an werden wir in eine Gefühlswelt hineingezogen, die Benny stets zu verdrängen versucht.. Unter Freunden haben sie den Schwur besiegelt, nichts mit den besten Freunden anzufangen, da dies die ganze Freundschaft zerstören könnte.. Doch jeder weiss, was Nix für Benny empfindet.. Und auch umgekehrt, auch wenn es Benny zu verdrängen versucht.. Als Nix jedoch entführt wird, merken wir, wie sehr Benny Nix eigentlich liebt, und er sie um alles in der Welt retten möchte, bevor auch sie zum Zombie wird.. Somit erhalten wir auch in einer schaurig gruseligen Zombie Geschichte eine kleine Liebesgeschichte, die hoffentlich zu einem Happy End kommen wird.. (Na, gespannt obs so sein wird? .zwinker.)

Katastrophen über Katastrophen erleben wir in diesem Buch.. Gänsehaut und Schrecken sind vorprogrammiert ;) Eine Zombiegeschichte die unvergesslich bleiben wird.. Maberry bringt uns die Abgrenzung zwischen Mensch und Monster, zwischen Überlebendem und Opfer näher.. Ein nachdenklicher postapokalytischer Roman um das Erwachsenwerden..

Ein Ende mit dem ich jedoch weniger zufrieden war.. Etwas enttäuscht schloss ich dieses Buch, da mir doch noch die ein oder andere Frage im Kopf herumschwirrte.. Nun muss ich wohl oder übel auf Band 2 warten und hoffen, dass mir im Folgeband wie ein oder andere Frage auch beantwortet wird..
"Lost Land" ist im großen und ganzen ein wirklich interessantes Buch das ich jedem empfehlen kann, der einfach mal was anderes kennen lernen möchte, als all die üblichen Zombie Bücher die wir so kennen..



Buchtrailer:

  • Gebundene Ausgabe: 528 Seiten
  • Verlag: Thienemann Verlag; Auflage: 1. (27. September 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3522201515
  • ISBN-13: 978-3522201513
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 13 - 16 Jahre
  • Preis: 16,95€ (D)

Montag, 22. Oktober 2012

Rezension: Schuldig von Jodi Picoult

© Piper Verlag
Wenn man das Trauma nicht überwand, konnte man es nicht hinter sich lassen.. Aber wenn man es überwand, gab man den Menschen auf, der man zuvor war.. - S. 205

Inhaltsangabe:
Trixie ist 14 Jahre alt.. Mit ihrem Vater Daniel und ihrer Mutter Laura lebt sie in Bethel, Maine.. Daniel ist ein freiberuflicher Comiczeichner.. Für seine Tochter Trixi erschafft er somit Welten voller Heldengeschichten.. Laura arbeitet an der Universität und hat irgendwie nu selten Zeit für ihre Familie.. Sie ist eine typische Karrierefrau und will hoch hinaus.. Die Familie lebt sich auseinder, das Glück wird brüchig.. Eines Abends kommt Trixi vollkommen aufgelöst nach Hause.. Eigentlich wollte sie bei ihrer Freundin übernachten, dessen Party sie an diesem Abend besuchte.. Trixi ist mitten in der Pubertät und verliebt in ihren Freund Jason.. Der beliebteste Junge der Schule, jedes Mädchen wäre gerne an Trixis Stelle.. Auch Jason war an diesem Abend bei Trixie's Freundin.. Seine unschuldige Liebe zu Trixi verwandelte sich dort jedoch in rohe Gewalt.. Trixi erkennt ihren Freund nicht wieder, und will ihn auch so nicht kennen.. Völlig zerstört trifft sie zu Hause auf ihren Vater Daniel.. Der schreitet sofort ein und bringt Trixie ins Krankenhaus.. Sie ist verletzt.. Innerlich wie äußerlich.. Wenig später, noch in dieser Nacht, stirbt Jason unter merkwürdigen Umständen.. Trixies Mutter Laura bekommt von alldem nichts mit.. Sie ist nicht zu erreichen, und erreicht das Krankenhaus erst Stunden später.. Trixi weiss weder ein noch aus und flieht vor den Konsequenzen der Ereignisse nach Alaska.. An den Ort, mit dem Daniel enger verbunden ist, als er wahrhaben will.. Daniel weiss nun auch, dass die Zeit gekommen ist, sich seiner Vergangenheit zu stellen.. Er macht seiner Frau ein erschütterndes Geständnis.. Und auch Laura muss ihm etwas beichten.. Die Familie droht komplett zu zerbrechen..

Vielleicht musste man etwas fast verlieren, um sich zu erinnern, wie ungeheuer wertvoll es war .. - S. 255

Meine persönliche Meinung:
Wieder einmal ein TOP Buch von Jodi Picoult.. Irgendwie wird es scho zur Gewohnheit all ihren Büchern 5 Zebras zu verleihen :)

Auch "Schuldig" konnte mich wieder vollkommen überzeugen.. Wie immer in Jodi Picoults Büchern handelt es sich in Schuldig um eine Familie, die droht an all den Steinen die ihnen in den Weg gelegt werden zu zerbrechen.. Trixies Familie hat es wahrlich nicht einfach.. Daniel lebt für seinen Traum und will erfolgreicher Comiczeichner werden.. Den ein oder anderen Comic hat er bereits veröffentlicht.. Nun steht ein großes Projekt an, das ihm die Türen für seine internationale Karriere öffnen könnte..

Ein rießen großes Highlight in "Schuldig" war für mich, all seine Zeichnungen und die Handlung dieses großen Projekts seines Comics zwischen den Kapiteln wiederzufinden.. Ein kompletter Comic begleitet uns zwischen den jeweiligen Kapiteln.. Ich find Comics ja irrsinnig toll.. Schon alleine die Zeichnungen in denen soviel Zeit und Arbeit dahinter steckt.. Die kleinen Sprechblasen mit nur wenig Text, der jedoch irrsinnig viel aussagt und somit eine komplett gezeichnete Geschichte entsteht.. Dieser selbstgemalte Comic verleiht "Schuldig" das gewisse etwas und lässt einem Daniel den Comiczeichner noch realer erscheinen..

Laura, Daniels Frau und Trixis Mutter, kann mit Comic wohl nicht viel anfangen.. Sie lebt für ihre Karriere an der Universität.. Ist abends nur selten zu Hause und so gut wie immer am arbeiten.. Von zu Hause bekommt sie nur wenig mit und lebt sich mit Daniel und mit ihrer Tochter bereits auseinander..

Trixi die gerade nur ihren Jason im Kopf hat und ihn vergöttert.. Sie würde alles für ihn tun und hat Angst immer irgendetwas falsch zu machen und ihn dann zu verlieren.. Sie ist ihm sozusagen völlig verfallen.. Mitten in der Pubertät lässt sie sich natürlich auch nur wenig von ihren Eltern sagen, vor allem wenn die doch eh kaum Zeit für sie haben..

Am Anfang von "Schuldig" liest man sich schön gemütlich in die Familiengeschichte ein.. Erfährt von jedem Protagonisten seinen alltäglichen Ablauf, und lernt ihn näher kennen.. Bis die Geschichte eine tragische Wendung nimmt..

Und hier kommen wir wieder zu der Aussage "Typisch Picoult" .. Sie schafft es immer und immer wieder ihren Geschichten eine Wendung zu geben, die einen völlig mit sich zieht.. Man wird vollkommen mitgerissen.. Die Gefühle fahren selbst beim Leser Achterbahn.. Mal ist einem zum Lächeln zumute.. Nur wenige Seiten später stehen einem Tränen in den Augen.. Und genauso erging es mir wieder mit "Schuldig" .. 

Wie jedes ihrer Bücher hat man es im nu durchgelesen.. Egal ob 500 Seiten oder 800 Seiten.. Es muss in einem Rutsch gelesen werden.. Man will mitfühlen und sofort die Auflösung dieses ganzen Fiaskos wissen und auf ein Happy End hoffen..

Ich liebe ihren Schreibstil.. Und gerade an ihrem Schreibstil erkennt man Picoult ebenfalls immer wieder.. Sie hat ihre eigene wunderbare Art zu schreiben, die man einfach von der ersten Seite an liebt..

In atemberaubender Weise erzählt Jodi Picoult von familiären Missverständnissen. von Verrat und Vergebung.. Unerschrocken und mit tiefem Verständnis für ihre Figuren - ein absoluter Pageturner..
An Jodi Picoults Bücher werd ich wohl nie vorbei gehen können.. "Schuldig" war wieder mal ein rießengroßes kleines Highlight und findet nun einen weiteren Picoult Platz in meinem Regal..

Das Leben war eine Abfolge von Wendepunkten, an denen man sich immer wieder selbst überraschte.. - S. 291


  • Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
  • Verlag: Piper (24. Februar 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3492050301
  • ISBN-13: 978-3492050302
  • Preis: 19,95€ (D)

Oktober Neuzugänge :)

Vor der Buchmesse sind noch so einige Bücher bei mir eingezogen.. Das ein oder andere Buch musste ich mir einfach noch schnell kaufen um mich nach Frankfurt zum signieren zu begleiten ;)


Die Landkarte der Zeit & Die Landkarte des Himmels von Félix J. Palma.. Band 1 hab ich mir gekauft, da ich Band 2 gewonnen habe :) Nun freu ich mich schon seehr auf diese beiden Bücher und lass mich ganz einfach mal überraschen.. Habt ihr Band 1 oder vielleicht auch schon zweiten Band gelesen..? :)

Dark Angels Fall von den beiden Hanika Sisters.. Ich habe Band 1 nun zu Ende gelesen, Rezension folgt ;) Dark Angels Fall musste also mit zu dem Frühstück mit den beiden, um es signieren zu lassen =D .. Nun freu ich mich schon seeehr, wie die Geschichte denn weitergehen wird..

Lost Land: Die erste Nacht von Jonathan Maberry - lese ich gerade und hab ich auf lovelybooks.de gewonnen =D .. Wuhuu eine überaus tolle Zombie Geschichte.. Möchte das Buch heute übrigens noch beenden.. Rezension folgt also bald ;)

Abgeschnitten von Fitzek und Tsokos.. Gekauft um auf der Buchmesse signieren zu lassen :) Mehr dazu habt ihr ja alles schon in meinem Buchmessen-Bericht gelesen.. Hoffe ich doch ;) Wenn nicht, HIER gehts lang..

Fünf von Ursula Poznanski wurde ebenfalls für die Buchmesse gekauft.. Dieses Buch hat mir noch von ihr gefehlt.. Und wenn ich schon von Salzburg nach Frankfurt reise, muss ich natürlich auch ihr Salzburger Buch mitnehmen =D .. 

Guck und Gucki sowie Die Fastnachtsreise bekam ich vom Frieling Verlag.. Immer und immer wieder erhalte ich soo liebe Post von ihnen.. Kinderbuchvorstellungen für Markus oder auch Bücher für mich.. Nun hab ich mir mal wieder 2 Bücher vom Verlag ausgesucht (: Ein Kinderbuch sowie ein Buch für mich ;) Wir lassen uns überraschen =D ..

Und letzten Freitag, NACH der Buchmesse also, bekam ich Überraschungspost =D .. Und wie ich mich gefreut hab ;) Firelight: Flammende Träne von Sophie Jordan :) Mehr brauch ich wohl nicht mehr zu sagen, oder..? .smile.

Das wars auch schon wieder von mir und Zora sowie klein Markus :) Wir wünschen euch einen tollen Wochenbeginn.. Genießt die letzten warmen Sonnenstrahlen.. Der Schnee kommt wohl schon früher als gedacht bzw. gehofft ^^ ..


Sonntag, 21. Oktober 2012

Frankfurter Buchmessen-Bericht 2012 (:

Bildquelle: Buchmesse.de

Für mich und Linda von "Lesen rockt" war es am 12. Oktober also soweit.. Um 4Uhr früh klingelte bei mir der Wecker um dann um 5.10Uhr fertig zu sein, denn da wartete auch schon das Taxi vor meiner Haustüre, dass mich dann zum Bahnhof brachte.. Nach kurzem warten trudelte auch schon Linda mit dem Taxi ein ;) Um 5.45Uhr wars auch schon so weit.. Ab gings mit dem Zug von Salzburg nach Frankfurt =D .. Die Zugfahrt verging im nu, da wir zwei Plaudertaschen immer ein Thema finden über das wir reden können.. Und natürlich gings zu 90% um Bücher ;) Kurz vor 12Uhr kamen wir auch schon in Frankfurt an.. Da ich Lindas Geldtasche im Zug zerstört habe, SORRY nochmal - ich muss jetzt noch lachen ^^ , mussten wir vorher noch schnell eine neue besorgen =D .. Linda musste dann auch noch in den Bahnhofs-Buchladen um sich noch das ein oder andere Buch zum signieren zu kaufen :) Ich hatte meine 9 Bücher ja schon dabei .. Oh mann war mein Koffer vielleicht schwer .grins. Als wir dann auch das erledigt hatten gings sofort ab zur Messehalle..


Unser erster Talk mit Signierstunde der gleich am Terminplan stand: "Das himmlische Kind" von Heinrich Steinfest.. Bevor Heinrich Steinfest eintrudelte hab ich auch sofort die erste Bloggerin getroffen :) Alexandra vom Bücherkaffee schlenderte bei Droemer Knaur vorbei und somit haben wir sofort unsere ersten Worte ausgetauscht =D ..

Heinrich Steinfest ist ein überaus sympathischer Autor.. Er hat uns soo sehr in den Bann gezogen, dass ich danach das Gefühl hatte, "Das himmlische Kind", sofort lesen zu müssen.. Ich bin jetzt noch ganz gepackt wenn ich an sein Interview denke :) Toll, und ich weiss jetzt schon, dass mich das Buch begeistern wird.. Schon alleine wegen dem hübschen Zebra Cover .hihihi. Natürlich musste ich auch sofort mein Exemplar signieren lassen!



Heinrich Steinfest hat sich auch noch die Mühe gemacht, rund um das Zebra ein wahres Kunstwerk hineinzuzeichnen :D

Nun hatten wir über 1h Zeit einfach durch die Hallen zu schlendern.. Natürlich gings sofort in Halle 3.0 =D .. Diese Halle zieht uns wohl alle magisch an ;)

Grüffelo !!!



Band 2 von Night School !! Leider warens Dummies :(
Um 16Uhr stand auch schon unser 2. Termin an.. Buchvorstellung von "Abgeschnitten" .. Yeeees !! Und wie wir uns gefreut haben.. Fitzek haben wir letztes Jahr verpasst, da er ebenfalls wie heuer Freitags war, und wir erst Samstags angereist sind.. Heuer wussten wir irgendwie schon im Vorhinein das er sicher wieder Freitags kommen wird, und wir dieses mal auch Freitags anreisen werden.. Und siehe da: Er kam Freitags und wir sahen ihn Freitags .hihihi. Die Freude war wirklich rießengroß.. Ein ebenfalls überaus sympathischer Autor, der einen mit seinen Worten sofort in seinen Bann zieht.. Ein wahnsinns Mann.. Und sowas von gutaussehend ;) Tsokos war leider nicht mit dabei, denn der wurde an diesem Tag Papa, und musste somit abreisen :) Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle !! (:



Und dann gings auch schon weiter um einen kurzen Blick auf E.L. James zu werfen =D ..
© Lesen rockt
Danach schlenderten wir noch ziemlich lange in Halle 3.0 herum, bevor es dann auch schon ins Hotel ging um uns frisch zu machen und wir ein gemeinsames Abendessen zu uns nahmen ;)

Die erste Nacht war ziemlich lustig.. Ich konnte definitiv nicht schlafen, und als ich endlich schlief und irgendwann um 2uhr morgens mit Linda zeitgleich aufwachte um unseren Durst zu stillen, laberte ich sie halb schlafend voll, dass ich mir unbedingt ein Buch kaufen müsste und ich jetzt aber nicht mehr weiss wie es heißt ^^ .. Linda hat das um diese Zeit natürlich äußerst wenig interessiert.. Um 4Uhr wusste ich um welches Buch es sich handelte: Mina von David Almond ;) Tzzz, die wollten mir das Sonntags jedoch nicht verkaufen.. Pech gehabt ^^ .. 

Samstags, 13. Oktober, mussten wir schon ziemlich früh aus den Federn.. Unser kleines Highlight diesen Tages stand um 9.30Uhr an.. Ein gemeinsames Frühstück mit einigen Bloggermädels und den Hanika Sisters von "Dark Angels Summer" =D .. Die Anreise dorthin endete ein wenig in ein Chaos.. Eine Baustelle, die Ubahn hielt an unserer Haltestelle nicht, der Bus hätte noch ewig lange gebraucht um uns mitzunehmen, somit sind wir durch Frankfurt geirrt und zu Fuß gelaufen ;) Mit ein wenig Verspätung kamen wir aber gott sei Dank heil an :)

© Hanika Sisters
Was für ein super leckeres Frühstücksbuffet das war .. Mhmmm.. Und wir hatten alle soo viel Spaß.. Vielen Dank nochmals an die beiden Autorinnen-Schwestern für diese unvergesslichen Momente mit euch !!

Unter anderem traf ich dort auch Damaris, Cat, Sunnyle, Anka, Alexandra (zum zweiten Mal .freu.) und weitere super liebe Bloggermädels !! 

© Buecherkaffee: Alexandra & ich mit ZORA =D ..
 
Am allermeisten hab ich mich aber auf die liebe Nanni von "Fantasie und Träumerei" gefreut, mit ihrer überaus lieben Begleitung Eva von "Tea Chocolate and Books" :) Endlich durft ich die beiden mal persönlich kennen lernen!! Nach dem Frühstück nahmen uns die zwei, mit Eva's Limettengelben Auto .lach. =D , mit zur Messe :) Hach war die Autofahrt lustig !! Auf der Messe gings für Linda und mich dann zu Ursula Poznanski zum Loewe Stand.. Wir hatten Glück, denn die Signierstunde ging schon dem Ende zu, es standen kaum noch Leute an, und somit durften wir sofort rauf um noch schnell unsere Bücher zu signieren.. Wir freuten uns sehr als wir hörten, dass wir oben sofort sitzen bleiben durften, da im Anschluss Bettina Belitz mit "Linna singt" eine Lesung inkl. Signierstunde abhielt.. Und dies war auch unser nächster Termin.. 


Bevors dann auch schon mit Bettina Belitz weiterging hab ich auch noch kurz die liebe Jenny sowie Steffi alias Bella erblickt =D ..

Die Lesung von Bettina Belitz zu "Linna singt" hat mich ziemlich berührt.. Ich hatte desöfteren Tränen in den Augen und hatte das Gefühl, dass sie gerade in etwa meine Geschichte vorliest.. Ich werde wohl demnächst "Linna singt" lesen, und mehr dazu gibts dann sicher auch in meiner Rezension :)


DANKE Linda für dieses TOLLE Bild von mir ;)

Nach Bettina Belitz gings weiter zum Coppenrath Verlag um unser Buch "Der Schattenspieler" von Michael Römling signieren zu lassen.. Ich muss jetzt noch lachen als wir zu ihm hingingen und Linda ihr Buch ihm hinklatschte und "Für Linda" sagte.. Als er das Buch aufschlug stand schon "Für Linda" inkl. Signierung drin ^^ .. Tja, da hat sie wohl was übersehen .hihihi. Er fand das ziemlich amüsant und hat "Nochmals für Linda" inkl. seinem Haken darunter gesetzt =D ..




Nun hatten wir wieder etwas Zeit um uns weiter umzusehen und erblickten beim LYX Verlag Nalini Singh (: Danach stand auch noch ein kleiner Plausch mit Frau Kessler vom Droemer Knaur Verlag an :) Hach, sie ist mir halt schon die allerliebste =D ..


Unser letzter Termin am Samstag auf der Messe war Marie Lu.. Zum Glück waren wir 45min. vorher dort, somit standen wir bei der Schlange, die in kürzester Zeit immer länger und länger wurde, ziemlich weit vorne =D ..

© Lesen rockt



Mein Legend Notizbuch :)




C.M. Singer liest aus ".. und der Preis ist dein Leben"
Danach gings auch schon bald wieder richtung Ausgang, wo wir im Lift noch Ricarda von "Herzgedanke" mit ihrem Mann und einer Freundin trafen =D .. Dabei fielen mir sofort wieder ihre tollen Wohnzimmerlesungen, die sie bei ihr zu Hause immer veranstaltet, ein (:

Und Claudia von "Claudias Bücherregal" leistete uns dann auch noch kurz Gesellschaft :)

Ab gings ins Hotel um uns etwas auszuruhen um nach kurzer Zeit ab zur Lesung "..und der Preis ist dein Leben" von C.M. Singer nach Fechenheim, Beginn 20Uhr, aufzubrechen :) Im Hotel erstmals angekommen trafen wir im Lift auf Wulf Dorn und Paul Cleave !! Jaaa, die haben im selben Hotel wie wir übernachtet, nur 6 Stockwerke unter uns ;) Die Liftfahrt war äußerst amüsant und als sie ausstiegen warfen sie uns noch ein "I miss you" hinterher .hihihi. Die Hinfahrt zur Lesung war mal wieder der blanke Horror ^^ .. NEIN, Frankfurt ist der Horror ;) Wir brauchten 1.5h um dann endlich im Cafe Lounge Jasmin anzukommen.. Mehr muss ich wohl nicht dazu sagen =D .. Aber es hat sich definitiv gelohnt !! Die Lesung war richtig toll und super gemütlich :) Dort traf ich dann auch wieder auf die liebe Cat sowie Alexandra und Sunnyle.. Unter anderem lernte ich die liebe Vanessa von "Glitzerfee's Buchtempel" kennen und wie im Vorjahr schon getroffen "Schmetterlings Literaturreise" (: Die schoss dann auch gleich dieses liebe Foto von Linda und mir !

© Schmetterlings Literaturreise

Ebenfalls kennen lernen durfte ich dort die beiden Autorinnen Katja Piel und Stefanie Maucher! Ich hab mich ganz in "Der kleine Drache Puff Puff im Maulwurfland" verliebt und werde es mir wohl demnächst für mich und klein Markus bestellen ;)

Ein gelungener Abend, der mit einer lustigen Heimfahrt mit der Autorin C.M. Singer höchstpersönlich zu später Stunde endete :)


Signiertes Lesezeichen von C.M. Singer :)

Sonntag, 14. Oktober, und somit unser letzter Tag auf der Buchmesse brach an.. Total übermüdet standen wir voller Vorfreude auf unsere heutigen Termine auf und machten uns früh morgens sofort wieder auf den Weg zur Messe.. Als erster gings zum Arena Verlag um nochmals Kristy Spencer sowie Tabita Lee Spencer zu treffen ;) Und dort trafen wir auch gleich nochmals C.M. Singer sowie die lieben Bloggermädels..
C.M. Singer und meine Wenigkeit :)

Cat mit den Hanika Sisters (:

Mini Bloggertreff =D ..
Danach hatten wir wieder jede Menge Zeit um uns die Halle 3.1 genauer anzusehen.. Unter anderem trafen wir dort auf Simon Beckett beim Rowohlt Verlag..

© Lesen rockt
Auch bei ihm war die Schlange fürs signieren eeeeendlos lange.. Dies wollte sich Linda definitiv nicht mehr antun ^^ .. Unser letzter und der wichtigste Termin am Sonntag war für uns .....

Alyson Noél !!!

Wir waren wieder ziemlich früh dort und sahen somit noch Tim Mälzer und ergatterten auch gleich zwei Sitzplätze um auf Alyson zu warten .. Linda erklärte mir dann gleich wieso Herr Mälzer beim Lachen nie seine Zähne zeigt .. Ähm ja =D ..

Gefühlte 2h warteten wir nun schon bis wir endlich erlöst wurden.. Wir durften ein wunderbares und lustiges Interview mit Alyson Noél miterleben um danach unsere Bücher zu signieren.. Wir standen wieder ganz vorne und konnten somit auch noch ein paar Worte mit ihr persönlich austauschen.. Sie war ganz entzückt, dass wir aus Österreich, noch dazu aus Salzburg der wunderbaren Mozartstadt, kamen.. Sie war so lieb und sympathisch, hach :)




Und hier noch meine Signierung in "Soul Seeker: Vom Schicksal bestimmt" .. Der Auftakt einer wundervollen Reihe von Alyson Noél (:


So das war mein Bericht zur Frankfurter Buchmesse 2012 :) Unsere Heimfahrt verlief im Gegensatz zu letztem Jahr ziemlich ruhig ;) Um kurz vor 1Uhr kamen wir endlich in Salzburg an.. Ab nach Hause zu unserer kleinen Familie und ab in unser eigenes Bett :) Es waren 3 wundervolle Tage mit Linda =D .. Ein rießen Dankeschöön an dich, für deine Freundschaft und für diesen überaus lustigen Trip nach Frankfurt .. Ohne dich wärs nur halb so lustig gewesen !! Nächstes Jahr wieder, hm..? =D

Und eines möchte ich noch anmerken: Aygen vom Team Buecherkaffee hat definitiv gefehlt !! Ich hab sehr sehr oft an dich gedacht und hoffe sehr dich nächstes Jahr in Frankfurt anzutreffen (:

Ich hoffe euch hat mein Bericht gefallen und ich hoffe, dass ich nichts und niemanden vergessen habe zu erwähnen ;)

Dieser kleine Held durfte mit mir die Heimfahrt von Frankfurt nach Salzburg antreten :) "Der kleine Drache Kokosnuss" musste einfach mit, da wir die Bücher von ihm irrsinnig gerne lesen ;) Von nun an muss er jeden Tag Markus in den Kindergarten begleiten =D ..
-->