Dienstag, 27. Januar 2015

Neuerscheinungen Februar 2015

(einfach wieder ins Cover klicken um zur Inhaltsangabe auf den jeweiligen Verlagsseiten zu kommen)






Tip Toi: Das Lern-Spiel-Abenteuer

Bildquelle: tip-toi.com

Was kann Tip Toi?

Tip Toi nennt sich jener Stift, mit dem dein Kind in Dutzenden von Büchern, Spielen, Puzzles ihr Wissen erweitern kann. Der Stift fungiert als Spieleleiter und kann deinem Kind spannende Geschichten erzählen, Aufgaben erstellen oder auch Fragen beantworten. Mit Hilfe von vielen Pädagogen wurde der Stift von Ravensburger genauestens entwickelt. 

Wie wird Tip Toi angewendet?

Bücher und Spiele werden mit dem Stift von Tip Toi zum Leben erweckt. Mittels den vier Erlebnisebenen "Spielen" , "Erzählen" , "Wissen" und "Entdecken" kann dein Kind in eine andere Welt abtauchen und so z.B. die Welt der Dinosaurier oder aber auch den Bauernhof entdecken. Ist dein Kind schon etwas älter, hat es auch die Möglichkeit Englisch mit Tip Toi zu lernen oder sich über Piraten und Ritter zu informieren. 


Angefangen hat Tip Toi mit Büchern. Inzwischen gibt es aber auch schon Puzzles und Spiele, die groß und klein eine menge Spaß und Freude bereiten. Es kommen laufend neue Lernmaterialien dazu. Auch mein kleiner Sohn, der inzwischen 8 Jahre alt ist, und ich haben bereits eine kleine Tip Toi Sammlung:


Angefangen haben auch wir mit den Büchern :) Ziemlich schnell zog dann auch schon das erste Spiel bei uns ein. Wir lieben die Tip Toi Spiele und sind ganz begeistert davon. Einfach toll, wenn die ganze Familie dabei mitspielen kann! Ich bin ein großer Fan von dem Buch "Mein großer Weltatlas" sowie dem Globus! Auch ich habe so einiges dazu lernen können, dass ich bisher noch nicht wusste ;) Nicht nur die kleinen können daher von Tip Toi etwas lernen. Seit Tip Toi nun auch Spielzeugtiere entwickelt hat, besitzen wir nun schon eine ganze Dinosaurierherde wie man am Bild erkennen kann! Auch die Tiere finde ich richtig spannend. Man erfährt so einiges über das jeweilige Tier, bekommt Geschichten erzählt oder kann auch ein kleines Rätsel spielen. Langeweile kommt dabei nie auf.




Online auf Ottoversand.at aber auch in allen Buchhandlungen wie zB. rupertusbuch.at und Spielwarengeschäfte könnt ihr Tip Toi käuflich erwerben!


Hier noch ein paar Buch-Vorschläge:

Wenn ihr noch Fragen zu Tip Toi habt - nur her damit :)

Auch würden mich eure Erfahrungen mit Tip Toi interessieren. Welche Bücher, Spiele und Tiere besitzt ihr? Habt auch ihr einen Tip Toi Favoriten?

Montag, 19. Januar 2015

Rezension: Obsidian - Schattendunkel von Jennifer L. Armentrout

© Carlsen Verlag
Wenn man jemanden verliert, heilt auch die Zeit keine Wunden, oder? - Seite 34

Inhaltsangabe:
Katy Swartz zieht mit ihrer Mutter von Florida ins graue West Virginia. Sie ist alles andere als begeistert. In ihrem neuen winzigen Wohnort hat Katy erstmal kein Internet, was für eine leidenschaftliche Buchbloggerin der reinste Wahnsinn ist. Ihre Mutter bemüht sich sehr, dass Katy schnell Anschluss und neue Freunde findet. Mit Mühe lässt sie sich von ihr überreden, bei den Nachbarn zu klingeln. Ihre neuen Nachbarn sind Daemon Black und seine Schwester Dee. Daemon sieht atemberaubend gut aus, mit der Freundlichkeit hat er es jedoch nicht so. Was Katy jedoch nicht weiß, dass dieser Junge vom ersten Augenblick an, ihr Schicksal bereits verändert hat. 

Ich war schon immer der Meinung, dass die schönsten Menschen - und ich meine wahrhaft schön von innen und außen - diejenigen seien, die sich dessen gar nicht bewusst sind. - Seite 84

Meine persönliche Meinung:
Irgendwie hab ich Obsidian erst viel später als alle anderen wahrgenommen. Als es meine Schwägerin dann gelesen hat und absolut begeistert war, habe ich es mir sofort von ihr ausgeliehen und schon nach wenigen Seiten wusste ich, dass auch diese Reihe in mein Bücherregal einziehen muss. Obsidian zog also auch schnellstmöglich bei mir ein und Onyx folgte sofort. Nun warte ich schon sehnsüchtig auf den nächsten Band.

Wer mit seiner Schönheit hausieren geht, verschwendet, was er hat. Dessen Schönheit ist vergänglich. Nicht mehr als eine Hülle, die dunkle Leere überdeckt. - Seite 85

Katy kann man als Buchbloggerin nur ins Herz schließen. Sie bloggt ebenfalls über Bücher und ihre Leidenschaft konnte ich daher zu 100% nachvollziehen. Im Wohn- und Schlafzimmer stapeln neue Bücher, Bücher die man noch rezensieren muss, Bücher die noch abgelichtet werden müssen und überhaupt dreht sich die eigene Freizeit nur um Bücher und ums lesen. Geht es jeden einzelnen von uns nicht auch so? Am liebsten würde ich mich mit Katy gemeinsam auf einen Bücherplausch treffen. Ich denke wir würden uns bestens verstehen. Wegen Daemon wollte ich sie jedeoch einige male so richtig durchschütteln. Dieses ewige hin und her reizte mich doch ein wenig. Daemon macht es einem aber auch nicht wirklich leicht. 

Als Katy mit ihrer Mutter umzieht lernt sie Daemon und Dee kennen. Die beiden wohnen nebenan und schon bald merkt Katy, dass mit den beiden etwas nicht stimmt. Daemon kann ein richtiges Ekelpaket sein. In der einen Minute kann man nicht anders als für ihn zu schwärmen und in der anderen möchte man ihm am liebsten den Hals umdrehen. Katy hat wahnsinnig viel Geduld mit diesem Jungen. Deamon verändert Katys Schicksal im Handumdrehen. In welchem Ausmaß? Das müsst ihr selbst nachlesen.

Das Schlimmste war jedoch, dass ich ihn gern geküsst hätte. Sympathie und Lust hatten offenbar nichts miteinander zu tun. - Seite 99

Dee zählt schon bald zu Katys engsten Freundinnen. Sie weicht Katy nicht mehr von der Seite und entschuldigt sich desöfteren für ihren unmöglichen Bruder. Dee möchte Katy einfach nur fröhlich sehen und ist selbst glücklich, eine so tolle Freundin als Nachbarin zu haben. Doch auch sie verbirgt ein Geheimnis, mit dem Katy erstaunlich gut umgehen kann.

Zu viel lesen, das gibt es nämlich gar nicht. Aber Alien gibt es auch nicht. - Seite 191

Eine mitreißende Geschichte die spannender nicht sein könnte. Vollgepackt mit Höhen und Tiefen, düster und prickelnd mit einem Hauch von Action. Auch die Liebe kommt hier nicht zu kurz. Das Buchcover von Obsidian verkörpert dem Leser die Atmosphäre in dessen Geschichte richtig gut. Ein Leseerlebnis, dass auch dich verzaubern wird. Hat man die Geschichte erstmal zu Ende gelesen, möchte man sofort im Folgeband "Onyx: Schattenschimmer" weiterlesen. Ich empfehle daher beide Bände griffbereit zu haben!


  • Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
  • Verlag: Carlsen (25. April 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3551583315
  • ISBN-13: 978-3551583314
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren
  • Preis: 18,90€ (D) - 19,50€ (A)

Innerhalb Österreich versandkostenfrei Bücher bestellen!

Mittwoch, 14. Januar 2015

Rezension: Was sich liebt, das rächt sich nicht von Rose Snow

© Rose Snow

Wie verliebt ich in dieses Etwas aus Rebell, Künstler und Musiker einmal war. Und wie fremd sich das heute anfühlt. - Pos. 938

Inhaltsangabe:
Maja schlägt sich mal wieder als Single durch ihren chaotischen Alltag. Ihr Ex hat sie nach Strich und Faden belogen und betrogen. Nun ist sie in eine neue und eigene Wohnung gezogen, und auch die stellt sich als nicht sehr gemütlich und wohnlich dar. Umgeben von neurotischen Nachbarn und der verrücktesten Hausordnung die man je gesehen hat wird die Probezeit zum gelebten Horror. Holger, der über Maja wohnt, sieht gut aus und ist so ziemlich der normalste in diesem Haus. Maja verguckt sich ziemlich schnell in ihren Nachbarn, doch auch dieser verbirgt das ein oder andere Geheimnis. Auch er scheint Maja zu betrügen und ihr reicht es nun allemal. Sie beauftragt eine Racheagentur um es ihm heimzuzahlen. Doch auch dieser Plan läuft plötzlich verdammt schief..

Meine persönliche Meinung:
Ich bin ja nicht so die große Chick-Lit Leserin. Für mich sind sie alle gleich und nichts besonderes. Nette Bücher für zwischendurch, für den Zeitvertreib, aber auch nicht mehr. Ganz ganz wenige Bücher waren bisher dabei, die sich aus der Menge rausgekämpft haben und die ich aber dann auch richtig klasse fand.

Was sich liebt, das rächt sich nicht klang vom Klappentext her richtig nett und die beiden Autorinnen sind mir sowas von sympathisch, dass ich an diesem Buch einfach nicht drumrum kam. Nun hab ich es gelesen und für gut befunden. Ja es brachte mich desöfteren sogar sehr zum schmunzeln. Ein amüsantes Buch, dass ich gerne wieder einmal lesen möchte. 

Wichtig ist nicht, was man tun will, sondern das, was man im Endeffekt tut. - Pos. 1822

Maja kann einem wirklich manchmal leid tun. Da freut sie sich auf ein eigenes neues Leben mit neuer Wohnung und ausgerechnet diese tolle Wohnung entpuppt sich als ein kleines Horrorschloss. Fast alle Nachbarn sind unausstehlich und richtig verrückt. Maja schlägt sich mit einem Teenager und einem alten Mann herum, die sie beiden zum verzweifeln bringen. Ihren Vorsatz, ihr Singleleben endlich mal ein wenig zu genießen, wirft sie schon bald über Bord. Holger verdreht ihr komplett den Kopf, bis Maja diesen gutaussehenden Mann von seiner wahren Seite kennenlernt. Und schon hat sie ein nächstes Problem auf dem Buckel.

Manchmal fand ich die Geschichte ein wenig übertrieben, aber gerade diese Übertriebenheit ließ mich immer wieder neugierig weiterlesen. Ich wollte wissen in welches Schlamassel Maja noch so gerät, ob sie ihre überaus schräge Probezeit in ihrer neuen Wohnung übersteht und was sich die Racheagentur noch so einfallen lässt. Wenn man von einer Racheagentur hört, weiß man schon sofort, dass es sich hierbei um eine richtig komische und witzige Geschichte handeln muss. Und genau das war Was sich liebt, das rächt sich nicht von Rose Snow. Ich habe mit Maja mitgefiebert und konnte meinen ebook Reader kaum noch zur Seite legen.

Maya, der Fehler ist, dass du an die perfekte Beziehung glaubst. Die gibt es nicht, da es auch nicht den perfekten Partner gibt. - Pos. 2968

Eine saukomische Geschichte mit schwarzem Humor. Eine romantische Komödie, die den Leser träumen, fluchen, schmunzeln, lachen, lieben und weinen lässt. Abwechslungsreich, humorvoll, entzückend und skurril. Ich freue mich jetzt schon auf Band 2!


  • Format: Kindle Edition
  • Dateigröße: 513 KB
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe: 259 Seiten
  • Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
  • Sprache: Deutsch
  • Preis: 2,99€

Dienstag, 13. Januar 2015

Gelesene Bücher 2015

Ein neues Lesejahr kann beginnen :)

Die grün markierten Bücher sind Kinderbücher, die ich mit meinem Sohn gelesen habe!

Januar:
01. Onyx: Schattenschimmer - Jennifer L. Armentrout // 464 Seiten => Rezension
02. Die Liebe zu so ziemlich allem - Christine Vogeley // 464 Seiten => Rezension
03. Augustas Garten - Andrea Heuser // 224 Seiten => Rezension
04. Lindbergh: Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus - Torben Kuhlmann // 96 Seiten
05. Vom Ende einer Geschichte - Julian Barnes // 192 Seiten => Rezension

HIER gehts zu meinem Leserückblick Januar!


Februar:
01. Ein Mann namens Ove - Fredrik Backman // 368 Seiten => Rezension
02. Abrakazebra: Jeder braucht ein bisschen Zauberei - Helen & Thomas Docherty // 32 Seiten => Buchvorstellung
03. Unsere drei Stanisläuse - Vera Ferra-Mikura // 48 Seiten => Bewertung 5/5
04. Wer schön sein will muss sterben - Michele Jaffe // 448 Seiten => Rezension

HIER gehts zu meinem Leserückblick Februar!


März:
01. Flups & Flaps: Auf abenteuerlichen Wegen - Marika Krücken // 52 Seiten => Buchvorstellung
02. Umweg nach Hause - Jonathan Evison // 384 Seiten => Rezension
03. Über uns der Himmel - Kristin Harmel // 448 Seiten =>  Rezension
04. Eleanor & Park - Rainbow Rowell // 368 Seiten => Rezension

HIER gehts zu meinem Leserückblick März!


April:
01. Erst wirst du verrückt und dann ein Schmetterling - Sjoerd Kuyper // 256 Seiten => Rezension
02. Einfach unvergesslich - Rowan Coleman // 416 Seiten => Rezension
03. Ewiglich...Dornröschen? Kiss my ass! - Olga A. Krouk // 176 Seiten => Rezension
04. The Best of Me: Mein Weg zu dir - Nicholas Sparks // 416 Seiten => Rezension
05. Mein Herz und andere schwarze Löcher - Jasmine Warga // 384 Seiten => Rezension

HIER gehts zu meinem Leserückblick April!


Mai:
01. Egal wohin - Franziska Moll // 224 Seiten => Rezension
02. Scary Harry: Meister aller Geister - Sonja Kaiblinger // 240 Seiten => Bewertung 5/5
03. Lieber Mr. Salinger - Joanna Rakoff // 304 Seiten => Rezension
04. Heldentage: Do what you Love! - Sabine Raml // 304 Seiten => Rezension
05. Flocke und Schnurri: Verhextes Halloween - Lady Grimoire // 76 Seiten
06. Rubinrot: Liebe geht durch alle Zeiten - Kerstin Gier // 352 Seiten => Bewertung 5/5

HIER gehts zu meinem Leserückblick Mai!


Juni:
01. Saphirblau: Liebe geht durch alle Zeiten - Kerstin Gier // 400 Seiten => Bewertung 5/5
02. Smaragdgrün: Liebe geht durch alle Zeiten - Kerstin Gier // 496 Seiten => Bewertung 5/5
03. Opal: Schattenglanz - Jennifer L. Armentrout // 464 Seiten => Rezension
04. Flocke und Schnurri: Kaltland in Gefahr - Lady Grimoire // 230 Seiten

HIER gehts zu meinem Leserückblick Juni!


Juli:
01. Idiotensicher - Dirk Pope // 192 Seiten => Rezension
02. Ein Geschenk zum Verlieben - Karen Swan // 544 Seiten => Rezension
03. Tafiti und ein heimlicher Held - Julia Boehme // 80 Seiten
04. Liebten wir - Nina Blazon // 560 Seiten => Rezension

HIER gehts zu meinem Leserückblick Juli!


August:
01. Wächter der Nacht - Sergej Lukianenko // 528 Seiten => Bewertung 4/5
02. Isla Schwanenmädchen - Lucy Christopher // 336 Seiten => Rezension
03. Die Buchspringer - Mechthild Gläser // 384 Seiten => Rezension
04. Charlotte - David Foenkinos // 240 Seiten => Rezension
05. Der geheime Garten - Frances Hodgson Burnett // 320 Seiten => Bewertung 5/5

HIER gehts zu meinem Leserückblick August!


September:
01. Mein Leben für deins - Amber Kizer // 384 Seiten => Rezension
02. Jesus Jackson - James Ryan Daley // 302 Seiten => Rezension
03. Liebe ist was für Idioten. Wie mich. - Sabine Schoder // 352 Seiten => Rezension
04. BronzeHaut - Andreas Duttor // 317 Seiten => Rezension
05. Glück ist eine Gleichung mit 7 - Holly Goldberg Sloan // 304 Seiten => Rezension
06. Mitternachtsclowns - J.J. Howard // 272 Seiten => Rezension
07. Mein Leben und andere Katastrophen - Kathrin Schrocke // 192 Seiten => Rezension

HIER gehts zu meinem Leserückblick September!


Oktober:
01. Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid - Fredrik Backman // 464 Seiten => Bewertung 4/5
02. Die Welt ist kein Ozean - Alexa Hennig von Lange // 352 Seiten => Rezension

HIER gehts zu meinem Leserückblick Oktober!


November:
01. Jenseits des Schattentores - Beate Teresa & Susanne Hanika // 480 Seiten => Rezension
02. Wir können alles sein, Baby - Julia Engelmann // 96 Seiten
03. Monday Club: Das erste Opfer - Krystyna Kuhn // 384 Seiten => Rezension
04. Am Ende der Welt traf ich Noah - Irmgard Kramer // 352 Seiten => Rezension

HIER gehts zu meinem Leserückblick November!


Dezember:
01. Zwanzig Zeilen Liebe - Rowan Coleman // 416 Seiten => Rezension
02. Dash & Lilys Winterwunder - Rachel Cohn, David Levithan // 320 Seiten => Bewertung 5/5
03. Lügentanz - Ivonne Keller // 464 Seiten (ebook) => Rezension
04. 24 Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen - Sophie Härtling // 192 Seiten

HIER gehts zu meinem Leserückblick Dezember!


Leserückblick Dezember 2014


(Kinderbücher, die ich meinem Sohn vorgelesen habe!) 

Gelesene Bücher:
01. Das Blubbern von Glück - Barry Jonsberg
02. Keine Spur von Spino-Dino - Jürgen Lassig
03. Sämtliche Weihnachtserzählungen - Karl Heinrich Waggerl
04. Oh wunderbare Weihnachtszeit: Drei Bilderbuchgeschichten zum Advent - Jutta Langreuter & Ulrike Kaup
05. Der geheime Wunsch: Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen - Julia Weißer

Gelesene Seiten: 574

Buchgeschenke: 
01. Obsidian: Schattendunkel - Jennifer L. Armentrout
02. Endgame: Die Auserwählten - James Frey
03. Aufstieg und Fall großer Mächte - Tom Rachman
04. Eine wie Alaska - John Green
05. Einfach unvergesslich - Rowan Coleman
06. Kästner für Kinder: Schuber von Erich Kästner

Hinzugekommene Bücher:
01. Onyx: Schattenschimmer - Jennifer L. Armentrout
02. Augustas Garten - Andrea Heuser

Buch des Monats:
Bildquelle: cbt Verlag

Dienstag, 6. Januar 2015

[Buchzitate] .. Dezember 2014 ..

Meine Lieblingszitate aus meinen gelesenen Büchern im Dezember 2014:

Das Blubbern von Glück von Barry Jonsberg
Seite 38 // "Das Wörterbuch ist mein Lieblingsbuch. Ich lese oft vor dem Zubettgehen darin. Es stehen Tausende verschiedener Wörter darin, und es versucht nicht, eine Geschichte zu erzählen, die dann nicht gut ist. Es handelt von Wörtern um ihrer selbst willen. Es ist rein."

Seite 39 // "Weißt du, was das Beste an dir ist, Pumpkin?", fragte er schließlich. 
"Nein."
"Du singst dein eigenes Lied, Pumpkin, und du tanzt nach deiner eigenen Melodie. Du siehst die Welt mit anderen Augen als wir. Und weißt du was?  Manchmal wünsche ich, jeder sähe sie mit deinen Augen. Ich weiß, dass die Welt dann ein besserer Ort wäre."

Seite 72 // "Wie du siehst, möchte ich nach Glück streben. Ich möchte es einfangen, am Wickel packen, mit nach Hause schleifen und zwingen, sämtliche oben aufgelisteten Menschen zu umarmen."

Seite 111 // "Lachen ist gut. Lachen ist wundervoll. Ich verstehe oft nicht, wo er herkommt, genieße jedoch die Wirkung, die es hervorbringt."

Seite 251 // "Ich bin kein Fan von Dingen, die zu Ende gehen. Deshalb drehe ich mich wahrscheinlich immer im Kreis."

(Bild- und Zitatrechte: cbt Verlag)

-->