Sonntag, 31. März 2013

Rezension: Das verbotene Eden - Logan und Gwen von Thomas Thiemeyer

© Droemer Knaur Verlag
Aber die Sexualität ist doch völlig unerheblich.. Was macht es schon, ob es ein Mann oder eine Frau ist, was zählt, sind die Gefühle.. - Seite 94

Inhaltsangabe:
Seit Juna mit dem Mönch David aus dem Land der Frauen geflohen ist, fühlt sich ihre Gefährtin, die junge Heilerin Gwen, einsam und nichtswürdig.. Selbst die Erfolge, die sie in ihrem geliebten Beruf erzielt, bedeuten ihr nichts mehr.. Aufgestachelt von der glühenden Männerhasserin Edana schließt sie sich einem Spähtrupp an, der durch verlassene U-Bahn-Schächte in die Stadt der Männer vordringen soll, um deren kriegerische Pläne auszukundschaften.. Doch nichts läuft wie geplant.. Gwen findet sich als Trophäe in der Gewalt eines wilden, in den Wäldern hausenden Männertrupps wieder, der größtmögliches Kapital aus ihr schlagen will.. Logan, der Sohn des Schmieds, rechnet mit einem Höchstgewinn auf dem Slavenmarkt - und bemerkt plötzlich, dass er sein Vorhaben nicht ausführen kann.. Archaische Gefühle brechen sich Bahn, die weder Logan noch Gwen mehr kontrollieren können.. Sollte das Virus, das Männer und Frauen einst zu Feinden machte, seine Wirkung verlieren? Die Zirkel der Mächtigen werden dafür sorgen müssen, dass genau dies nicht passiert..

Oft genug wird man enttäuscht, doch manches mal - ganz selten - trifft man auf etwas, das einem das Herz höherschlagen lässt.. - Seite 274

Meine persönliche Meinung:
Wie ihr wisst, war ich von Band 1 "David und Juna" überaus begeistert.. Meine Rezension zu diesem Buch findet ihr hier.. Ich konnte nicht anders, und musste sofort den zweiten Band "Logan und Gwen" im Anschluss lesen.. Und wie nicht anders zu erwarten, auch dieses Buch hat mich total in seinen Bann gezogen..

An Thomas Thiemeyers Art und Weise, wie er seine Geschichte schreibt und sie aufbaut war ich ja nun schon gewöhnt.. Ich habe mich sofort in seinen Schreibstil verliebt, was sich bei diesem Buch natürlich nicht geändert hat..

Nach David und Juna spielen hier nun Logan und Gwen eine große Rolle.. Gwen haben wir bereits im ersten Band kennen gelernt.. Nachdem sie von Juna verlassen wurde erfahren wir nun, wie es ihr danach erging und wie ihr Leben ohne Juna weitergeht.. Wie uns der Titel des Buches schon verrät wird sie im Laufe der Geschichte auf Logan treffen..

Auch diese beiden Protagonisten schloss ich von anfang an wieder in mein Herz.. Logan ist ein ebenso toller und vernünftiger Mann, wie David es in Band eins auch schon war.. Und Gwen mochte ich im ersten Band schon.. Ich freute mich riesig sie nun noch näher kennen lernen zu dürfen..

Logan wohnt mit seinem Vater und seinem stummen kleineren Bruder Dachs in einem Dorf.. Sie schmieden Waffen, Rüstungen und sonstige Gegenstände, die man für einen Kampf oder dem Krieg gebrauchen kann.. Logan ist der Champion, denn er hat einen überaus wichtigen und hoch ansehenden Kampf gegen zwei andere seiner Art gewonnen.. Er ist nun überall bekannt, sein Tattoo auf seiner Wange ziert nun seinen höheren Status als Kämpfer.. Als Logan das erste Mal mit Gwen zu Hause auftaucht ist sein Vater alles andere als begeistert.. Logan verkauft Gwen an einen Sklavenhändler.. Schon kurz danach merkte er, dass er jedoch einen großen Fehler begangen hat.. Er kriegt Gwen nicht mehr aus dem Kopf und will sie zurückhaben.. Und hiermit beginnt sich Logans Leben komplett zu ändern.. Der ein oder andere nimmt es ihm übel, Gwen zurückerobert zu haben.. Er steht von nun an dem Hass, der Wut und dem Krieg näher als gedacht..

Mit dem zweiten Band hat es Thomas Thiemeyer mal wieder geschafft, mich von den ersten Kapiteln bis zum bitteren Ende mitzureissen.. Ich habe schon lange nicht mehr so schnell zwei Bände hintereinander gelesen.. Sie haben mein Leserherz total für sich gewonnen.. Thomas Thiemeyer erst recht.. Obwohl einem vieles vom ersten Band schon bekannt war, hat der Autor es trotzdem nochmals geschafft, viel neues einzubringen.. Informationen die das Buch nie langweilig werden ließen.. Und so ganz nebenbei, werden offene Fragen oder auch viele Hintergründe aus dem ersten Band nochmals näher erläutert.. David und Juna spielen auch in diesem Band noch eine kleine Rolle.. Sie verlassen uns also nicht ganz..

Dank dieser wunderbaren Geschichte, weiss ich wieder, wieso ich Fantasy und Jugendbücher dieser Art liebe.. Sie stecken so voller Spannung, Abenteuer, Nervenkitzel, Freude und Gefühle..

Das Ende erweckte nun erst recht die große Vorfreude auf den dritten Band.. Hier werden wir es mit Magda und Ben zu tun haben, die mir wahrlich nicht unbekannt sind.. Ich freu mich darauf mehr von den beiden kennen zu lernen.. 

Ein gelungener zweiter Band, der einem mitreisst, berührt und regelrecht fesselt.. Wem "David und Juna" nicht begeistert hat, sollte trotzdem einen Versuch an "Logan und Gwen" starten.. Dieser Band ist wieder so ganz anders als der erste Band.. Nur Mut und nicht gleich aufgeben!

Ich kann wieder mal nichts anderes tun, als 5 von 5 Zebras zu vergeben.. Ich liebe diese dystopische Welt von Thomas Thiemeyer und sehne Band 3 schon richtig herbei und hoffe, dass er uns nicht allzulange darauf warten lässt..

Wohldosierte Wut kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen, doch wird sie übermächtig, kann sie einen verzehren.. - Seite 303


  • Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
  • Verlag: Knaur HC (3. September 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3426653257
  • ISBN-13: 978-3426653258
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
  • Preis: 16,99€ (D)

20€ Amazon Gutschein zu gewinnen!

© Buchfeder's Blog
Ich möchte euch heute seit langem mal wieder einen kleinen Tipp zu einem Gewinnspiel geben, bei dem ihr einen 20€ Amazon Gutschein gewinnen könnt :) Das ganze findet auf Buchfeder's Blog statt, anlässlich ihres 1. Bloggeburtstages! Herzlichen Glückwunsch und Happy Birthday :) Mehr dazu: hier ! Teilnahmeschluss ist allerdings schon heute, 31. März 2013 - 23:59Uhr ..

Und dann möchte ich euch noch ein ganz großes DANKESCHÖN aussprechen.. Ihr seit der WAHNSINN!! Wir haben heute doch tatsächlich die 500er Marke geknackt =D ..


Ich bin ehrlich gesagt ziemlich sprachlos und freu mich einfach riiiiiiesig ♥♥♥


Auch auf Facebook lesen bereits 428 Büchermenschen meine Beiträge.. Und auf Twitter haben wir bereits 520 Follower.. Ich hab einfach DIE BESTEN Leser und ich kann mich gar nicht oft genug bei euch bedanken!! Ihr seit toll (:

Kinderbuch #29 : Der Tintenschnüffler und die Weltenweber von Iris Deitermann

© Sperling Verlag
Was die Menschen auch tun - sie erfinden immer nur Dinge, die im Nachhinein zu ihrem eigenen Schaden sind.. Sie sind nicht nützlich, aber die Menschen reden sich das gerne ein.. Sie glauben, die Welt zu verstehen und verbessern zu können, aber merken nicht, dass das nicht stimmt.. - Seite 71

Klappentext:
Mit allem haben die vier Freunde Tabea, Katie, Simon und Michael gerechnet, nur nicht mit einem winzigen blauen Wesen namens Tintonius. Eben noch auf einem Campingausflug, befinden sie sich plötzlich mitten in Welwenia, dem Reich der Weltenweber, die vor einem scheinbar unlösbaren Problem stehen und dringend ihre Hilfe benötigen. Zusammen mit Tintonius brechen die vier zu einer abenteuerlichen Reise auf, die sie quer durch das wundersame Land führt. Schnell finden sie heraus, dass viel mehr hinter all den Dingen steckt, die sie täglich in ihrer Umwelt sehen und erleben. Erst durch ihre neuen Freunde erfahren sie, wohin die Pusteblumensamen fliegen, wer sich um die Bäume kümmert, warum Kornblumen eigentlich blau sind und wieso immer ihre Socken verschwinden. (Textquelle: amazon.de)

Urteilst du über andere immer schon im Voraus oder hast Vorurteile, weil sie nicht so sind wie du? - Seite 86

Die Autorin:
Die Autorin Iris Deitermann, geb. 1984 in Cloppenburg, lebt im beschaulichen Städtchen Damme. Schon in der Schulzeit schrieb sie kleine Geschichten, hauptsächlich für Kinder. Die Arbeit an ihrem Debütwerk "Der Tintenschnüffler und die Weltenweber" begann sie noch während ihres Archäologiestudiums. Unterstützt wurde sie dabei von Marcel Hampel, der ihren zauberhaften Romanfiguren zeichnerisch Leben einhauchte.Zur Zeit schreibt Iris Deitermann an weiteren Geschichten für Kinder und, wie kann es anders sein – an einer Fortsetzung der Abenteuer rund um die Weltenweber in Welwenia. (Textquelle: Sperling Verlag)

Sagen wir, eure Wahrheit entspricht nicht immer der Realität.. Ihr Menschen seid blind geworden für Dinge, die es in eurer Welt gibt.. Je weiter der Fortschritt ging, desto weniger hat man sich mit mythischen Wesen befasst.. Heute glaubt keiner mehr an sie.. Und diejenigen, die es tun, geben es nicht zu.. Wer glaubt denn in eurer Welt heute noch an Märchen? - Seite 95

Die Geschichte:
Die vier Freunde Simon, Katie, Tabea und Michael haben Ferien und wollen im Garten campen.. Die große Neugierde ließ ihnen jedoch keine Ruhe.. Sie wollten sich doch einfach nur in dem leerstehenden Nachbarshaus umsehen.. Die alte Dame, die hier einmal gewohnt hat, war von heut auf morgen spurlos verschwunden.. Es spricht doch nichts dagegen, dort ein wenig herumzuschnüffeln, oder? Doch plötzlich begegnen sie dem Tintenschnüffler Tintonius.. Und schon befinden sie sich in Welwenia, in einer anderen Welt.. In einer Welt voller Fantasie, Farben und unglaublichen Lebewesen.. Sie lernen die Weltenweber, Blütenbringer, Wurzelwanderer, Pusteblumenpiloten und auch Stibitzlinge kennen.. Warum sie nun mit Tintonius Welwenia unsicher machen, und was diese wunderbare Reise mit der verschwundenen alten Dame zu tun hat, erfährt ihr in "Der Tintenschnüffler und die Weltenweber" von Iris Deitermann..

Immer wenn ihr ein Rauschen in den Bäumen hört, erzählen sich die Blätter gegenseitig von ihren Abenteuern, Beobachtungen und Erkenntnissen, die sie im Laufe der Zeit erlebt und gemacht haben.. - Seite 110

Gestaltung und Fazit des Buches:
Ich habe lange überlegt, was ich euch alles zu diesem Kinderbuch sagen und auch ans Herz legen möchte.. Bei "Der Tintenschnüffler und die Weltenweber" fällt es mir irrsinnig schwer, eine gerechte Buchvorstellung abzulegen.. Das liegt jedoch nicht daran, dass es uns eventuell nicht gefallen hätte, sondern daran, das wir es einfach nur bezaubernd fanden.. Iris Deitermann hat mit diesem Buch das für mich schönste Kinderbuch geschrieben, was ich je zur Hand genommen habe.. Ein Kinderbuch, dass man nach beenden sofort nochmals von vorne beginnen möchte.. Ob groß oder klein, zum Vorlesen oder selbst lesen ab 8 Jahren.. Es wird jedes Bücherherz höher schlagen lassen.. Bei uns hat es Iris Deitermann jedenfalls schon geschafft.. Tintonius ist ein so liebes Wesen, der die vier Kinder auf eine wunderschöne Reise voller Fantasie mitnimmt.. Welwenia ist eine fröhliche und kunterbunte Fantasiewelt, die jedes Kinderherz in seinen Bann zieht.... Das merkt man auch sofort, wenn kunterbunt farbige Illustrationen die Seiten des Tintenschnüfflers zieren.. Dieses Kinderbuch ist für mich persönlich überaus hochwertig.. Eine wunderbare Gestaltung, die mir voller Freude desöfteren die Äuglein glitzern ließen.. Klein Markus hat während dem Vorlesen nicht einmal einen Mucks gemacht.. Keine Fragen gestellt und einfach nur richtig gespannt zugehört.. Und jedes Mal wenn ich das Buch zuklappte und ihm erklären wollte, dass wir nun wirklich schlafen müssen und es morgen wieder weitergeht, gab es jedes Mal einen rießengroßen Protest, dass ich doch jetzt, wo es so spannend und schön ist, nicht aufhören kann.. Und weil ich selbst so begeistert war und nicht mehr aufhören wollte, erwischte ich mich dabei, ständig Ausnahmen zu machen, und noch ein paar Seiten dranzuhängen.. Ein Kinderbuch, das mich nach beenden so glücklich und voller Freude, dass ich dieses Erlebnis erleben durfte, zurückließ.. Ich kann diese Gefühle gar nicht gut genug beschreiben, die ich zu diesem Buch aufgebaut habe.. Ich weiss nur, dass wir es immer und immer lesen werden, und es für uns kein schöneres Kinderbuch geben wird.. Und wie ihr wisst, vergebe ich normalerweise bei Kinderbüchern keine Bewertungszebras, denn jedes Kinderbuch ist auf seine Art und Weise einzigartig und es ist für mich irrsinnig schwierig ein Kinderbuch gerecht zu bewerten.. Bei diesem Buch jedoch, wusste ich, dass es nur eine Bewertung verdient hat.. Ich verleihe hiermit zum ersten Mal das GOLDENE Zebra :) Dieses Buch hat nur den Goldstatus verdient, und sonst nichts anderes.. Ich kann euch nur bitten, dieses Buch zu lesen.. Ja ich bitte euch, ebenfalls zum allerersten Mal.. In keinem Bücherregal sollte dieses Kinderbuch fehlen und ich kann euch nicht beschrieben, wie sehr wir uns auf den zweiten Teil von Tintonius freuen.. 

  • Broschiert: 220 Seiten
  • Verlag: Sperling-Verlag; Auflage: 1 (20. November 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3942104172
  • ISBN-13: 978-3942104173
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8 - 11 Jahre
  • Preis: 12,80€ (D)

Samstag, 30. März 2013

Rezension: Das verbotene Eden - David und Juna von Thomas Thiemeyer

© Droemer Knaur Verlag
David hatte eine Theorie, was Tiere betraf.. Seiner Meinung nach konnte jemand, der fähig war, einem Tier Liebe entgegenzubringen, nicht von Grund auf schlecht sein.. Tiere waren nicht in der Lage, sich zu verstellen.. Die Lüge war ihnen fremd.. Sie waren offen und ehrlich, und deswegen spürten sie, wenn ein anderer sich verstellte oder falsch war.. So gesehen ist jedes Tier immer auch ein Spiegel seines Herrn.. - Seite 228

Inhaltsangabe:
Es gab Warnungen, doch sie wurden nicht ernst genommen: Vor Generationen führte ein manipulierter Impfstoff zu tödlicher Feindschaft zwischen den Geschlechtern.. Nach Jahren der Vernichtung und Zerstörung hat sich das Antlitz der Welt verändert: Männer und Frauen leben streng voneinander getrennt, Kinder gibt es kaum noch.. Und die gelegentlichen Zusammentreffen von Hexen und Teufeln, wie sie einander nennen, verlaufen immer gewalttätiger - obwohl sie einst dem Austausch lebenswichtiger Güter dienten.. So kommt es, dass die 17-jährige Kriegerin Juna ausgesandt wird, einen Gefangenen zu nehmen.. Er soll unter Folter das nächste üble Vorhaben der Männer verraten.. Und sie gerät ausgerechnet an den jungen Mönch David, der nichts lieber tut, als sich in verbotene Bücher der alten Zeit zu flüchten: Romeo und Julia von Shakespeare ist seine Bibel.. Als die beiden sich leibhaftig gegenüberstehen, erschrecken sie bis ins Mark.. Juna weiß, dass David keine Chance hat zu überleben - doch im Innersten erkennt sie zutiefst überrascht, dass dieser Junge anders ist.. In einem Strudel verbotener Gefühle trifft sie eine schwerwiegende Entscheidung..

Meine persönliche Meinung:
Mein erstes Buch von Thomas Thiemeyer.. Ich habe bewusst so lange mit dem Lesen dieses wunderbaren Buches gewartet.. Ein gehyptes Buch wird zwar auch für mich irrsinnig interessant, jedoch umso mehr, wenn es etwas ruhiger um dieses Buch wird, und ich es im stillen und ruhig lesen kann, ohne dass tagtäglich eine Rezension davon veröffentlich wird und es in aller Munde ist..

Dass viele von diesem Auftakt der wunderbaren Eden Trilogie begeistert sind/waren, wusste ich bereits.. Ich wusste jedoch nicht, was mich erwarten wird und ließ mich komplett überraschen..

Hat man die ersten Seiten dieses Buches gelesen, ist sofort so begeistert und gefangen in dieser Geschichte wie ich es war, weiß man sofort, dass man es lieben wird, wenn jede wunderbare Seite so weitergehen wird.. Und genau SO war es.. Ich habe David und Juna in nur knapp drei Abenden verschlungen.. Ich mochte die beiden von Anfang an.. Ich konnte sie nicht mehr zur Seite legen..

Juna ist ein Mädchen, stark und taff.. Kämpft für das Gute, für Gerechtigkeit.. Sie ist mutig, beschützt ihr Dorf, die Frauen und versucht so gut wie möglich die Männer, oder sagen wir die Teufeln, in Schach zu halten.. Bis sie David trifft.. Dann kommt alles anders.. Sie merkt, dass ein Mann auch ganz anders sein kann, als ihr jeder einzureden versucht.. Doch sie liebt Gwen.. Ein Mädchen, mit dem sie zusammen wohnt.. Sie gehen sein Jahren gemeinsam durch dick und dünn.. David verändert jedoch alles..

David ist ein junger Mönch.. Seine Liebe gehört den Büchern.. Den so gesagten verbotenen Liebesgeschichten zwischen Mann und Frau.. Romeo und Julia ist seine Bibel.. Sie wird ihn begleiten, mit Juna verbinden.. Zum Glück kann er lesen, denn diese Begabung beherrschen nur wenige.. Romeo und Julia gibt ihm in schweren Zeiten kraft und Mut, nicht aufzugeben.. Denn Mut und Kraft wird er brauchen.. Er wird zum Gefangenen, wird gefoltert und bangt um sein Leben.. Bis Juna im näher kommt und ihn bittet, aus Romeo und Julia vorzulesen..

Dieses Jugendbuch ist desöfteren grausam, hart, belastend und doch so wunderbar einfühlsam und herzerwärmend.. Die Liebe zwischen Mann und Frau, die gibt es doch.. Romeo und Julia, eine Geschichte die wohl alle kennen.. Desöfteren musste ich regelrecht schlucken.. Diese Gewalt zwischen den Frauen - Hexen und den Männern - Teufeln ist furchtbar.. Eine Welt, wie wir sie uns nicht vorstellen können.. Und doch ist sie so genial und spannend.. Äußerst gut durchdacht und der Leser wird richtig mitgerissen und desöfteren überrascht.. 

Ein wunderbarer Auftakt, der mich sofort Band 2 zur Hand nehmen ließ.. Bin ich froh, dass er schon bereit lag.. Ein Tipp an alle, die den ersten Band von der ersten Seite an ebenfalls so sehr mochten wie ich: SOFORT Band 2 kaufen und bereitlegen.. Ihr wollt definitiv gleich weiterlesen, ich schwöre!

Ein klasse Schreibstil, in den man sich sofort eingelesen hat.. Da gibts kein wenn und aber von mir.. Absolut begeistert und für äußerst gut befunden! Thomas Thiemeyer ist ein wahrer Held für mich.. Ich durfte ihn schon persönlich treffen und kennenlernen.. Und ich kann nur sagen: Ich liebe ihn! Das ist tatsächlich so.. Ich bin ein richtiger Groupie und schwärme für seine Videos auf Youtube.. Nun wisst ihr es, ich habe gestanden.. Ein toller Mann, den man einfach nur lieben muss!

Eine Kombination zwischen Abenteuer, Romantik und Zukunftsvisionen.. Eine klasse Kombination, die sich jeder Jugendbuchleser absolut nicht entgehen lassen darf..


Buchtrailer:

  • Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
  • Verlag: PAN (22. August 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3426283603
  • ISBN-13: 978-3426283608
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
  • Preis: 16,99€ (D)

Bücherzuwachs März 2013 - Teil 3

Hier nun meine letzten März Neuzugänge :)


Mein Mann hat mich gestern überrascht :) Die Freude war groß wie ihr euch denken könnt.. Was ich bekommen habe? Und das einfach so? Ich glaub das Foto zeigt mehr als tausend Worte beschreiben können .hihi. Ein Wunschbuch von mir "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes =D .. Ich freu mich riiiiesig, denn im April werde ich für eine Agentur einen Literaturtipp schreiben und wohl dieses Buch dafür hernehmen ;) Wenn es mir gefällt, ansonsten muss ein anderes her .hihi. Ich habe bei dem Buch jedoch absolut keine Bedenken, dass es mir nicht gefallen wird .smile.

Meine Twilight DVD Sammlung ist nun auch komplett !! Der Twilight Nacht steht nun nichts mehr im Wege .hihi.

Tu dir weh von Ilaria Palomba habe ich gewonnen :) Der Klappentext klingt irrsinnig toll.. Ich bin neugierig, was mich in diesem Buch erwarten wird..

Rockoholic von C.J. Skuse .. Yeeeah ENDLICH hab auch ich dieses Buch.. Die Rezension von der lieben Damaris hat mich einfach irrsinnig neugierig gemacht!

 Zwischen dir und mir von Lino Munaretto habe ich ebenfalls gewonnen.. Der Autor wurde 1993 geboren und schon alleine das macht mich neugierig.. Junge Nachwuchsautoren find ich immer große klasse :) Der Klappentext klingt wundervoll.. Ich freu mich auf die Leserunde!

Schmetterling aus Staub von Anna Palm.. ICH LIEBE dieses Cover.. Ich find die Bücher aus dem Hause Schwarzkopf & Schwarzkopf prinzipiell immer wunderschön.. Diese wachsige Oberfläche der Cover find ich grenzgenial =D .. Dieses hübsche Buch mit diesem wunderbaren Klappentext durfte ich ebenfalls gewinnen ;)

Gustav Gorky: Ein Roboter dreht durch von Erhard Dietl hab ich für klein Markus und mich gewonnen :) Wir lesen es bereits und sind begeistert .hihi.

So, und nun wünsch ich euch allen FROHE Ostern :) Genießt die Feiertage mit euren Liebsten.. Ein fröhliches Nesterlsuchen und hoffentlich besseres Wetter als wir hier in Salzburg haben ;)

Alles Liebe,
eure Steffi (:

Dienstag, 26. März 2013

Rezension: Spring in den Himmel von Lotte Kinskofer

© dtv pocket Verlag
Ehrlichkeit lohnt sich nicht, sagte ihre Mutter manchmal.. Vielleicht hatte sie recht.. - Seite 52

Inhaltsangabe:
Jamina wird beim schwarzfahren in der U-Bahn erwischt.. Ab diesem Zeitpunkt verändert sich ihr Leben schlagartig.. Sie muss mit den Kontrolleuren bei der nächste Haltestelle austeigen, um ihre Daten aufnehmen zu lassen.. Yoyo, ein Mädchen in ihrem Alter, hat die ganze Situation mitverfolgt, und entschließt sich Jamina aus dieser Miesere herauszuhelfen.. Gemeinsam fliehen sie vor den Kontrolleuren und machen es sich in einem Park gemütlich.. Die zwei lernen sich näher kennen und werden Freundinnen.. Sie mochten sich von Anfang an, auch wenn Yoyo ganz anders als Jamina ist.. Jamina ist ein zurückhaltendes Mädchen.. Yoyo hingegen lässt nichts anbrennen und ist für jede Schandtat bereit.. Dank Yoyo kommt Jamina aus sich heraus und genießt das Leben, mit ihrer neuen Freundin.. So schnell wie Yoyo in ihr Leben getreten ist, verschwindet sie auch wieder für ein paar Tage.. Immer wieder hat sie Ausreden parat, wieso sie sich nicht gemeldet hat und für ein paar Tage untergetaucht ist.. Yoyo hat Geheimnisse.. Und als sie sich wie ins gemachte Nest bei Jamina zu Hause setzt, und ihre Familie völlig begeistert von ihrer neuen Freundin ist, will Jamina die Wahrheit wissen, denn eigentlich kennt so von Yoyo's Leben so gut wie nichts.. Sie erzählt nicht viel, und das was sie erzählt, klingt für Jamina von Zeit zu Zeit immer unglaubwürdiger.. Wer ist Yoyo wirklich?  Das Mädchen, das Jamina vor den U-Bahn Kontrolleuren gerettet hat? Diejenige, die Jamina mit ihren verrückten Ideen und ihrer Energie mitreißt? Das Mädchen mit den zig verschiedenen Lebensgeschichten? Das Mädchen ohne jede Skrupel? Jaminas beste Freundin oder ihre schlimmste Feindin?

Wahre Freundschaft ist was anderes.. Da ist man füreinander da und hilft sich und bestärkt sich.. Und dass wir auf eine ganz besondere Weise  miteinander verbunden sind, das hast du doch nicht vergessen, oder? Jungs kommen und gehen, aber wir gehören zusammen.. - Seite 80

Meine persönliche Meinung:
Wie ihr sicher schon gemerkt habt, habe ich eine Schwäche für Jugendbücher.. Ich liebe sie, und lese so gut wie nichts anderes mehr.. Bisher wurde ich nur selten enttäuscht und auch bei diesem Jugendbuch wurde ich eigentlich positiv überrascht.. Aufmerksam wurde ich auf den Titel "Spring in den Himmel" und dieses Cover, dass perfekt zum Inhalt des Buches passt.. Es ist relativ schlicht gehalten, sagt aber irrsinnig viel über Jamina's und Yoyo's Freundschaft aus..

Dieses Buch habe ich auf lovelybooks.de gewonnen und durfte somit bei der Leserunde zu diesem tollen Buch mitmischen.. Dieses 330 Seiten Büchlein hat man im nu ausgelesen.. Hat man erstmal angefangen, ist man auch schon wieder fertig.. Dank der Spannung, die von Anfang an aufrecht erhalten bleibt, ließt man ein Kapitel nach dem anderen, die Seiten fliegen nur so dahin..

Wir lernen Jamina kennen und ein wenig aus ihrem Leben.. Sie hat einen kleinen Bruder auf den sie desöfteren aufpassen muss.. Jamina ist ein Adoptivkind, ihre Erzeuger kennt sie nicht.. Sie ist glücklich in ihrer Familie, wo sie aufgewachsen ist und kann sich kein besseres Leben vorstellen.. Sie ist ein zurückhaltendes Mädchen, hat nur wenige Freunde, und ist gerne für sich alleine.. Sie kümmert sich um einen älteren Mann, bei dem sie tagtäglich vorbeischaut, für ihn Einkäufe erledigt und sich damit ein wenig Taschengeld verdient.. Ein soziales Mädchen mit einem großen Helferherz.. 

Seit sie Yoyo kennt, erkennt sich Jamina selbst nicht wieder.. Sie entschließt sich zu Aktionen, die sie früher nie gemacht hätte bzw. nie für möglich hielt.. Sie ist nun ein komplett anderes Mädchen.. Anfangs genießt sie dieses Gefühl, voller Energie zu sein, und sich alles zu trauen.. Doch dann kommt sie sich fremd vor.. Ist sie das wirklich? Ist sie noch die Jamina, die sie immer war? Was macht Yoyo bloß mit ihr?

Yoyo ist ein ziemlich verrücktes Mädchen.. Sie hält sich kein Blatt vor den Mund.. Spricht aus was sie sich denkt, ohne dabei nachzudenken, irgendjemanden vor den Kopf zu stoßen.. Sie ist ein Fan von Aktionen bei deren der Adrenalinspiegel so richtig in die Höhe schnellt.. Sie ist ein Mädchen, dass ständig Action in ihrem Leben braucht.. Sie ist aber auch ein einsames Mädchen.. Ihr Vater ist ein Star-Strafverteidiger und hat keine Zeit für sie.. Sie hat eine Villa für sich alleine, in der sie jedoch kaum schläft, und jede Menge Geld.. Sie lernt ihre Freunde auf der Straße kennen.. Zur Schule geht sie nicht.. Ihr ist eigentlich alles egal.. Bis sie Jamina kennen lernt.. Plötzlich gefällt ihr so ein Familienleben und nistet sich in Jaminas zu Hause ein.. Sie geht mir ihrer Familie um, als wär es ihre eigenen.. Kümmert sich um den kleinen Bruder.. Geht einkaufen und richtet morgens Frühstück her.. Jamina wird das alles zuviel.. Sie merkt dass mit Yoyo etwas nicht stimmt.. 

Diese Geschichte zeigt uns eine aussergewöhnliche Freundschaft.. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein.. Sie verbringen viel Zeit miteinander, und doch kennen sie sich kaum.. Man spürt nach einigen Seiten, dass Yoyo kein normales Mädchen ist.. Dass sie wohl nicht ehrlich ist, und irgendetwas im Schilde führt..

Kommt man dem Ende immer näher, hat es die Story nochmals so richtig in sich.. Man wird immer wieder auf eine falsche Fährte gelockt.. Man grübelt mit, was Yoyo etwa verheimlichen könnte.. Man will Jamina helfen, bei ihren Entscheidungen oder sie aber auch hin und wieder warnen.. Man fühlt und fieber mit den beiden und ihrer Freundschaft richtig mit.. Nachdem man wusste, was es mit Yoyo auf sich hat, war mir die Geschichte dann etwas zu schnell zu Ende.. Das ging dann doch ziemlich alles flott, nachdem man im Buch eigentlich schön langsam auf Yoyo und deren Leben vorbereitet wurde.. 

„Spring in den Himmel“ von Lotte Kinskofer ist ein wunderbares Jugendbuch mit authentischen und toll ausgearbeiteten Charakteren.. Eine spannende Geschichte, die den Leser von der ersten Seite an zu fesseln vermag.. Eine klare Leseempfehlung für alle Jugendbuchliebhaber..

Wenn man eine Sache von verschiedenen Seiten betrachten kann, dann gibt es auch unterschiedliche Wahrheiten.. - Seite 176

Das Leben war kein ruhiger Fluss mehr, sondern ein reißender Strom.. Mit tückischen Wellen, die einen in die Tiefe zogen, aber auch mit Wellen, die einen mitnahmen und trugen oder mit einem Schwung weit, weit nach vorne warfen.. - Seite 324


  • Taschenbuch: 336 Seiten
  • Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag (1. Februar 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3423782714
  • ISBN-13: 978-3423782715
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 14 - 17 Jahre
  • Preis: 7,95€ (D)

Montag, 25. März 2013

Rezension: Für immer die Seele von Cynthia J. Omololu

© Dressler Verlag
Sei deinen Freunden stehts nahe, doch deinen Feinden noch näher.. - Seite 163

Inhaltsangabe:
Nicole, genannt Cole - sechzehn Jahre alt, fährt mit ihrem Papa und ihrer Schwester Kat nach London.. Bei der Besichtigung des Towers wird Cole von einer unglaublich realistischen Vision heimgesucht.. Ihre Gedanken fangen an zu kreisen, sie glaubt schon einmal in ihrem Leben genau hier gestanden zu haben.. Jedoch in einer anderen Zeit.. Plötzlich wird Cole ohnmächtig.. Als sie aufwacht, glaubt sie nicht mehr an das, was sie nun erlebt hat.. Das alles kann sich nur um einen Irrtum handeln.. Als Kat und Cole zu dem Platz kamen, wo damals all die Hinrichtungen stattfanden, überfällt sie wieder eine Vision.. Sie folgt mit den Augen der Axt des Henkers wie diese ihrem Hals immer näher kommt.. Wieder schwinden ihre Sinne, sie fällt in Ohnmacht und dieses Mal wird sie von jemandem aufgefangen.. Von Griffon, gutaussehend und sofort sympathisch.. Doch irgendetwas kommt Cole an ihm merkwürdig vor.. Sie fühlt sich jedoch sofort zu ihm hingezogen.. Die Vertrautheit war sofort vorhanden.. Gemeinsam mit dessen Freund Owen gehen die vier einen Kaffe trinken und lernen sich näher kennen.. Zurück in San Francisco geht Griffon Cole nicht mehr aus dem Kopf.. Sie ärgert sich, dass sie nicht um seine Handynummer gefragt hat.. Wie gut das Kat die Nummer von Owen hat und so an die Nummer von Griffon kommt.. Doch plötzlich begegnet sie Griffon.. Bis nach London musste sie reisen um ihn kennen zu lernen, und doch wohnt er fast im nächsten Nachbarort.. Griffon weiß, dass mit Cole etwas nicht stimmt.. Und Griffon weiß, was es mit diesen Visionen auf sich hat.. Von heut auf morgen gerät Cole's Leben völlig aus den Fugen.. Ein dunkles Geheimnis verbindet sie und Griffon.. Kann sie dem Jungen wirklich vertrauen?

Manchmal macht rationales Denken die Dinge nur komplizierter.. - Seite 169

Meine persönliche Meinung:
Dies wäre schon wieder ein typischer Coverkauf für mich.. Dieses Buch fällt einem sofort im Buchhandel auf und lässt einem auch nicht mehr los.. Der Klappentext verrät so gut wie gar nichts, und doch weckte es in mir eine große Neugierde.. Eine neue Trilogie.. Zeitreisen spielt eine große Rolle.. Ich wusste, dass ich dieses Buch sofort haben musste..

Schon die ersten Seiten zogen mich sofort in seinen Bann.. Wir erleben sofort die erste Vision von Cole.. Sie befindet sich in London mit ihrem Dad und ihrer Schwester.. Immer wieder hat sie diese Visionen.. Sie hat das Gefühl, als hätte sie all die Ort, die sie nun in London besucht, schon einmal gesehen.. Als hätte sie überall dort etwas erlebt, jedoch in einer anderen Zeit.. Viele viele Jahre zurück.. Aber wie soll das gehen? Sie lebt hier im jetzt und ist sechzehn Jahre jung.. Das alles muss ein rießen großer Irrtum sein.. Wird sie nun verrückt? Sie erzählt niemandem von ihren Visionen, die sie immer wieder ohnmächtig werden lassen.. Bis sie von Griffon aufgefangen wird.. Ganz plötzlich stand er da.. Sie merkt, dass mit ihm etwas nicht stimmt.. Und er weiss, was es mit Coles Visionen auf sich hat..

Und schon werden wir in die Geschichte regelrecht hineingerissen.. Es wird spannend, das Buch klebt an deinen Händen, du schaffst es nicht mehr, es nur eine Minute zur Seite zu legen.. Coles Visionen sind desöfteren alles andere als "schön".. Brutal und blutig und ereignisreich.. Die Visionen werden im Buch kursiv dargestellt.. Mitten in der Geschichte, wird man von einer Vision überfallen, was anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, ich aber richtig klasse fand.. Das Buch wurde aus Coles Sicht geschrieben.. Wichtige Rollen spielen aber auch Rayne, Coles beste Freundin, und auch Veronique.. Veronique bekommt von Cole Cello Unterricht, denn Cole ist eine äußerst begabte Cellistin und ihre Eltern wollen für sie nur das Beste.. Eine Musik Karriere..

Von den Protagonisten wird an sich nicht wirklich viel erzählt, was ich hier jedoch absolut nicht als schlimm empfand.. Das Wichtigste wurde erwähnt, man wird regelrecht mitgerissen in deren Geschehen, fiebert mit jedem einzelnen mit, wird auf falsche Fährten gelockt und desöfteren geschockt zurück gelassen.. Coles Gedanken und Gefühle kann man richtig nachvollziehen.. Man will ihr unbedingt helfen um die Wahrheit rauszufinden.. Ich wurde desöfteren richtig nervös und laß ein Kapitel nach dem anderen um schnellstmöglich dem Ende näherzukommen.. Als ich "Für immer die Seele" jedoch zuklappte, war ich traurig, dass es nun schon zu Ende war.. Ich fand diesen Aufttakt der Trilogie von Cynthia J. Omololu richtig klasse und gelungen.. 

Zu erwähnen auch die wunderschöne Gestaltung, wenn man den Buchumschlag abnimmt.. Wie sehr ich es liebe, wenn darunter ein buntes Buch erscheint, in den Farben des Buchumschlages, der Titel nochmals aufgedruckt und es ohne diesen Umschlag eine Augenweide in jedem Regal ist.. 

Ein toller Schreibstil, in dem man sich schnell eingelesen hat, der einem auch so schnell nicht wieder löslässt.. Rundum ein wirklich gelungenes Jugendbuch, für Leser ab 13 Jahren.. Ich bin begeistert und warte schon sehnsüchtig auf Band zwei, der hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt..

Fleisch essen ist nicht gut für die Tiere, es schadet der Umwelt, es passt nicht zu unseren Bemühungen, die Welt in einen besseren Ort zu verwandeln.. Trotzdem kann ich manchmal nicht widerstehen.. Dann schleiche ich mich heimlich zum Imbiss und bestelle mir einen XL-Bacon-Burger mit Salat und Tomate.. - Seite 212


Buchtrailer:

  • Gebundene Ausgabe: 381 Seiten
  • Verlag: Dressler; Auflage: 1 (23. Januar 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3791515055
  • ISBN-13: 978-3791515052
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 13 - 16 Jahre
  • Preis: 17,95€ (D)

Sonntag, 24. März 2013

Kinderbuch #28 : Blaubeeren und Vanilleeis von Gudrun Helgadottir

© Dressler Verlag
Klappentext:
Alles, was Lolla fehlt, ist der richtige Mann an ihrer Seite sowie ab und zu das nötige Kleingeld. So zumindest sieht es der achtjährige Tumi. Eine Lösung für dieses Problem hat er natürlich auch schon: Seine Mama muss einfach mit dem örtlichen Bankdirektor
verkuppelt werden. Doch das ist gar nicht so leicht. Statt des neuen Wunsch-Papas steht an Lollas großem Geburtstagsfest plötzlich der alte Filialleiter im Garten der Familie. Der bedankt sich zwar artig für die Einladung, ist aber ganz und gar nicht der, den sich der Junge vorgestellt hatte. Aber bestimmt fällt Tumi da auch noch was ein. (Textquelle: Dressler Verlag)

Die Autorin:
Gudrun Helgadottir wurde 1935 in Island geboren, wo sie unter vielen Geschwistern aufwuchs und von 1973 bis 1991 in der Politik arbeitete. In diesen Jahren schrieb sie aber auch viele Bücher, manche von diesen wurden in elf Sprachen übersetzt, darunter das beliebteste Kinderbuch Islands Flumbra - Eine isländische Trollgeschichte. Sie ist die bekannteste Kinderbuchautorin ihres Landes und erhielt 1992 den Nordischen Kinderbuchpreis. (Textquelle: Dressler Verlag)

Die Geschichte:
Tumi lebt mit seinen Geschwistern Vala und Vildis, seiner Mutter Lolla und seinen Großeltern auf dem Wallhof.. Tumis ist in der Schule sehr beliebt, denn all seine Freunde finden den Wallhof richtig klasse und besuchen ihn regelmäßig.. Sie kommen um zu spielen oder den Kühlschrank zu plündern.. Mama Lolla versorgt alle Kinder als wären es ihre eigenen.. Ihr Herz ist groß, und einen Mann hat sie nicht.. Tumi macht sich deswegen schreckliche Sorgen um seine Mama.. Er versteht es einfach nicht, wie sie nur ohne einen Mann leben kann.. Sie brauchen doch eindeutig einen Mann im Haus.. Der sich um Mama kümmert, und auch um sie alle.. Somit hat der kleine Tumi auch sofort eine großartige Idee.. Er marschiert mit seiner Sparbüchse in die Bank, denn der dortige Filialleiter ist Single, sieht gut aus und scheint auch noch ziemlich nett zu sein.. Der perfekte Mann für seine Mama.. Seine Schwester Vildis findet die Idee, Mama mit den Sparkassenfilialleiter zu verkuppeln, alles andere als toll.. Doch Tumi hat ihn auch schon zu Mama's Geburtstagsfeier eingeladen.. Mama weiß davon natürlich nichts.. Die Geburtstagseinladung landet jedoch bei dem falschen Mann.. Auf der Geburtstagsfeier erscheint jedenfalls nicht der junge gutaussehende Single Mann.. 

Gestaltung und Fazit des Buches:
Die Hälfte dieses richtig lieben Kinderbuches habe ich Markus (6 Jahre) vorgelesen.. Doch irgendwie verlor er ziemlich schnell das Interesse daran und ich laß es alleine zu Ende.. Markus und auch ich brachten anfangs stets all die Namen durcheinander.. Mit Vildis und Vala hatten wir es definitiv nicht leicht.. Ich fand die Geschichet richtig niedlich.. Dem kleinen Markus hat sie anscheinend nicht so gefallen.. Woran es lag? Ich weiß es nicht.. Er fand sie jedenfalls "langweilig".. Für ihn muss ein Kinderbuch halt doch schon spannend, fantasievoll und ereignisreich sein.. "Blaubeeren und Vanielleeis" ist eine warmherzige Familiengeschichte, worin Tumi um einen Mann für seine Mama kämpft.. Er will unbedingt wieder einen "Papa" zu Hause haben.. Denn sein eigener kümmert sich nur wenig um ihn und um seine Geschwister.. Und eine Mama ohne Mann? Das geht doch nicht.. Die Aufmachung des Buches gefällt mir ebenfalls richtig gut.. Ein wunderschönes und farbenfrohes Coverbild, das uns die Freude der Kinder auf dem Wallhof näherbringt.. So einige schwarz weiß Illustrationen zieren ebenfalls das Innenleben dieses Buches.. Die Personen wurden sehr liebevoll gezeichnet.. Die Autorin will uns in diesem Kinderbuch näherbringen, dass Geld nicht immer glücklich macht.. Der Zusammenhalt der Familie ist ein wichtiger Bestandteil um zufrieden und glücklich zu sein.. Ein wunderschönes Kinderbuch für zwischendurch.. Ich würde mich freuen, vom Wallhof noch mehr zu lesen zu bekommen..

  • Gebundene Ausgabe: 142 Seiten
  • Verlag: Dressler (Februar 2013)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3791508385
  • ISBN-13: 978-3791508382
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 7 - 9 Jahre
  • Preis: 12,00€ (D)

Rezension: Vakuum von Antje Wagner

© Bloomsbury Verlag
Es gab verschiedene Formen von Stille.. Es gab die zittrige Stille nach einer peinlichen Bemerkung, kurz bevor man losprustete.. Es gab die von raschelnden Schatten umgebene Stille, wenn man nachts aufwachte.. Es gab die brodelnde Stille nach einem Streit.. Und es gab eine Stille, die unversöhnlich war.. Die sich wie eine flüssige Lawine über alles ergoss.. Diese Stille hier war so.. - Seite 110

Inhaltsangabe:
Die Welt bleibt stehen.. Es ist der 17. August, die Uhr zeigt 15:07Uhr an.. Für fünf Jugendliche dreht sich alles weiter.. Kora, Tamara, Alissa, Leon und Hannes.. Tamara befindet sich im Zug richtung Mannheim.. Sie schläft ein und als sie wieder aufwacht ist sie allein.. Kora dreht sich um, und befindet sich plötzlich beim Hofgang allein im Gefängnis.. Die restlichen Gefangenen: alle weg.. Leon und Alissa sowie deren Freunde sind beim Campen.. Plötzlich sind auch all die anderen weg.. Leon und Alissa sind alleine.. Als Leon den Notruf anrufen will, nimmt niemand ab.. Hannes quält sich aus dem Bett.. Was ihm sofort auffällt? Stille.. Niemand ist mehr da.. Wo sind denn nur all die Menschen hin? Tamara, Kora, Leon, Allisa und Hannes.. Sie alle erleben am 17. August um 15:07Uhr dieselbe Situation: Die Zeit bleibt stehen und alle Menschen rund um sie sind verschwunden..Alle fünf verbindet etwas miteinander.. Durch versteckte Botschaften finden sie zueinander.. In diesem beängstigenden Vakuum beginnt ein gefährlicher Nebel Jagd auf die fünf Jugendlichen zu machen..

Ob Erinnerungen auch so funktionierten? Waren sie erst feucht und lebendig, um dann, eines Tages, auszutrocknen, sodass man sie einfach wegwischen konnte? - Seite 126

Manchmal wenn man gar nicht weiß, wo man hinsoll, ist es das Beste, erst mal da zu bleiben, wo man ist.. - Seite 190

Meine persönliche Meinung:
Ziemlich gespannt war ich auf dieses Jugendbuch.. Ich laß eine tolle Rezension nach der anderen, meine Neugierde wuchs stetig und ich freute mich umso mehr, als meine Glücksfee auf meiner Seite war und ich dieses Buch gewonnen habe..

"Vakuum" von Antje Wagner ließ mich aber leider nicht so zufrieden zurück..

Die Kapitel sind kurz und knackig.. Der Schreibstil ist von Anfang an flüssig und super zu lesen.. Abwechselnd lernen wir die fünf Protagonisten etwas näher kennen.. Zu viel wird von jedem der fünf nicht verraten, die ersten Fragezeichen tauchten auch schon bei mir auf.. Von der ersten Seite an, konnte ich irgendwie zu keinen der Protagonisten eine Verbindung aufbauen.. Die fünf sind alle komplett verschieden und jeder hütet ein kleines Geheimnis.. Im Verlauf des Buches werden diese natürlich gelüftet.. Alle Protagonisten kamen mir jedoch sehr kurzweilig, blass und nicht wirklich besonders vor.. Ich kann nicht behaupten, dass mir einer vielleicht unsympathisch war, aber so wirklich begeistert hat mich auch niemand davon.. 

Die Erste Teil des Buches kam mir ziemlich unspektakulär vor.. Es passierte nicht wirklich etwas.. Der zweite Teil war dann schon eher nach meinem Geschmack.. Die Spannung wuchs stetig und gebannt laß ich eine Seite nach der anderen.. Als die fünf zueinander fanden und sie das Erste Mal von dem geheimnisvollen Nebel attackiert wurden, konnte ich das Buch kaum zur Seite legen.. Ich gab die Hoffnung nicht auf und war mir sicher, dass die Geschichte nun richtig in Fahrt kommen würde.. 

Nur leider hat mich das Ende auch nicht so wirklich befriedigt.. Viele Fragen blieben offen und ließen mich unzufrieden zurück.. Ein Abschluss, der bei mir nicht sehr glaubwürdig und logisch rüberkam.. Ich weiss bis heute nicht, was es wirklich mit dem Nebel auf sich hat.. 

Drei Zebras kann ich mit gutem Gewissen vergeben.. Der zweite Abschnitt des Buches holte mit seiner energiegeladenen Spannung so einges heraus, auch wenn mich der Erste und dritte Teil eher negativ zurückließ.. Ein kurzweiliges Lesevergnügen für zwischendurch, von dem ich mir eigentlich viel mehr erwartet hätte..

"Ich glaube nicht, dass Zeit alle Wunden heilt", sagte sie.. "Zeit verändert die Wunde vielleicht, schiebt sie an einen anderen Ort.. Wenn man Glück hat, lernt man, damit zu leben.. Aber heilen? - Nein." .. - Seite 307

Wieso sind es gerade die Geschichten, die wir nie erzählen und am liebsten für immer in uns verschließen würden, die uns am stärksten beeinflussen? - Seite 313


  • Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
  • Verlag: Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher (10. September 2012)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3827054370
  • ISBN-13: 978-3827054371
  • Preis: 14,99€ (D)

Samstag, 23. März 2013

Bücherzuwachs März 2013 - Teil 2


Pandemonium, Band 2, von Lauren Oliver :) Endlich hab ich beide Teile in meinem Regal.. Nun müssen sie nur noch gelesen werden =D ..

Hades, Band 2, von Alexandra Adornetto.. Auch diese Trilogie hab ich nun komplett in meinem Regal stehen.. Ich konnte es mir ertauschen und freu mich nun total! Ich liebe diese Cover und hoffe, dass mich auch der Inhalt überzeugen wird ;)

Aussicht auf Sternschnuppen von Katrin Koppold.. Ein großes Dankeschön an die Autorin, die mir dieses wunderhübsche Buch zugeschickt hat :)

Necare, Band 1, von Juliane Maibach.. Ich freu mich sehr auf diese tolle Post der Autorin.. Vielen lieben Dank :) Nachdem schon so viele von dem Buch geschwärmt haben, bin ich nun richtig richtig neugierig darauf!!

Ich blogg dich weg! von Agnes Hammer war eine Überraschungpost des Verlages.. Das Buch klingt richtig toll.. Mal sehen was mich erwarten wird (:

Rikki und der Schatz der Löwen von Rahel Träger.. Gewonnen auf lovelybooks.de für klein Markus und mich =D .. Von Kinderbüchern können wir einfach nicht genug bekommen ;)

Die Ordnung der Sterne über Como von  Monika Zeiner war eine Fehlzusendung des Verlags :) Eigentlich warte ich auf "Tu dir weh", das ich auf lovelybooks.de gewonnen habe.. Nun haben sie uns alle dieses Buch zugeschickt.. Wir dürfen es uns nun aber behalten und bekommen unser eigentlich gewonnenes Exemplar nachgeschickt ;) Freu mich riesig über dieses Buch.. Es klingt richtig toll =D ..

Welche Bücher durften bei euch diese Woche einziehen? :)

-->