Mittwoch, 28. November 2018

Leserückblick April, Mai & Juni '18

Juni 2018

Gelesene Bücher:
01. Ein kleines Wunder würde reichen - Penny Joelson
02. Mit anderen Worten: ich - Tamara Ireland Stone
03. Nachsommer - Johan Bargum
04. Sommernachtsreigen - Anna Herzig

Gelesene Seiten: 976

Buchkauf:
01. Dein perfektes Jahr - Charlotte Lucas
02. Das tiefe Blau der Worte - Cath Crowley
03. Die Herrenausstatterin - Mariana Leky

Buchgeschenke:
01. Ein Winter in Sokcho - Elisa Shua Dusapin
02. Verdammt perfekt & furchtbar glücklich - Anneliese Mackintosh
03. Maigrets Pfeife - Georges Simenon
04. Dieser Augenblick, erschreckend und schön - Marci Lyn Curtis
05. Anatol studiert das Leben - Susanne Falk
06. Kinder des Zufalls - Astrid Rosenfeld
07. Liebe & Verderben - Kristin Hannah
08. Bleib bei mir - Ayobami Adebayo
09. Beautiful Liars: Gefährliche Sehnsucht - Katharine McGee
10. Bis ans Ende, Marie - Barbara Rieger
11. Baum der Wünsche - Katherine Applegate
12. Sprichst du Schokolade? - Cas Lester 
13. Alle, außer mir - Francesca Melandri
14. Manhattan Beach - Jennifer Egan
15. Zeit der Schwalben - Nikola Scott
16. Die magischen 6: Mr. Vernons Zauberladen - Neil Patrick Harris

Samstag, 24. November 2018

Buchzitate aus ganz wunderbaren Büchern.

Ich liebe es mir wunderschöne Buchzitate während dem lesen zu markieren. 
Hier habe ich nun wieder ein paar gesammelte Zitate, die es wert waren, herausgeschrieben zu werden!

Das Mädchen, das in der Metro las von Christine Féret-Fleury
Seite 21 // "Ein Buch zwischen den Flügeln eines Metalltors eingeklemmt zu sehen, war fast noch schlimmer, als eine Spinne zu ertränken."

Seite 101 // "Nichts ist im Leben ermutigend. Es ist an uns, dort Ermutigung zu finden, wohin unser Blick, unsere Begeisterung, unsere Leidenschaft, unser ... egal, was auch immer, uns lenkt."


Seite 145 // "Gehen Sie raus an die frische Luft, Juliette, lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen. Lauschen Sie ihm. Sie haben viel zu lange Ihre Nase nur in Bücher gesteckt. Genau wie er. Bücher und Menschen müssen reisen." 

(Bild- und Zitatrechte: Dumont Buchverlag


Dienstag, 20. November 2018

Rezension: Dumplin´ von Julie Murphy

© Fischerverlage
Inhaltsangabe:
Willowdean - 16, Dolly-Parton-Verehrerin und die Dicke vom Dienst - wird von ihrer Mutter immer nur Dumplin´genannt. Bisher hat sie sich in ihrem Körper eigentlich immer wohl gefühlt. Sie ist eben dick - na und? Mit ihrer besten Freundin Ellen an ihrer Seite ist das sowieso total egal.
Doch dann lernt sie den sportlichen und unfassbar attraktiven Bo kennen. Kein Wunder, dass sie sich hoffnungslos in ihn verknallt - dass er sie allerdings aus heiterem Himmel küsst, verunsichert sie völlig. Plötzlich macht es ihr doch etwas aus, nicht schlank zu sein.
Um ihre Selbstzweifel in den Griff zu bekommen, beschließt Will, sich der furchteinflößendsten Herausforderung in ganz Clover City zu stellen: Sie will am "Miss Teen Blue Bonnet" - Schönheitswettbewerb teilnehmen und allen - vor allem sich selbst - beweisen, dass die Kleidergröße für das ganz große Glück überhaupt keine Rolle spielt.

Meine persönliche Meinung:
Ein so einfaches Cover, das unglaublich viel ausdrückt. In dieser Geschichte geht es um ein dickes Mädchen, das sich in ihrer Haut pudelwohl fühlt. Bevor das Buch erschien, wurde bereits im Vorfeld schon sehr viel Werbung dafür gemacht. Bei mir stand es ab sofort auf der Must-Read Liste, da endlich wieder einmal ein Jugendbuch erscheint, das ein unglaublich wichtiges Thema bespricht. Man muss nicht dünn sein, um schön zu sein. Das lernen wir auch von Willow, bis sie einen Jungen kennenlernt und dann doch Selbstzweifel aufkommen.

Freitag, 16. November 2018

Rezension: Idaho von Emily Ruskovich

© Hanserverlage
Inhaltsangabe:
An einem einzigen Tag hat Wade alles verloren, was er liebte. May, die kleine Tochter ist tot, ihre ältere Schwester June verschollen, seine Frau Jenny zu lebenslanger Haft verurteilt im Gefängnis. Und nun raubt eine früh einsetzende Demenz ihm auch die Erinnerung. Bald wird er nicht mehr wissen, welche Tragödie sich an jenem Augusttag im Wald abgespielt hat, wie seine Töchter hießen und seine Frau. Auch Ann, deren Liebe groß und wahrhaftig genug ist, um zu Wade in das schrecklich leere Haus im Bergland von Idaho zu ziehen, wird nie den Hergang der Tat erfahren. Aber mit jedem Tag, den sie mit Wade teilt, begibt sie sich tiefer in die Erkundung dessen, was damals geschehen ist, fügt Bruchstücke und Splitter zusammen und nimmt schließlich Kontakt zu Jenny auf.

Meine persönliche Meinung:
Das Frühjahrsprogramm 2018 war voll von wunderschönen blumigen Covern und irrsinnig schönen Geschichten. So kam es mir jedenfalls vor. Und weil mir dieses blumige Cover auch sofort gefallen und der Klappentext noch dazu richtig toll geklungen hat, musste es sofort bei mir einziehen.

Es blieb nicht lange ungelesen im Regal stehen, da ich so neugierig auf diese Geschichte war. Auf den ersten Seiten merkte ich sofort, dass es sich hier um eine etwas schwerere Kost handelt. Es geht gleich richtig zur Sache und ich war hin- und hergerissen. Ich konnte es nicht mehr zur Seite legen.

Wir haben es hier mit einem einem demenzkranken Mann, namens Wade, zu tun. An einem einzigen Tag hat er alles verloren, was ihm stets wichtig war und er über alles liebte. May, die kleine Tochter ist tot und ihre ältere Schwester June verschwunden. Man weiß anfangs nicht viel und genau deswegen packt es einem so sehr, da man schnellstmöglich die Wahrheit erfahren möchte. Als wäre das nicht schon alles, ist seine Frau auch noch zu lebenslanger Haft verurteilt worden und sitzt somit im Gefängnis. Und nun raubt eine früh einsetzende Demenz ihm auch die Erinnerung. Gott sei Dank hat er Ann, seine neue Liebe, die ihm stets zur Seite steht. Aber auch für Ann ist all dies eine Tragödie, da auch sie nie erfahren wird, was damals tatsächlich im Wald geschehen ist und sie merkt, dass auch Wade all das immer wieder einholt. Wade verändert sich, nicht nur durch seine Demenz und auch Ann wird es bald mit der Angst zu tun haben. Wird Wade bald nichts mehr von dieser Tragödie wissen, die sich an einem flirrenden Sommertag zugetragen hat?

Montag, 12. November 2018

Ein bunter Bücherherbst

... bei dem bereits die ein oder andere November Neuerscheinung bei mir einziehen durfte. "Funkeln der Ewigkeit", "Der Himmel gehört uns", "Das Versprechen, dich zu finden", "Die wunderbare Mission des Harry Crane" sowie "Sowas kann auch nur mir passieren" durften bereits in mein Regal einziehen. "Good Night Stories for Rebel Girls 2" muss ich mir defintiv noch kaufen :) Nun wünsche ich euch viel Spaß beim schmökern!

https://www.carlsen.de/hardcover/revenge-sternensturm-obsidian-spin-off-revenge-1/96355https://www.harpercollins.de/buecher/young-adult/funkeln-der-ewigkeithttps://www.dtv.de/buch/sarah-j-maas-catwoman-diebin-von-gotham-city-76227/

https://www.randomhouse.de/Buch/ELFENKRONE/Holly-Black/cbj-Jugendbuecher/e536715.rhdhttps://www.randomhouse.de/Buch/Feuer-und-Blut-Erstes-Buch/George-R-R-Martin/Penhaligon/e549241.rhdhttps://www.randomhouse.de/Buch/BECOMING/Michelle-Obama/Goldmann/e535032.rhd

https://www.randomhouse.de/Buch/Traum-des-Lebens/Jeffrey-Archer/Heyne/e537788.rhdhttps://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Schlechter-tanzen/Paul-Beatty/btb-Taschenbuch/e525325.rhdhttps://www.randomhouse.de/Buch/Die-Mondschwester/Lucinda-Riley/Goldmann/e507461.rhd

Donnerstag, 8. November 2018

September Neuzugänge!

Viele bunte Bücher durften auch im September '18 wieder bei mir einziehen.


Bernsteinstaub von Mechthild Gläser und Monsters of Verity: Dieses wilde, wilde Lied von Victoria Schwab hat mir der Vertreter in die Buchhandlung schicken lassen. Über diese beiden Bücher freue ich mich riesig und bin schon mehr als nur gespannt darauf :)

Der Pakt der Bücher von Kai Meyer war ein absolutes muss. Kein Kai Meyer Buch wird bei mir ausgelassen.

Die Prophezeiung der Giraffe von Judith Pinnow ist mein erstes Buch der Autorin. So viele haben mir von Die Phantasie der Schildkröte vorgeschwärmt nun durfte zumindest ihr neues Buch bei mir einziehen. Wer hat es schon gelesen?

Sonntag, 4. November 2018

Literatur in Salzburg - November 2018

Der Winter steht vor der Türe und im November ist in Salzburg literarisch so einiges los.
Ob bei uns in der Buchhandlung Stierle oder aber auch im Haus der Natur kann man vor allem bei den Salzburger Buchtagen so einiges erleben. 
Tolle Lesungen und Buchpräsentationen, die du auf keinen Fall verpassen solltest :)



https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/viktor-hilft/978-3-552-06383-9/Di, 06.11.2018 - 19.30Uhr
Vladimir Vertlib "Viktor hilft"
Genre: Das, was passiert | Literatur im Gespräch
Veranstalter: Literaturforum Leselampe, Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen
Eintritt: € 8/6/4 - mehr dazu HIER!

Mi, 07.11.2018 - 19.30Uhr
Christine Essl, Elisabeth Wukits "Zeitschritte"
Genre: Buchpräsentationen & Bilderprojektion
Veranstalter: Salzburger Autorengruppe 
Eintritt: € 8/6/4 - mehr dazu HIER!

https://www.suhrkamp.de/buecher/der_kadaverraeumer-zoltan_danyi_42835.htmlMi, 07.11.2018 - 19.30Uhr / Galerie Untersberger-Kerschbaumer, Wolf-Dietrich-Straße 4a
Zoltán Danyi "Der Kadaverräumer"
Genre: Lesung & Gespräch (ungarisch/deutsch)
Veranstalter: prolit
Eintritt: frei - mehr dazu HIER!

Do, 08.11.2018 - 19Uhr
Bernhard Aichner, Friedrich Ani, Candice Fox, Eva Rossmann "10. Krimifest (1)"
Genre: Film (17 Uhr), Lesungen & Gespräche
Veranstalter: Verein Literaturhaus
Eintritt: € 14/12/10 (Film frei) - mehr dazu HIER!

-->