Mittwoch, 31. Mai 2017

Buchzitate aus "Den Mund voll ungesagter Dinge", "Calendar Girl: Begehrt" & "Ich, Eleanor Oliphant"

Zitate, die ich mir aus meinen gelesenen Büchern im April '17, herausgeschrieben habe:

Den Mund voll ungesagter Dinge von Anne Freytag
Seite 12 // "Seit er weg ist, leide ich still und heimlich an den Phantomschmerzen, die an seine Stelle getreten sind. Seit er weg ist, bin ich allein. Davor war ich einfach nur seltsam."

Seite 21 // "Aber wie soll man jemandem verzeihen, der einen nie um Verzeihung gebeten hat? Wie lässt man jemanden los, den man nie hatte?"

Seite 146 // "Lukas, du bist nicht nur ihretwegen nach Paris gegangen." Sein Blick findet meinen und fragt: Ach, und warum dann? "Du bist nach Paris gegangen, weil du sie liebst." Ich lächle. "Und das ist eine große Sache, aber es ist kein Freifahrtschein."

Seite 250 // "Weißt du, wenn man eine Lüge oft genug wiederholt, glaubt man sie irgendwann."

Seite 254 // "Ich habe den Mund voll ungesagter Dinge. Und ganz gleich, wie oft ich sie runterschlucke, sie kommen jedes Mal zurück. Manchmal wünschte ich, sie würden endlich überlaufen. Aber dann lasse ich es doch nicht zu."

(Bild- und Zitatrechte: Heyne fliegt Verlag)


Calendar Girl: Begehrt - Juli, August, September von Audrey Carlan
Seite 126 // "Es ist leichter, um Vergebung zu bitten als um Erlaubnis."

(Bild- und Zitatrechte: Ullstein Buchverlage)


Sonntag, 14. Mai 2017

Rezension: Ich, Eleanor Oliphant von Gail Honeyman

© Bastei Lübbe Verlag
Im Grunde tun schöne Menschen mir leid. Schönheit muss eine permanente Herausforderung sein, nicht zuletzt, da sie von Beginn an immer schon im Schwinden begriffen ist, ewig vergänglich. Wie quälend, wie zermürbend ich mir das vorstelle. Selbst wenn man noch im Vollbesitz seiner Reize ist, muss ständig dieser Druck auf einem lasten, allen zu beweisen, dass man mehr als nur sein Äußeres zu bieten hat. Es ist bestimmt nicht leicht, nie genau zu wissen, ob man um seiner selbst willen geliebt wird oder doch nur seines perfekten Körpers wegen, der strahlend grünen Augen oder der seidig schimmernden Löwenmähne. Wie bringt man andere dazu, hinter die Fassade zu sehen? Und beginnt es einen nicht irgendwann zu langweilen, wenn man sich nie anstrengen muss? - Seite 44-45

Inhaltsangabe: 
Eine Herausforderung, gewiss, aber so schwer konnte das ja nicht sein. Raymonds Worte hatten mich wirklich ermutigt. Und jemand, der die Aeneis skandieren und Excel-Tabellen mit Makros formatieren konnte, der seine letzten neun Geburtstage sowie Weihnachten und Silvester allein verbracht hatte, würde es wohl auch schaffen, ein festliches Weihnachtsessen für dreißig Leute mit einem Budget von zehn Pfund pro Kopf zu organisieren. Eleanor Oliphant ist anders als andere Menschen. Eine Pizza bestellen, mit Freunden einen schönen Tag verbringen, einfach so in den Pub gehen? Für Eleanor undenkbar! Und das macht ihr Leben auf Dauer unerträglich einsam. Erst als sie sich verliebt, wagt sie sich zaghaft aus ihrem Schneckenhaus – und lernt dabei nicht nur die Welt, sondern auch sich selbst noch einmal neu kennen.

Was vergangen ist, ist längst nicht vergessen, die Vergangenheit verfolgt uns, das Gestern geht immer weiter. Heute, morgen, übermorgen. Bis zum bitteren Ende. - Seite 183

Meine persönliche Meinung:
Dieses Buch ist mit einem Cover geschmückt, nach dem ich in einer Buchhandlung sofort greifen würde, wenn es nicht schon vorab in meinem Briefkasten gelegen hätte. Schon allein der Titel, der Name einer jungen Frau, zog mich magisch an. Wer war Eleanor Oliphant? Und was hat es mit ihr auf sich? Das wollte ich wissen und fing somit sofort zu lesen an, ohne irgendwelche Erwartungen oder Hoffnungen an diese Geschichte. Der Klappentext ließ mich aufhorchen und ich ahnte, dass mich hier eine ganz besondere Protagonistin erwarten wird. Eleanor Oliphant ist anders und genau das mochte ich so sehr.

Es braucht Zeit, über einen solch schweren Verlust hinwegzukommen, so man es denn überhaupt schafft. Es sagt sich so einfach, dass das Leben weitergehe. Gewiss, das tut es, aber den Verlust und den Schmerz schleppt man mit. Ich weiß, wovon ich rede. Auch nach all den Jahren ist es noch immer ein fortlaufender Prozess, Ende offen. - Seite 319

Auf den ersten Seiten merkt man sofort, dass Eleanor ein sehr einsames und zurückgezogenes Leben führt. Sie geht in die Arbeit, wo sie sich ebenfalls nicht wohl fühlt. Sie erledigt ihre Aufgaben gewiss, ist aber stets wieder froh, wenn Freitag ist und das Wochenende vor der Tür steht. Fürs Wochenende kauft sie sich ihre zwei Flaschen Vodka sowie ihre Fertigpizza und gräbt sich zu Hause ein. Montags beginnt die Woche wie immer ganz normal von vorne. Freunde hat sie keine. Mit ihrer Mutter hat sie Probleme - mehr als ein Telefonat pro Woche verbindet die beiden nicht. In diesen Gesprächen werden auch keine liebevollen Worte ausgetauscht. Eigentlich mögen sich die beiden überhaupt nicht und das hat auch einen Grund. Eleanor trägt Narben, innerlich wie äußerlich. Ihr Leben nimmt eine Wendung, als sie eines Tages mit ihrem Arbeitskollegen Raymond gleichzeitig die Arbeit verlässt. Sie kommen ins Gespräch und gehen ein Stückchen zusammen, als vor ihnen ein fremder Mann zusammenbricht und bewusstlos ist.

Mittwoch, 10. Mai 2017

Meine 5 Buchtipps für den Mai '17



Gutes Essen, gute Bücher, schönes Wetter, Freizeit und dazwischen ein wenig Arbeiten. So lässt sich der Frühling/Sommer doch toll verbringen, oder? Nur leider zeigt sich das Wetter ja gerade nicht von seiner besten Seite. Aber die Hoffnung geben wir nicht auf, dass es schon ganz bald besser werden wird. Bis dahin hab ich wieder neue Buchtipps für euch. Ihr werdet von mir also eingeladen, ein wenig durch diese tollen Bücher zu schmökern :) Mich konnten sie auf den ersten Seiten bereits überzeugen und ich hoffe, dass auch ihr euch den ein oder anderen Buchtipp mitnehmen könnt und ihr ihn schon bald am See, im Freibad oder im Garten lesen könnt!

Hinweis: Nicht alle der genannten Bücher habe ich komplett gelesen. Ich habe mir jedoch so weit einen Eindruck verschafft, 
dass ich sie mit gutem Gewissen an euch empfehlen kann :)

 In Zusammenarbeit mit dem lieben Team des österreichischen Weltbild Verlags.


https://www.weltbild.at/artikel/buch/spring-in-eine-pfuetze_22490817-1?wea=59529658
Spring in eine Pfütze: Bunte Ideen für jeden Tag
von ViktoriaSarina

Kennt ihr die beiden Youtube Mädels aus Österreich? Nein? Die beiden kommen aus Graz und führen einen sehr erfolgreichen Youtube Kanal. Ich selbst schaue die beiden nicht, bin jedoch auf ihr erstes Buch aufmerksam geworden. Schnurstracks bin ich in die Buchhandlung um es mir etwas näher anzusehen. Da es mir so gut gefallen hat, darf es bei meinen Buchtipps für euch nicht fehlen. Was erwartet euch in diesem Buch? 

- Ein buntes Mitmachbuch mit verrückten Ideen, die motivieren und an die Jahreszeiten angepasst sind
- Ein immerwährender Kalender, damit der Einstieg jederzeit im Jahr möglich ist.
- Hochwertiges Paperback mit Glanzfolie und Farbschnitt

365 bunte Ideen von den beliebten Freundinnen. Viktoria und Sarina lieben Do It Yourselfs, Trends und Beauty. Ihre Videos sind so bunt und verrückt, wie die Freundinnen aus Österreich selbst. Auf ihrem YouTube-Channel testen sie neue Produkte und machen regelmäßig ein Umstyling inklusive neuer Haarfarbe! Für ihre Fans haben sich Viktoria und Sarina etwas besonderes ausgedacht: Ein Mitmachbuch mit einer lustigen und spannenden Idee für jeden Tag. Die Aufgaben sind kreativ, inspirierend und bunt. Das Buch ist liebevoll gestaltet und mit vielen Illustrationen versehen. Es wird durch die Kombination mit Social Media interaktiv. Jede Jahreszeit ist anders gestaltet und enthält spezielle Aufgaben, sodass man damit beginnen kann, wann man möchte.


Sonntag, 7. Mai 2017

Welche Neuerscheinungen uns im Mai '17 erwarten werden?

Die zeig ich euch jetzt, denn uns erwarten viele tolle neue Bücher, 
für die ein Platz gefunden werden muss ;)

https://www.piper.de/buecher/paper-palace-isbn-978-3-492-06073-8https://www.dtv.de/buch/sarah-crossan-die-sprache-des-wassers-71727/https://www.dtv.de/buch/jackie-lea-sommers-das-glueck-oder-was-auch-immer-passiert-74023/

https://www.dtv.de/buch/sarah-dessen-anything-for-love-71722/http://www.fischerverlage.de/buch/pearl_liebe_macht_sterblich/9783841440174http://www.oetinger.de/nc/schnellsuche/titelsuche/details/titel/1204053/23449/6246/Agentur/Bastian/Schl%FCck/Stormheart._Die_Rebellin.html

https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/buecher/frauenromane/das-leben-faellt-wohin-es-will/id_5997813https://www.luebbe.de/lyx/buecher/sonstiges/feel-again/id_6176307

Mittwoch, 3. Mai 2017

Literatur in Salzburg - Mai 2017

Ich hab mich mal wieder schlau gemacht und für euch Literaturtermine rund und in Salzburg zusammengesucht :) Ich wünsche euch wunderbare literarische Abende und hoffe, dass für euch wieder das ein oder andere dabei ist



Mi, 03.05.2017 - 08.45Uhr / LeseRüssel
Heinz Janisch "Wo kann ich das Glück suchen?"
Genre: Geschichten, Poesie, Erlebnis
Veranstalter: Junges Literaturhaus
Eintritt: 3€ - mehr dazu HIER!

http://www.jungbrunnen.co.at/gesamtverzeichnis/kinderbuch-bis-12/wo-kann-ich-das-glueck-suchen/Mi, 03.05.2017 - 10.15Uhr / LeseRüssel
Heinz Janisch "Wo kann ich das Glück suchen?"
Genre: Geschichten, Poesie, Erlebnis
Veranstalter: Junges Literaturhaus
Eintritt: 3€ - mehr dazu HIER!

Mi, 03.05.2017 - 19.30Uhr / Galerie Untersberger-Kerschbaumer
Iman Humaidan "50 Gramm Paradies"
Genre: Lesung & Gespräch (arabisch/deutsch)
Veranstalter: prolit, Südwind, Friedensbüro
Eintritt: frei - mehr dazu HIER!

Do, 04.05.2017 bis So, 07.05.2017 / Prag
Literarisches Prag
Genre: Literaturfahrt
Veranstalter: Literaturforum Leselampe
Kosten: 375€ - mehr dazu HIER!

Do, 04.05.2017 - 08.45Uhr / LeseRüssel
Heinz Janisch "Wo kann ich das Glück suchen?"
Genre: Geschichten, Poesie, Erlebnis
Veranstalter: Junges Literaturhaus
Eintritt: 3€ - mehr dazu HIER!

-->