Samstag, 24. Februar 2018

Meine Januar '18 Bücher!

Ich möchte euch heute ganz kurz ein "paar" Bücher vorstellen, 
die im Januar '18 bei mir einziehen durften.
Das ein oder andere Buch habe ich bereits gelesen, aber seht selbst (:


Eine Handvoll Lila von Ashley Herring Blake aus dem Magellan Verlag. Wie sehr ich die Bücher von diesem Verlag liebe. Wie ihr sehen könnt, kam dieses Buch mit dem dazu passenden Nagellack bei mir an. Was für eine tolle Idee! Die Freude ist groß und ich bedanke mich recht herzlich :)

Mein Leben oder ein Haufen unvollkommener Momente von Peter Bognanni habe ich bereits gelesen. Die Rezension folgt also schon bald. Nicht nur das Cover ist ein Traum, auch der Inhalt konnte mich überzeugen.

Klang der Freiheit von Gill Lewis hat mir die Verlagsvertretung bei unseren Termin in der Buchhandlung in die Hand gedrückt, mit den Worten "Das müssen Sie unbedingt lesen!". Na dann, ich bin gespannt! Kennt es jemand von euch? Ich denke, dass es sich hier um ein wirklich ganz besonderes Buch handelt.

Dienstag, 20. Februar 2018

Rezension: Die Farbe von Milch von Nell Leyshon

© Eisele Verlag
Erst wenn man etwas nicht mehr kann vermisst man es. - Seite 47

Mary kennt nichts anderes als harte Arbeit. Diese ist sie gewöhnt, denn auf dem Bauernhof ihrer Eltern muss sie tagtäglich mit anpacken und ihr Leben verläuft somit karg und entbehrungsreich. Als sie fünfzehn wird, verändert sich alles. Sie zieht in den Haushalt des örtliches Dorfpfarrers. Ihre Eltern bekommen dafür Geld und Mary muss sich fortan jeden Tag um die kranke Ehefrau kümmern. Mary eröffnet sich dadurch eine neue Welt. In ihrer einfachen, unverblümten Sprache erzählt sie, wie ihr Schicksal eine dramatische Wendung nimmt, als die Pfarrersfrau stirbt und sie plötzlich mit dem Hausherrn alleine zurückbleibt.

Das Leben kann entweder aus lästigen Pflichten bestehen oder aus Freude. Da nehme ich doch lieber Letzteres. - Seite 92

Meine persönliche Meinung:
Was für ein Cover. Auf "Die Farbe von Milch" bin ich dank Instagram aufmerksam geworden. Gefühlt hab ich dieses Buch auf jedem Profil gesehen. Meine Neugierde wuchs und ich wusste sofort, dass auch dieses Buch bei mir einziehen muss. Die Freude war rießengroß, als das Buch endlich in meinem Briefkasten vorzufinden war. Eine wahre Augenweide in jedem Bücherregal. 

Der Schreibstil ist sehr gewöhnungsbedürftig. Als ich die ersten Seiten gelesen habe, wusste ich erst einmal nicht, was ich davon halten sollte. Beistriche, die einfach weggelassen wurden. Gefühlt las ich alles in einer Wurst. Ich musste langsamer lesen, damit ich überhaupt mitbekam, was ich denn hier zu lesen bekomme und worum es überhaupt geht. Ich habe etwas gebraucht, um mich an die Schreibweise dieser Geschichte zu gewöhnen. "Die Farbe von Milch" ist definitiv anders als alle anderen Bücher.

Manchmal ist es gut wenn man ein Gedächtnis hat denn das ist die Geschichte des eigenen Lebens und ohne Gedächtnis hätte man gar nichts. Aber manchmal da bewahrt das Gedächtnis Dinge auf die man lieber nicht mehr wüsste und egal wie sehr man sich anstrengt sie aus dem Kopf zu kriegen sie kommen immer wieder zurück. - Seite 163

Charaktere die unglaublich stark und so interessant sind. Mary ist ein Mädchen, dass harte Arbeit gewohnt ist. Von ihren Eltern bekommt sie kaum die Zuneigung und die Liebe, die ein Kind eigentlich bekommen sollte. Mary und ihre Geschwister sind dazu da, um am Hof mitarbeiten zu können. Für Mary ganz normal. Sie kennt es nicht anders. Tägliche Aufgaben, die sie von früh bist spät erledigen muss. Ihre Eltern sind streng und es werden Strafen ausgeteilt, wenn sie ihr Soll nicht erfüllt. Mary ist ein sehr aufmerksames Mädchen. Um ihren Großvater, der ebenfalls am Hof wohnt, aber schon sehr gebrechlich ist, kümmert sie sich rührend. Jede freie Minute huscht sie in sein Zimmer, um ihn einen Besuch abzustatten. Natürlich oft heimlich, denn beim Nichtstun darf sie auf keinen Fall erwischt werden. Mary zu begleiten, verursacht beim Leser Freude aber auch Schmerzen. Furchtbar, wie sie ihre Kindheit verbringen muss, wie sie von ihren Eltern behandelt wird und wie sie all das durchstehen muss, aber Mary ist hart im nehmen und liebt ihr Leben so wie es ist. Bis zu ihrem 15. Lebensjahr. An diesem Tag wird Mary verkauft. Sie zieht in den Haushalt des örtlichen Dorfpfarrers, um dessen kranke Ehefrau zu pflegen. Mary's Familie erhält dafür hingegen Geld. Von diesem Tag an ist alles anders.

Freitag, 16. Februar 2018

Rezension: Wintersterne von Isabelle Broom

© Diana Verlag
Wenn die Menschen nur in der Lage wären, auch die faszinierende Geschichte, die in den Falten eines Gesichts zu lesen war, zu würdigen und nicht nur vor Jahrhunderte alten Monumenten in Ehrfurcht zu erstarren. Die Welt wäre so viel glücklicher, wenn alle Menschen ab und zu innehalten und etwas mehr und gründlicher nachdenken würden. Sie könnten ein solches Antlitz schön finden und über das zurückliegende Leben nachdenken, das es geformt hatte, anstatt immer nur auf die vor ihnen liegende Straße zu starren. - Seite 146

Inhaltsangabe:
In einer Hotelbar, in der wunderschönen Stadt Prag, lernen sich Hope, Megan und Sophie kennen. Die drei Frauen sind völlig unterschiedlich, verstehen sich aber auf Anhieb. Gemeinschaftliche Streifzüge durch die winterlich verzauberte Stadt konfrontieren sie mit ihrer Vergangenheit, mit ihren Herzenswünschen und führen sie zu besonderen Begegnungen. Eine Reise ins magische, verschneite Prag. Drei Frauen. Drei Liebesgeschichten. Eine unvergessliche Stadt.

Liebe ist nicht immer so klar zu erkennen", sagte Hope ernst. "Manchmal glaubt man, jemanden zu lieben, und stellt dann Jahre später fest, dass es nie so war. Dann man den Gedanken geliebt hat, verliebt zu sein, und nicht den Menschen. - Seite 227

Meine persönliche Meinung:
Ich hatte Lust auf eine schöne winterliche und vor allem weihnachtliche Geschichte für zwischendurch. Eine Freundin hat mir so sehr von Olivensommer der Autorin vorgeschwärmt, dass ich mich nun für ihre Wintergeschichte entschieden habe. Natürlich hat mich auch sofort dieses wunderschön gestaltete Cover überzeugt, dass definitiv die Freude an die kalte Jahreszeit ausstrahlt.

Wenn zwei Menschen einander mögen, dann sollten sie zusammen sein. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen. - Seite 379

Isabelle Broom entführt den Leser in die wunderschöne Stadt Prag. Hope, Megan und Sophie verbringen dort ein paar Tage um dem Alltag zu Hause zu entfliehen. Hope ist mit ihrem neuen Lebenspartner angereist, Megan mit ihrem besten Freund und Sophie vorerst alleine, denn ihr Ehemann sollte noch nachkommen. Drei Frauen, deren Leben unterschiedlicher nicht sein könnte. Als sie sich zufällig in der Hotelbar kennenlernen, verstehen sie sich auf Anhieb. Jede Frau hat ihre eigene Geschichte zu erzählen. Probleme, vor denen sie fliehen und Hoffnungen, die sie an Prag und die paar Tage Urlaub haben. Persönliche Einblicke, die so manche dunklen Geheimnisse preisgeben.

Montag, 12. Februar 2018

Das sind sie! Die Neuerscheinungen im Februar '18

Heute möchte ich euch die Neuerscheinungen im Februar vorstellen :)
Ich weiß wieder gar nicht, welches Buch zuerst bei mir einziehen soll und welches ich auch gleich lesen möchte. Gefühlt möchte ich im Moment wieder zehn Bücher auf einmal lesen!
Auch in diesem Monat erscheinen wieder grandiose Bücher, wie ich finde. Aber seht selbst:


https://www.dtv.de/buch/leigh-bardugo-wonder-woman-kriegerin-der-amazonen-76197/https://www.harpercollins.de/buecher/young-adult/konigreich-der-schatten-ruckkehr-des-lichts-harpercollins-yahttps://www.randomhouse.de/Buch/One-of-us-is-lying/Karen-M.-McManus/cbj-Jugendbuecher/e537429.rhd

https://www.ravensburger.de/produkte/buecher/jugendbuecher/fire-frost-band-1-vom-eis-beruehrt-40157/index.htmlhttps://www.carlsen.de/hardcover/obsidian-0-oblivion-3-lichtflackern-opal-aus-daemons-sicht-erzaehlt/91857http://www.oetinger.de/nc/schnellsuche/titelsuche/details/titel/1208648/24333/39070/Autor/Sara/Holland/Everless.html

Donnerstag, 8. Februar 2018

Meine 5 Buchtipps für den Februar '18



Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember und Januar Buchtipps gefällig?


Warum hat unser Tag nur 24h? Ich hätte gerne so viel mehr Zeit zum lesen, um all die tollen Bücher dort draußen zu entdecken. Geht es euch genauso? Gerade möchte ich wieder zehn Bücher auf einmal lesen, weil ich mich absolutes NIE für eines entscheiden kann. Für euch habe ich heute jedoch "nur" 5 Bücher vorbereitet, die ich euch, wie jeden Monat, kurz vorstellen und wieder ans Herz legen möchte :) Ich wünsche euch eine wunderschöne Lesezeit und viel Spaß beim schmökern!


Hinweis: Nicht alle der genannten Bücher habe ich komplett gelesen. Ich habe mir jedoch so weit einen Eindruck verschafft,  
dass ich sie mit gutem Gewissen an euch empfehlen kann :)

In Zusammenarbeit mit dem lieben Team des österreichischen Weltbild Verlags.


https://www.weltbild.at/artikel/buch/mein-herz-in-zwei-welten_22721856-1?wea=59539356
Mein Herz in zwei Welten
von Jojo Moyes

Wer hat nicht darauf gewartet? Alle Jojo Moyes Fans ganz bestimmt! Ich freue mich riesig, dass es mit Louisa weitergeht. Was uns nun im dritten Band erwartet?
„Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz. Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere dich heraus. Lebe einfach.“
Diese Sätze hat Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen und wagt in New York den Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Kleinstadt nicht weiter entfernt sein. Dort ist ein Teil ihres Herzens zurückgeblieben: bei ihrer liebenswert chaotischen Familie und vor allem bei Sam, dem Mann, der sie auffing, als sie fiel. Während Lou versucht, New York zu erobern und herauszufinden, wer Louisa Clark wirklich ist, muss sie feststellen, wie groß die Gefahr ist, sich selbst und andere auf dem Weg zu verlieren. Und am Ende muss sie sich die Frage stellen: Ist es möglich, ein Herz zu heilen, das in zwei Welten zuhause ist? 


Dienstag, 6. Februar 2018

Bücher, die im Dezember '17 bei mir einziehen durften!

Viele tolle Bücher durften wieder im Hause Beauty Books einziehen :)
Auch das Christkind hat mich reichlich mit Büchern beschenkt! 
Und nun stell ich euch diese vor:


Alles Begehren von Ruth Jones. Dieses Buch hat mich in der Arbeit als Leseexemplar erreicht. Ich finde, dass der Klappentext unglaublich toll klingt und bin schon sehr auf den Inhalt gespannt. Erscheinungstermin: Mai 2018.

Der Schein von Ella Blix durfte ich mir ebenfalls aus der Arbeit mitnehmen. Ein ganz ganz tolles Cover, dass sofort meine Aufmerksamkeit bekommen hat. Worum geht's? 
Alina ist neu auf dem Internat Hoge Zand auf der kleinen Ostseeinsel Griffiun. Eines Nachts sieht Alina aus einem der Turmzimmer ein dunkles Schiff am Horizont, das seltsame Blitze über das angrenzende Naturschutzgebiet schießt. Auf der Suche nach Antworten trifft sie in den Dünen auf Tinka, der sie sich sofort auf unheimliche Weise verbunden fühlt. Das Mädchen mit der seltsamen Ausrüstung weiß viel mehr, als sie wissen dürfte und verschwindet immer wieder spurlos. Als Alina mit Hilfe der Lonelies, ihrer neuen Freundes-Clique, versucht, den Rätseln der kleinen Insel auf die Spur zu kommen, macht sie eine Entdeckung, die alles in Frage stellt, was sie jemals für wahr gehalten hat (Quelle: Arena Verlag).

Der Koffer von Robin Roe und Wo das Dunkel schläft von Maggie Stiefvater habe ich von meiner Mama zu Weihnachten bekommen. Ich freue mich über ein neues Königskind in meinem Regal. Der letzte und somit 4. Band der Raven Boys Reihe war schon längst überfällig. Endlich ist auch diese Reihe komplett!

Selection: Die Krone von Kiera Cass habe ich von meiner Schwägerin zu Weihnachten bekommen. Wie ihr seht, bin ich momentan wieder am gucken, dass ich Folgebände meiner offenen Reihen zusammenbekomme. Ich freu mich, dass auch diese Reihe nun komplett in meinem Regal steht. Schön langsam wird's und mir fehlen gar nicht mehr so viele Bücher.

17 Erkenntnisse über Leander Blum von Irmgard Kramer lag als Überraschung in meinem Briefkasten. Wuhu, ich liebe die Bücher aus dem Loewe Verlag und auch dieses hier klingt richtig richtig toll. Erscheinungstermin: Februar 2018. Worum geht's?
Sie sind talentierte Streetartkünstler und beste Freunde seit frühester Kindheit. Ihre Pieces findet man überall in der Stadt an Mauern, U-Bahn-Waggons und verlassenen Fabrikgebäuden, aber niemand weiß, wer sich hinter dem geheimnisvollen Tag BLUX verbirgt.
Jonas und Leander. Leander und Jonas. Nichts kann sie trennen.
Bis sich Leander in Rapunzel verliebt, das süße Mädchen mit den goldenen Haaren, die bis zum Po reichen. Und Jonas über das Märchen vom chinesischen Pinsel stolpert und sich in eine Katastrophe malt. 17 Erkenntnisse über Leander Blum ist ein großartiger Jugendroman über Freundschaft und Kunst, über tiefste Verzweiflung und äußerste Hingabe und eine Liebe, die alles rettet (Quelle: Loewe Verlag).

Samstag, 3. Februar 2018

Literatur in Salzburg - Februar 2018

Eine kleine Übersicht über viele tolle Literaturveranstaltungen 
im Februar 2018 in der Stadt Salzburg :)
Ich wünsche euch ganz viel Spaß!


-->