Freitag, 26. April 2019

World Poetry Day & Shakespeare's Geburtstag

Am 21. März 2019 haben wir den Welttag der Poesie gefeiert :) Heute, am 26. April 2019, hat William Shakespeare Geburtstag. Diese beiden wundervolle Tage hat Viking genutzt, um einige Blogger für eine tolle Aktion auszuwählen. Ich gehöre zu diesen Bloggern und bekam 
wie alle anderen ein ganz ganz tolles Paket zur Verfügung gestellt.

Mein Paket kam leider etwas verspätet nach dem Welttag der Poesie bei mir an, somit habe ich mich für den heutigen Geburtstag von Shakespeare entschieden, um etwas kreatives mit den Utensilien zu gestalten :)

 











Dafür hab ich mir ein wunderschönen Zitat von Shakespeare herausgesucht und mich so richtig ausgetobt. 
Papier, Stifte, Klebebuchstaben, Bilderrahmen und noch vieles mehr befanden sich in dem Päckchen und somit hatte ich wirklich genug Material, um mir etwas schönes ausdenken zu können.

Freitag, 12. April 2019

April Neuerscheinungen 2019

Der April hält wieder richtig tolle Bücher für uns bereit :)
Seht selbst:

https://www.piper.de/buecher/das-verschwinden-der-stephanie-mailer-isbn-978-3-492-05939-8https://www.carlsen.de/hardcover/die-schlacht-um-woerter-und-blut-das-buch-von-kelanna-3/71280https://www.randomhouse.de/Buch/Die-Fotografin-Die-Zeit-der-Entscheidung/Petra-Durst-Benning/Blanvalet-Hardcover/e540232.rhd

https://www.randomhouse.de/Buch/Mirage-Die-Schattenprinzessin/Somaiya-Daud/Heyne-fliegt/e513443.rhdhttps://www.oetinger.de/buch/everless/9783789109195https://www.fischerverlage.de/buch/vic_james_dark_palace_die_letzte_tuer_toetet/9783841440112

https://www.randomhouse.de/Buch/Schuldig/Kanae-Minato/C-Bertelsmann/e544090.rhdhttps://www.droemer-knaur.de/buch/9622627/zwei-handvoll-lebenhttps://www.randomhouse.de/Buch/Die-Bibliothek-der-Geister-Der-schwarze-Mond/D-J-MacHale/cbj-Kinderbuecher/e544975.rhd

Montag, 8. April 2019

Literatur in Salzburg - April 2019

Ein neuer Monat und viele neue Literaturtermine :)
Für euch habe ich wieder ein paar tolle Veranstaltungen zusammengefasst:



Mo, 01.04.2019 - 19.30Uhr
Margret Kreidl "Literatur ist der Rede wert: Die literarische Soirée"
Klaus Seufer-Wasserthal, Tomas Friedmann, Christine Scheucher
Genre: Neue Bücher im Gespräch
Veranstalter: Verein Literaturhaus, ORF/Ö1
Eintritt: frei - mehr dazu HIER!

Di, 02.04.2019 - 19.30Uhr
Wolfgang Fels, Gundula Maria von Traunsee "DunkelWeiß"
Genre: Lesungen & Musik
Veranstalter: Salzburger Autorengruppe
Eintritt: € 8/6/4 - mehr dazu HIER!

Mi, 03.04.2019 - 19.30Uhr / DAS KINO, Giselakai 11
Anna Seghers: Transit
Genre: Filmclub | Zwischen den Kriegen
Veranstalter: Literaturforum Leselampe, DAS KINO
Eintritt: Kartenpreise DAS KINO, für Mitglieder Leselampe & DAS KINO frei; Reservierungen: DAS KINO, 0662 873100-15 - mehr dazu HIER!

Do, 04.04.2019 - 10.30Uhr
Petra Nagenkögel "Der fremde Blick. Zur Poetik von Herta Müller"
Genre: Literaturfrühstück
Veranstalter: Literaturforum Leselampe
Eintritt: € 6/4 - mehr dazu HIER!

Do, 04.04.2019 - 19.30Uhr
Christine Haidegger, Gudrun Seidenauer "Ein Abend für Meta März"
Genre: Lesung
Veranstalter: GAV/Salzburg
Eintritt: € 8/6/4 - mehr dazu HIER!

Do, 04.04.2019 - 19.45Uhr / Mozartkino, Kaigasse 33
Bücher-Battle mit Mareike Fallwickl & Bernhard Helminger
Genre: Battle
Veranstalter: Buchhandlung Stierle
Eintritt: freiwillige Spende - mehr dazu HIER!

Fr, 05.04.2019 - 19.30Uhr / ab ca. 14 Jahren
Petra Nagenkögel "Zeilenfüller"
Genre: Jugend schreibt
Veranstalter: Land Salzburg, Junges Literaturhaus
Eintritt: frei - mehr dazu HIER!

Mo, 08.04.2019 - 19.30Uhr
György Dragomán "Löwenchor"
Genre: Lesung (ungarisch/dt.) & Gespräch
Veranstalter: prolit
Eintritt: € 8/6/4 - mehr dazu HIER!

Donnerstag, 4. April 2019

Gelesene Bücher 2019

Hier werde ich euch auch in diesem Jahr wieder meine Bücher auflisten,
die ich 2019 gelesen und rezensiert habe:

Januar:
01. Harry Potter und der Stein der Weisen - J.K. Rowling // 336 Seiten => Bewertung 5/5
02. Die Ziege auf dem Mond oder das Leben im Augenblick - Stefan Beuse // 72 Seiten => Rezension 5/5
03. Gun Love - Jennifer Clement // 251 Seiten => Bewertung 5/5

Februar:
04. The Hate U Give - Angie Thomas // 512 Seiten => Bewertung 5/5

März:
05. Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden - Genki Kawamura // 192 Seiten => Bewertung 4/5
06. Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete - Otfried Preußler // 64 Seiten => Bewertung 5/5
07. Kurt - Sarah Kuttner // 240 Seiten => Bewertung 5/5
08. Die Liebe im Ernstfall - Daniela Krien // 288 Seiten => Bewertung 3/5
09. Kuss - Simone Meier // abgebrochen auf Seite 137

April:
10. Kaschmirgefühl: Ein kleiner Roman über die Liebe - Bernhard Aichner // 188 Seiten => Bewertung 5/5
11. So tun, als ob es regnet - Iris Wolff // abgebrochen auf Seite 70
12. Mein Leben mit Martha - Martina Bergmann // 224 Seiten => Bewertung 5/5

Mai:
13. Am Ende sterben wir sowieso - Adam Silvera // 336 Seiten => Bewertung 4/5
14. Großmutters Haus - Thomas Sautner // 252 Seiten => Rezension 5/5
15. All das zu verlieren - Leila Slimani // 224 Seiten => Bewertung 4/5

Juni:
16. Im Herzen der See - Nathaniel Philbrick // abgebrochen auf Seite 57
17. Bösland - Bernhard Aichner // 448 Seiten => Bewertung 5/5
18. Fliegen - Albrecht Selge // 176 Seiten => Bewertung 3/5
19. Der Fall Collini - Ferdinand von Schirach // 208 Seiten => Bewertung 4/5
20. Maschinen wie ich - Ian McEwan // 416 Seiten => Bewertung 3/5

Juli:
21. Americanah - Chimanda Ngozi Adichie // 864 Seiten => Bewertung 4/5
22. Love to Share: Liebe ist die halbe Miete - Beth O'Leary // 480 Seiten => Bewertung 5/5
23. Die Geschichte des Wassers - Maja Lunde // 480 Seiten => Bewertung 5/5
24. Kleine Stadt der grossen Träume - Fredrik Backman // 512 Seiten => Bewertung 5/5
25. Das Licht ist hier viel heller - Mareike Fallwickl // 384 Seiten

August:
26. Salome: Reclam - Oscar Wilde // 69 Seiten => Bewertung 4/5
27. Mein Zypern - Joachim Sartorius // 192 Seiten => Bewertung 3/5
28. Tito Bonito und die Sache mit dem Glück - Matilda Woods // 208 Seiten => Bewertung 4/5
29. Es ist Sarah - Pauline Delabroy-Allard // 182 Seiten
30. Gespräche mit Freunden - Sally Rooney // 384 Seiten => Bewertung 4/5
31. Der Wal und das Ende der Welt - John Ironmonger // 480 Seiten => Bewertung 3/5

September:
32. 2084: Noras Welt - Jostein Gaarder // 224 Seiten => Bewertung 2/5
33. In den kommenden Nächten - Irmgard Fuchs // 192 Seiten => Rezension 5/5
34. OMG diese Aisling! - Sarah Breen & Emer McLysaght // 336 Seiten
35. Alles okay - Nina LaCour // 208 Seiten => Bewertung 3/5
36. Wir von der anderen Seite - Anika Decker // 384 Seiten => Bewertung 4/5

Oktober:
37. Das Cafe am Rande der Welt - John Strelecky // 128 Seiten => Bewertung 3/5
38. Kindeswohl - Ian McEwan // abgebrochen auf Seite 52
39. Mittwoch also - Lotta Elstad // 304 Seiten => Bewertung 3/5
40. Ein Leben und eine Nacht - Anne Griffin => Bewertung 3/5

November:
41. Hippocampus - Gertraud Klemm // 384 Seiten => Rezension 3/5

Dezember:
42. Der Weihnachtosaurus - Tom Fletcher // 384 Seiten => Rezension 5/5
43. Die Weihnachtsgeschwister - Alexa Hennig von Lange // 160 Seiten => Bewertung 3/5
44. Fuchs 8 - George Saunders // 56 Seiten => Bewertung 2/5

Montag, 1. April 2019

Rezension: Die Ziege auf dem Mond oder das Leben im Augenblick von Stefan Beuse

© Hanser Verlag
Inhaltsangabe:
Die kleine Ziege wohnt tatsächlich ganz alleine auf dem Mond und ist super glücklich dort oben. Jeden Tag landen jedoch viele Dinge auf dem Mond, die die Ziege benennen und sortieren muss. Es sind hübsche und traurige Dinge, nützliche und gefährliche, aus denen sich die Ziege ihr Leben baut. Ein Leben ohne Zeitdruck und Kosten, in dem sie dem Flüstern der Sterne lauscht und im Traum den Ozean schmeckt. Wo man immer Spiegelei und Rucola essen oder auf abenteuerliche Mondmission gehen kann. Bis etwas Großes im Mondkrater landet, etwas, das Geräusche macht und lebendig scheint. Etwas Geheimnisvolles, Schönes, das sich verändert, je länger die Ziege darüber nachdenkt - und das ihren ganzen Mut fordert.

Meine persönliche Meinung:
Stefan Beuse konnte mich bisher bereits mit seinem Roman "Das Buch der Wunder" überzeugen. Als nun sein Kinderbuch "Die Ziege auf dem Mond" erschien, wusste ich sofort, dass ich jenes Buch sofort lesen möchte. Cover und Klappentext verrieten schon ein wenig, dass es sich hier um eine Geschichte handelt, die wahrscheinlich mit dem kleinen Prinzen zu vergleichen ist. Schon die ersten Seiten haben mich sehr an mein Lieblingsbuch erinnert und ich genoss jede einzelne Zeile sehr, die ich mit der kleinen Ziege auf dem Mond verbringen durfte. 

-->